Die Bedeutung von Bildung – eine geisteswissenschaftliche Abhandlung

Der Begriff „Bildung“ ist nicht nur im wissenschaftlichen Diskurs in aller Munde, sondern wird auch im alltäglichen Geschehen heftig diskutiert. Bildung wird als notwendig postuliert, um eine zukunftsfähige Gesellschaft zu bilden. Doch wie und wo genau lässt sich der Begriff „Bildung“ abgrenzen, gerade gegenüber Begriffen wie „Kompetenz“, „Lernen“ und „Wissen“, die häufig im alltäglichen Gebrauch synonym verwendet werden? Und was hat das alles noch mit der Bildung des Einzelnen als aufgeklärter, emanzipierter, mündiger Mensch zu tun?

Bernd Lederer ist als habilitierter Dozent in der Forschung und Lehre der Erziehungswissenschaften schwerpunktmäßig im Bereich des Bildungsbegriffs tätig. In seiner Publikation „Was bedeutet eigentlich „Bildung“? Mündiger Mensch oder nützlicher Idiot?“ hinterfragt er nicht nur die aktuelle Diskussion um den Begriff Bildung, sondern geht auch auf dessen Historie und Entwicklung ein. „Was bedeutet eigentlich „Bildung“? Mündiger Mensch oder nützlicher Idiot?“ ist eine profunde geisteswissenschaftliche Abhandlung, die sich auf eine spannende Spurensuche begibt.

„Was bedeutet eigentlich „Bildung“? Mündiger Mensch oder nützlicher Idiot?“ von Bernd Lederer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-0018-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de