Die ALVARA Software für den Zählplatz ist startklar für den Einsatz als Thin Client

Leipzig, 02.06.2014 – In Cash Centern führt die ständige Bewegung der Wagen und Behälter dazu, dass die Rechner schneller verschmutzen, dadurch langsamer werden und sich die Lebensdauer allgemein verkürzt. Dagegen stehen die Anforderungen in Punkto Ausfallsicherheit, Wartbarkeit, Kosten und Energieverbrauch.

ALVARA bietet dafür eine spezielle Version der Zählplatzsoftware (ehem. CIT-Worker) für den Einsatz als Thin Client an.

Bei einem Thin Client-Konzept wird Software zentral über eine angepasste Hardware, z. B. einem Server, bereitgestellt. Die komplette Datenverarbeitung erfolgt über diesen Server. Der Thin Client stellt lediglich die Benutzerschnittstelle zum Programm dar.

Kleine, lokale Arbeitsplatzrechner benötigen nur noch die Schnittstellen zu den Zählmaschinen.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Es werden weniger Ressourcen benötigt, die Hardware-Anforderungen (z. B. die Rechnerleistung) ist geringer, wie auch der Stromverbrauch und Platzbedarf. Dafür ist eine größere Ausfallsicherheit und eine zentrale Administration und Bereitstellung der Software gegeben.

Die individuelle Auswahl der Serversysteme erfolgt durch den Kunden. Wir unterstützen Sie gern bei der Installation.

Weitere Informationen unter:
http://www.alvara.de