Die bsct academy gmbh und die Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement begründen Zusammenarbeit zum gegenseitigen Wissenstransfer

Die bsct academy gmbh und die Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement begründen Zusammenarbeit zum gegenseitigen Wissenstransfer

Wie entstehen Gefühle? Wie arbeitet unser Gedächtnis? Wie lernen und behalten wir? Was prägt unsere wiederkehrenden Verhaltensmuster und welchen Zweck erfüllen sie? Auf diese Fragen gibt es wissenschaftlich fundierte Ergebnisse von großem Wert für die Nachhaltigkeit von Lernprozessen.

Die afnb sorgt als Schnittstelle zwischen Forschung und Bildungspraxis dafür, laufende wissen-schaftliche Erkenntnisse für die Weiterbildung zu nutzen. In Quartalsmeetings, Symposien, im jährlichen Wissenschaftsforum und im Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaftlern und Trai-nern/Coaches entstehen immer wieder neue Impulse. Die Mitgliedschaft im afnb ist bundesweit auf 360 Mitglieder begrenzt und ausschließlich Personen sowie Institutionen vorbehalten, die über eine langjährige Berufserfahrung als Trainer/Berater/Coach, kontinuierliche Fortbildungen und neurowissenschaftliches Interesse verfügen. Nähere Informationen unter www.afnb.de.

„„Durch die Mitgliedschaft in der afnb können wir unsere Expertise aus der Wirtschaft in die wissen-schaftliche Arbeit des afnb einbringen, sagt Dr. Simone Heinke, Geschäftsführerin der bsct academy gmbh. Gleichzeitig erhalten wir Zugang zu den neuesten Ergebnissen aus der Hirnfor-schung. Davon profitieren vor allem unsere Kunden“

Weitere Informationen unter:
http://www.bsct.eu