
„Mit unseren Apps und unserer Web-Plattform myDIABETIZER bieten wir unseren Kunden optimale Instrumente, um die Behandlung von Diabetes-Typ-1 oder Typ-2 in Zusammenarbeit mit Ärzten nachhaltig zu verbessern“, so Gründer und Geschäftsführer Robin Hrassnigg. Die Möglichkeit, Messwerte in Tabellen und Grafiken zu veranschaulichen und sofort an den behandelnden Diabetologen per E-Mail zu versenden, steigert die Transparenz in der Behandlung des Diabetikers. „Diabetes ist eine von vielen Faktoren abhängige Krankheit, die sofortige und kontinuierliche Maßnahmen erfordert. Mit unseren Lösungen schaffen wir daher nicht nur eine unmittelbare Verbesserung, sondern steigern auch die Lebensqualität unserer Kunden“, unterstreicht Hrassnigg, selbst Typ-1-Diabetiker, das Ziel von DIABETIZER.
DIABETIZER importiert die Messdaten mehrerer Messgeräte wie iBGStar® von Sanofi Aventis und GlucoDock® von Medisana, die an Smartphones angedockt werden. Darüber hinaus ist auch die manuelle Erfassung von Messdaten aller anderen Messgeräte und Tagebücher möglich. Der Patient erhält so einen aussagekräftigen Überblick über seine Zuckerwerte. Andere Funktionen wie eine Übersicht über zugeführte Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinmengen stehen dem Kunden ebenso zur Verfügung wie eine komplette Nahrungsmittelanalyse.
Erhältlich sind die Apple- sowie die Android-App ab sofort in den jeweiligen Online-Stores.
Weitere Informationen unter:
http://www.diabetizer.com