dgnservice verlängert Einstiegsangebot für eANV-Signaturkarten

Bundesweit etwa 8.000 Betriebsstätten sind nach Angaben der Zentralen Koordinierungsstelle, kurz ZKS Abfall, noch immer nicht für eANV registriert. Vor allem die Abfallerzeuger und -beförderer müssen noch mit qualifizierten Signaturkarten ausgestattet werden. Obwohl die digitale Unterschrift bereits seit Anfang Februar obligatorisch ist, verfügt in einigen Bundesländern nur die Hälfte der Betriebe über die erforderlichen Signaturkarten.

Um den Einstieg ins digitale Zeitalter zu erleichtern, bietet die dgnservice, eines der flexibelsten Trustcenter am Markt, noch bis zum Ende des Monats qualifizierte Signaturkarten für eANV zum Vorzugspreis an: Wer jetzt schnell zugreift, erhält die „dgnservice sprintCard“ für nur 30 Euro* im ersten Jahr und spart somit 19 Euro gegenüber dem Listenpreis (49 Euro). Die „dgnservice businessCard“ für 35 Euro im ersten Jahr (statt 59 Euro) enthält die Option, zusätzlich die Firmenbezeichnung und weitere berufsbezogene Angaben in die Zertifikate aufzunehmen. Beide Kartenpakete verfügen über eine Gültigkeit von fünf Jahren und sind kompatibel mit den am Markt erhältlichen eANV-Softwarelösungen.

Detaillierte Produktinformationen zu den Signaturkarten der dgnservice sind abrufbar unter www.eanv-signaturkarte.de. Das eANV-Einstiegsangebot ist nur über die E-Mail-Adresse vertrieb@dgnservice.de zu bestellen.

Ãœber das dgnservice Trustcenter

Das Trustcenter des Telematikanbieters dgnservice wurde 2007 von der Bundesnetzagentur akkreditiert (Gütezeichen BNetzA Nr. Z0033). Das ISO-zertifizierte Unternehmen (DIN EN ISO 9001:2008), das auch im Gesundheitswesen tätig ist, produziert Chipkarten-Systeme mit leistungsstarken kryptographischen Verfahren, die den elektronischen Datenverkehr zuverlässig absichern. Zum Portfolio zählen neben qualifizierten Signaturkarten für das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) auch der elektronische Heilberufsausweis.

* Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer