Die BBA begrüßt das Startup smmove als neues Mitglied

„Wir haben den Mietvertrag klickbar gemacht.“, erklärt Alexander Kanellopulos, neben Michael Scheiblich einer der beiden Firmengründer und Geschäftsführer von smmove. Das Ziel des Startups ist eine transparente und faire Wohnungssuche, die Spaß macht. Das soll durch komplett digitalisierte Abläufe erreicht werden: Nach der Registrierung können Mietinteressenten ein Gebot für ein Objekt abgeben. Der Vermieter hat zuvor das Inserat der Wohnung mit einem Exposé, Bildmaterial und einem Preisvorschlag online gestellt. Die Mieter können dann bei ihrer Suche bestimmte Kriterien, wie beispielsweise „familienfreundliche Wohngegend“, eingeben und sich durch eine Selbstbeschreibung vorstellen. Nach 14-tägiger Auktionsphase kann der Anbieter einer Wohnung innerhalb einer Woche unter den Mietinteressenten den aus seiner Sicht passendsten Mieter auswählen. Haben sich der Interessent und der Vermieter gefunden, wird der Mietvertrag online abgeschlossen. Zum ersten Mal sind somit alle Abläufe der Immobiliensuche vollständig digitalisiert.

„Die BBA steht Innovationen in der Immobilienwirtschaft prinzipiell stets aufgeschlossen gegenüber. Deshalb freuen wir uns, ein junges, aufstrebendes Startup wie smmove als Mitglied begrüßen zu dürfen – und verfolgen gespannt, wie sich das Unternehmen am Markt weiterentwickelt“, so Dr. Hans-Michael Brey, geschäftsführender Vorstand der BBA.