Die Bombenfunktion Zinseszins ? neues Buch analysiert das Finanzsystem

Die Bombenfunktion Zinseszins ? neues Buch analysiert das Finanzsystem
„Die Bombenfunktion Zinseszins“ von Peter Arnold und Wolfgang Arnold
 

Warum muss denn das Bruttosozialprodukt eigentlich andauernd um bestimmte Prozentsätze wachsen? Können wir nicht mit dem Wohlstand zufrieden sein, den wir bereits heute erreicht haben? Warum drohen Rentenversicherungen und die Wirtschaft, einschließlich der damit verbundenen Arbeitsplätze, zusammenzubrechen, wenn unsere Wirtschaft nicht immer weiter wächst? Wäre es nicht längst an der Zeit, über einen Ausweg aus dem Teufelskreis nachzudenken, in dem wir alle ganz offensichtlich gefangen sind? Das sind nur einige Fragen, die man sich in Anbetracht der Finanzkrisen in der letzten Zeit stellen kann. Die Autoren wollen diesen Fragen in ihrem Sachbuch auf den Grund geben.

Peter und Wolfgang Arnnold nehmen sich in ihrem Buch „Die Bombenfunktion Zinseszin“ der inhärenten Systemzerstörung im Finanzsystem an. Sie kommen in ihrem informativen Werk zu dem Fazit: „Es ist ein Konstruktionsfehler in unserem Geldsystem: der Zins auf den Zins?. Langfristig wird jedes Geldsystem durch Zins und Zinseszins zusammenbrechen.“ „Die Bombenfunktion Zinseszin“ – Peter und Wolfgang Arnnold fassen darin die Ereignisse der letzten Jahre in der Politik und deren Nähe zum Großkapital in einer aufschreckenden Analyse zusammen.

„Die Bombenfunktion Zinseszins“ von Peter Arnold und Wolfgang Arnold ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-9277-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es hier