Diabolocom und Custics bilden eine „intelligente“ Partnerschaft basierend auf der Analyse von Kundendaten

Das gemeinsame Know-how von Diabolocom und Custics trägt zum besseren Verständnis und zur Wertsteigerung der innerhalb des Unternehmens verwendeten Daten und damit zur Optimierung der Marketing- und Kundenbindungsstrategie bei. Mit dem Business-Intelligence-Tool von Custics können Daten aus dem Kontaktcentern erfasst und mit Geschäftsdaten verknüpft sowie Ergebnisse in Form von Management-Schnittstellen bereitgestellt werden.

Basierend auf den Daten, die von der Kontaktcenter-Lösung von Diabolocom generiert werden, liefert Custics „ad hoc“ statistische Berichte durch Abgleich mit Geschäftsdaten. Beispielsweise kann die Customer Experience-Abteilung die Anzahl der Anrufe oder Chatsitzungen mit den Abrechnungsdaten pro Produkt korrelieren oder die Gesprächsdauer pro Anruf eines Agenten im Verhältnis zu dessen Performance sehen. Die Anwendungen sind uneingeschränkt und werden verwendet, um die Leistung und die Qualität des Kundenservice zu verbessern.

Das integrierte Angebot von Diabolocom und Custics deckt die folgenden drei Ziele ab:

– Verbesserung der Kundenerfahrung und -zufriedenheit durch effizientere Marketingkampagnen. Durch die Analyse des Erfolgs bzw. Misserfolgs von Kampagnen können diese bei Bedarf optimiert werden. Beispielsweise kann der Kundendienst feststellen, dass der Versand eines Produktsupport-Videos per E-Mail effektiver ist als ein Anruf oder auch die Kontaktaufnahme mit einem Kunden zu einer bestimmten Tageszeit kommerziell optimaler ist, usw.
– Verringerung der Kosten und Umwandlung des Kundendiensts in ein Profitcenter dank einer erhöhten Transparenz und eines besseren Verständnisses der Aktivität.
– Vorwegnahme der Kundenerwartungen durch Förderung einer prädiktiven Kundenbeziehung (Angebot eines Produkts, das dem zuletzt gekauften ähnlich ist, Personalisierung eines Anrufs durch Erwähnung des Namens der angerufenen Person oder durch die Frage, ob das Problem bereits gelöst wurde, noch bevor der Kunde es überhaupt erwähnt, usw.).

„Diese Partnerschaft ist eine einzigartige Gelegenheit, allen Kunden die ganze Fülle an Kundendaten zu demonstrieren. Dank der Komplementarität von Custics können wir am Markt ein komplettes Business-Intelligence-Tool anbieten. Unsere Partnerschaft unterstreicht dieses Full-Service-Konzept. Dabei ist es mithilfe der Software-Suite von Diabolocom möglich, eine noch umfangreichere Unterstützung durch ein Dienstleistungspaket anzubieten. Unser Produktpaket passt perfekt zum Ad-hoc-Ansatz von Custics“, meint Frédéric Durand, Gründer und CEO von Diabolocom.

Sébastien Parmentier, Mitbegründer von Custics, fügt hinzu: „Die Annäherung an Diabolocom war für uns eine Selbstverständlichkeit. Zunächst einmal besteht unsere Aufgabe ebenfalls darin, den Kundendienst zu unterstützen und den Unternehmen einfache Tools anzubieten, die die autonome Verwaltung von Aktivitäten ermöglichen. Darüber hinaus verfügt Diabolocom auch über ein einzigartiges Know-how im Call-Center-Markt: jenes eines Telekommunikationsanbieters.“