Die Blockchain-Technologie in der Finanzbranche

Der Bitcoin wird ständig in den Medien diskutiert. Manchmal steigt der Kurs sehr stark, an anderen Tagen fällt er stark. Doch wer weiß eigentlich, wie der Bitcoin eigentlich funktioniert? Und dabei ist der Bitcoin auch nur ein Beispiel für moderne Kyptowährungen, die inzwischen auch in der traditionellen Finanzbranche angekommen sind. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Konstrukt einer autonomen Währung?
Die Idee vom Bitcoin beruht auf einer fast schon revolutionären Technologie: der Blockchain-Technologie. Im Grunde handelt es sich dabei um das Netzwerk einer verteilten Datenbank, bei der die einzelnen Datensätze auf unterschieldichen Rechnern redundant gehalten werden, um Manipulationsmöglichkeiten auszuschließen.
Die Autoren Victor Raab und Stefan Georg haben einmal den Einsatz der Blockchain Technologie in der Finanzbranche untersucht. Die Ergebnisse der Studie sind jetzt in einem kostenlosen ebook unter https://www.wiin-kostenmanagement.de/kostenlose-downloads/ zur Verfügung gestellt. Das ebook im pdf Format erläuert in kompakter Form die Anwendungsmöglichkeiten der Technik für Banken und den Finanzsektor. Auf der Website gibt es weitere kostenlose ebooks zu den Themen Kostenrechnung, Controlling und Handel 4.0.