
Der demographische Wandel zeigt Wirkung. Im Jahr 2012 wurden rund 551000 Ausbildungsverträge neu festegezurrt. Das sind ca.18.100 Abschlüsse weniger als 2011.
Hinter dem Zahlenwerk verbergen sich ganz unterschiedliche Entwicklungen regionaler und betrieblicher Art.
In Deutschland wird damit einhergehend ein Rückgang der Erwerbstätigen um mehrere Millionen erwartet. Schon in wenigen Jahren scheiden die geburtenstarken Jahrgänge aus dem Erwerbsleben. Angesichts dieses Szenarios wird rasch klar, dass die Bedeutung älterer Arbeitskräfte für die Unternehmen erheblich zunehmen wird.
Dietmar Muscheid, DGB-Vorsitzender Bezirk West, schreibt hierzu in einem Expertenbeitrag im Blog www.generation-silberhaar.de in der Reihe “Demographie aktuell” zur Bedeutung älterer Arbeitnehmer für die Betriebe in Rheinland-Pfalz.
Weitere Informationen unter:
http://www.generation-silberhaar.de