Die Auswanderung ? neuer autobiographischer Roman erzählt die bewegende Geschichte einer Entwurzelung

Die Auswanderung ? neuer autobiographischer Roman erzählt die bewegende Geschichte einer Entwurzelung
„DIE AUSWANDERUNG“ von Lina von Wahr
 

Hals über Kopf beschließt ein Vater mit zwei Kindern aus erster Ehe, seiner zweiten Frau und deren beiden Kindern das Heimatland zu verlassen und nach Deutschland auszuwandern. Ohne finanzielle Rücklagen, ohne Planung, ohne jegliche Perspektive. Diese Entscheidung wird lebenslange Auswirkungen haben, für ihn selbst und für die Menschen, die mit ihm gehen.

1963 in Neapel geboren, siedelt Lina von Wahr im Alter von 17 Jahren mit ihrem Vater nach Deutschland über. Nach einem kurzen Aufenthalt im Stuttgarter Raum, zieht die Familie weiter nach Frankfurt am Main, wo die Autorin noch heute lebt und arbeitet. Lina von Wahr entwickelt schon im Grundschulalter eine große Leidenschaft für die Literatur und für das Schreiben. Die Sprache als magischer Schlüssel zu eigenen und zu fremden Innenwelten beschäftigt sie seitdem täglich. Ihr Werk umfasst inzwischen Gedichte, Aufzeichnungen und autobiografische Romane in Italienisch und in Deutsch. DIE AUSWANDERUNG ist ihre erste Buchpublikation in deutscher Sprache. In ihrem Debüt schildert sie die bewegende Geschichte einer Entwurzelung.

„DIE AUSWANDERUNG“ von Lina von Wahr ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-8041-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de