In Deutschland wird nach wie vor nach Abiturnotendurchschnitt und Wartezeit ausgewählt. Das heißt, wer kein sehr gutes Abitur erreicht oder nicht lange genug auf einen Studienplatz gewartet hat, bekommt hier kaum eine Chance.
Daher hat EDU-CON GmbH aus Rheine in einer umfangreichen Recherche Möglichkeiten gefunden, wie doch noch an einen der begehrten Plätze zu kommen ist. Diese Ergebnisse sind übersichtlich auf der gerade aktualisierten CD-ROM zusammen gefasst. Die CD bietet Informationen zum Auswahlverfahren in Deutschland und gibt Hinweise zur sinnvollen Überbrückung von Wartezeit. Darüber hinaus werden in einer umfangreichen Dokumentation realistische Studienangebote im Ausland vorgestellt. Ob Österreich, die Niederlande, Belgien, England oder andere europäische Länder eine realistische Alternative bieten, kann der Nutzer der CD nach Durchsicht der CD selbst beurteilen.