Diese Änderungen können auch ungebundene Versicherungsmakler und Versicherungsvermittler sowie Insurance Broker betreffen. Die Auswirkungen sind deswegen so gravierend, da sie in einem Maklerverwaltungssystem, das früher allen Ansprüchen genügte, unter Umständen nicht so einfach umzusetzen sind.
Ein gutes Beispiel dafür ist das Versicherungsteuergesetz. Dies ist hauptsächlich für Versicherer von Bedeutung, aber in bestimmten Fällen auch für Makler und Vermittler. So kann beispielsweise der Vermittler anstelle des Versicherers zum Steuerentrichtungsschuldner werden. Des Weiteren ist der Vermittler mit Inkasso-Funktion in jedem Fall Haftungsschuldner für die von ihm vereinnahmten Steuergelder.
Welche Folgen hat die Steuerentrichtungspflicht? Der Steuerentrichtungsschuldner hat unter Anderem umfangreiche Aufzeichnungspflichten zu beachten. Bei Versicherungsentgelten, die nach dem 31.12.2013 fällig werden, müssen in der Rechnung der Steuerbetrag, der Steuersatz, die Steuerbefreiungsvorschrift nach §4 Nr. 1 – 10 VersStG sowie die Versicherungssteuernummer des Steuerentrichtungsschuldners offen ausgewiesen werden.
Dies erfordert möglicherweise neue Eingabefelder im Maklerverwaltungssystem, Weitergabe der Information an die Buchhaltung sowie neue Texte in den Rechnungen. Wenn dies der Fall ist, steht vielleicht die Überlegung an, in eine neue Software zu investieren, die auch gleichzeitig SEPA- und E-Bilanzfähig ist, anstatt jedes Problem eigenständig und mit viel höherem Aufwand anzugehen. GIN auf der Basis von Microsoft Dynamics AX ist eine solche Software. Sie wurde vor über zehn Jahren als branchenspezifische Softwarelösung speziell für den Versicherungsmarkt entwickelt und seitdem durch kontinuierliche Modifikation immer wieder auf den neuesten Stand gebracht.
Das Maklerverwaltungssystem GIN-AX ist modular aufgebaut und verfügt im Standard über die Funktionspakete (Module) Businesspartner, Vertrag, Schaden, Rechnungswesen und Controlling. Mit GIN-AX lassen sich alle relevanten Informationen wie Adress- und Kontaktdaten von Businesspartnern erfassen, hierarchische Strukturen eines Konzerns und komplexe Industrieverträge bis hin zu Versicherungsprogrammen abbilden. Vertragsabrechnung, Versichererabrechnung, Schadenabrechnung – mit der integrierten Finanzbuchhaltung ist dies alles möglich. Zudem ist GIN-AX mehrmandanten- und mehrwährungsfähig.
Weitere Informationen werden bei Bedarf gern zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen unter:
http://k2insurancelink.de/loesung/gin-insurance-ax