Die Beta Systems Software AG feiert 25-jähriges Jubiläum mit Innovationsforum und Festakt in Berlin

Berlin, 17. Juli 2008 – Die Beta Systems Software AG feiert am 25. September 2008 in Berlin ihr 25-jähriges Bestehen. Unter dem Motto ’Innovate and Celebrate’ begeht das Berliner Softwarehaus im Estrel Convention Center sein Firmenjubiläum. Höhepunkt der Veranstaltung ist ein zweistündiger Festakt am Nachmittag. Auf der Gästeliste sind rund 600 Geladene aus 30 Nationen, darunter Kunden, Partner, Mitarbeiter sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Der Festakt beginnt am Nachmittag mit der Begrüßung durch den Firmenmitbegründer, William P. Schmidt, und den heutigen Vorstandsvorsitzenden, Kamyar Niroumand. Es folgen Vorträge und Interviews von Wirtschaftsexperten und langjährigen Kunden. Durch die Veranstaltung, die mit einer Get-together-Party endet, führt die SAT.1- und N24-Moderatorin Gaby Papenburg.
Bereits morgens startet die Jubiläumsfeier mit Kundengesprächen im Rahmen eines Innovationsforums mit Workshops und Vorträgen zu den Themen Rechenzentren, Security und Compliance sowie Enterprise Content Management. Beta Systems wird den hochklassigen Event nutzen, um mit seinen Kunden, Partnern und Interessenten neueste Entwicklungen in der IT zu diskutieren. Daher wird der Berliner Softwareanbieter in diesem Jahr auch nicht auf der DMS Expo in Köln im September als Aussteller vertreten sein.
Beta Systems hat seinen Sitz in Berlin und ist zudem an den Standorten Augsburg und Köln sowie international mit 18 Konzerngesellschaften vertreten. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen derzeit mehr als 600 Mitarbeiter.

25 Jahre High-Tech und Innovation
„Das Erfolgsrezept unserer Gründer hieß Innovation und Qualität. Das sehen wir auch nach 25 Jahren nicht anders und richten unsere Produktstrategie konsequent an den IT-Anforderungen unserer Kunden aus,“ erklärt Kamyar Niroumand, Vorstandsvorsitzender der Beta Systems Software AG.
Gäste zum Festakt
Aus der Wissenschaft zu Gast ist Professor Dr. Frank Leymann, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Architektur von Anwendungssystemen (IAAS) in Stuttgart. Er wird unter der Überschrift „IT zwischen Theorie und Praxis“ gemeinsam mit Professor Dr. Hansjoerg Fromm, Partner bei IBM Global Business Services und Leiter des IBM Center for Business Optimization, eine unterhaltsame Debatte zur Entwicklung der IT-Landschaft und Softwarebranche in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft führen. Anschließend berichten Großkunden aus dem Finanzsektor über ihre zum Teil langjährigen Erfahrungen mit Lösungen von Beta Systems.

Informationsplattform für Kunden und Interessenten
Mit zahlreichen Fachvorträgen und Workshops zu den Themen „Optimierung von Posteingangs- und Marktfolgeprozessen“ und „Rechenzentren und Security Management“ bietet Beta Systems eine Grundlage für anregende Diskussionen. Vorgestellt werden unter anderem Posteingangs- und sich daraus ergebende Marktfolgelösungen für Banken und Versicherungen, sowie die Auswirkungen von SEPA (Single Euro Payments Area) für Großunternehmen. Zudem informieren die Workshops über effektives Benutzer-Management (Identity Management), Software-as-a-Service (SaaS) im Rechenzentrum und die mit Compliance einhergehenden Anforderungen an IT-Infrastrukturen. Darüber hinaus finden verschiedene Anwendertreffen und Arbeitskreise von Partnern und Anwendern rund um die Veranstaltung statt.

Interessenten haben die Möglichkeit, sich unter http://ww2.betasystems.com/de/unternehmen/25jahre.html für die Teilnahme an den Vorträgen und Workshops anzumelden.
Ende der Mitteilung