
Bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin hat die Studierende der Deutschen Hochschule, Annika Bruhn (SSG Saar Max Ritter), insgesamt drei Deutsche Meistertitel gewonnen. Sie verteidigte ihre Titel von 2015 über die 100m und 200m Freistil und gewann ebenfalls mit der 4 x 200m Freistil-Staffel.
Bereits zu Beginn der Deutschen Meisterschaften, die zwischen dem 05. und 08. Mai in Berlin stattfanden, gewann die dual Studierende des „Bachelor of Arts“ Sportökonomie an der Deutschen Hochschule den Titel mit der 4×200 Meter Freistil-Staffel. Das Quartett aus ihr, Marlene Hüther, Rosalie Käthner und Antonia Massone schlug nach 8:05,26 Minuten an und brach dabei sogar den Deutschen Rekord.
Auch in der Einzelkonkurrenz konnte die 23-Jährige überzeugen, die beim Landessportverband für das Saarland ihre berufliche Ausbildung im Rahmen des dualen Bachelor-Studiums absolviert. Wie schon im vergangenen Jahr gewann sie sowohl über die 100m als auch über 200m Freistil die Goldmedaille. Während sie über die 100m-Strecke relativ deutliche 0,2 Sekunden Vorsprung heraus schwamm, lieferte sich die Sportökonomie-Studierende über die 200m einen echten Krimi, bei dem sie am Ende mit zwei hundertstel Sekunden die Oberhand vor der Frankfurterin Sahra Köhler behielt.
Mehr zu Annika Bruhn und ihrer Erfolgsgeschichte lesen sie unter www.dhfpg.de/abruhn (http://www.dhfpg.de/abruhn)