Erfolgreiches Networking ist für Unternehmer im Social-Media-Zeitalter so wichtig wie nie zuvor. Wer sich nicht regelmäßig um seine Geschäftspartner kümmert und den Austausch mit Gleichgesinnten vernachlässigt, läuft schnell den neuesten Trends hinterher. Dabei ist es weder in der digitalen noch in der realen Welt sonderlich schwer, andere Unternehmer mit denselben Interessen zu treffen und die Kontaktdaten auszutauschen.
Die Mitgliedschaft im Branchen- oder Wirtschaftsverband
Eine Mitgliedschaft in einem Wirtschaftsverband ist für deutsche Unternehmer zunächst zwar freiwillig, die Möglichkeit sollte allerdings immer wahrgenommen werden. Für die eingetragenen Mitglieder eröffnen sich nämlich einige Vorteile. Die Verbände stehen den Mitgliedsunternehmen so zum Beispiel unterstützend und beratend bei allen erdenklichen Fragen und Problemen zur Seite, wovon vor allem Jungunternehmer profitieren können. Weiterhin informieren die Verbände über Neuregelungen, Gesetzesänderungen und die aktuellen Entwicklungen der Branche.
Ähnliches gilt auch für die Innungen im Handwerksbereich und die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer. Besonders die beiden letztgenannten Interessenvertretungen bieten regelmäßig Seminare und Lehrgänge an, die zum einen sehr praxisnah sind und zum anderen eine sehr gute Möglichkeit bieten, den Kontakt zu Unternehmern aus der Region zu knüpfen.
>>> mit Gründungszuschuss/ Einstiegsgeld durchstarten und „Netzwerken“
>>> 99unternehmer.de