DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp. / Schlagwort(e):
Bohrergebnis/Vorläufiges Ergebnis
Yukon-Nevada Gold Corp.: Yukon-Nevada Gold Corp. erbohrt 28,97 m mit
18,86 g/t Au auf Starvation in Jerritt Canyon, Nevada
31.01.2012 / 12:47
———————————————————————
Vancouver, British Columbia, Kanada. 31. Januar 2012. Yukon-Nevada Gold
Corp. (WKN: A0MVD1; Toronto Stock Exchange: YNG) gibt die Ergebnisse ihres
2011-Ãœbertagebohrprogramms auf dem Starvation-Canyon-Projekt bekannt. Das
Projekt liegt auf der sich vollständig in Unternehmensbesitz befindlichen
Jerritt-Canyon-Liegenschaft in Nevada, USA. Jerritt Canyon wird von
Queenstake Resources USA Ltd. (–Queenstake–), einer sich vollständig im
Besitz von Yukon-Nevada Gold Corp. (–YNG– oder das –Unternehmen–)
befindlichen Tochtergesellschaft, betrieben.
Die wichtigsten Punkte:
– Bohrung TJ-366: 28,97 m mit 18,86 g/t Gold;
– Bohrung TJ-364A: 9,15 m mit 7,68 g/t Gold; und
– Bohrung TJ-367: 7,63 m mit 6,31 g/t Gold.
Das Unternehmen begann im Jahre 2011 ein 130.000 FußumfassendesÜbertagebohrprogramm auf Jerritt Canyon, das mehrere Projekte auf dem 119
Quadratmeilen umfassenden Landpaket des Unternehmensüberprüfte. Das
Programm wurde dazu ausgelegt, Ressourcen zu erkunden oder Ressourcen in
Vorräte umzuwandeln, die sich entweder für einen Tage- oder Untertagebau
eignen.
Diese Pressemitteilung aktualisiert die 2011 dasÃœbertagebohrungen auf dem
Starvation-Projekt. Das Programm umfasste eine geophysikalische
Bodenerkundung,übertägige Kernbohrungen, geotechnische Bohrungen undübertägige Rückspülbohrungen, die auf eine Umwandlung und Erweiterung der
Ressourcen innerhalb und in der Nähe der aktuellen Untertageressource
zielten. Ferner wurden zwei Brunnen zur Grundwasserüberwachung gebohrt, um
die Einhaltung der behördlichen Auflagen vor Beginn der geplanten
Entwicklung der Untertagemine im April 2012 zu ermöglichen (siehe
YNG-Pressemitteilung vom 14. September 2011).
Die Ergebnisse des 2011-Starvation-Programms werden unten besprochen. Die
bis zum 31. Dezember 2011 eingetroffenen Analysenergebnisse der
Ressourcenumwandlungsbohrungen sind in Tabelle 1 zu sehen. Karten mit dem
geophysikalischen Raster, den Bohrstellen und eine Tabelle mit einer
Zusammenfassung der Analysenergebnisse sind auf der Webseite des
Unternehmens unter
http://www.yukon-nevadagold.com/i/pdf/StarvationDrillingMaps_2011.pdf and
http://www.yukon-nevadagold.com/i/pdf/StarvationDrillAssayResults_2011.pdf
zu finden.
Bohrungen zur Ressourcenumwandlung
Als Teil des Due-Diligence-Prozess (Prüfung mit gebührender Sorgfalt) vor
der Entwicklung wurden im Jahre 2011 insgesamt 12 Rückspülbohrungen
(Reverse Circulation, RC) mit einer Gesamtlänge von 6.790 Fuß(2.071 m)
niedergebracht. Diese Bohrungen zur Ressourcenumwandlung waren dazu
ausgelegt, auf die geschlussfolgerten Ressourcen zu zielen, die vor Kurzem
(6. Januar 2012) veröffentlicht wurden. Der ursprüngliche Bohrplan umfasste
10 Bohrungen. Es wurden zwei zusätzliche Brunnenbohrungen (Stv-U u. STV-D)
zur Entnahme von Wasserproben (behördliche Auflage) aus dem
Grundwasserspiegel in der Nähe der Lagerstätte niedergebracht. Diese beiden
Bohrungen hatten eine Länge von insgesamt 1.220 Fuß(372 m). Jede dieser
Brunnenbohrungen wurde während des Niederbringens beprobt, bevor sie
erweitert und verrohrt wurden.
Bis zum 31. Dezember 2011 sind die Analysenergebnisse von 11 der Bohrungen
zur Ressourcenumwandlung und den beiden Brunnenbohrungen eingetroffen. Die
bis dato eingetroffenen signifikanten Analysenergebnisse sind in Tabelle 1
aufgeführt und werden von Bohrung TJ-366, dieüber 95 Fuß(29 m) 0,550
Unzen Gold pro Tonne (18,86 g/t Gold) zwischen 415,0 und 510,0 FußBohrtiefe (126,57 – 155,55 m) enthielt und Bohrung TJ-370 mit 0,370 Unzen
Gold pro Tonne (12,69 g/t Gold)über 55 Fuß(16,77 m) zwischen 600,0 und
655,0 FußBohrtiefe (183,00 – 199,77 m) hervorgehoben.
Tabelle 1: Wichtige Analysenergebnisse der 2011-RC-Bohrungen auf Starvation
Canyon erhalten Sieüber folgenden Link:
http://www.goldinvest.de/index.php/yukon-nevada-gold-corp-erbohrt-2897-m-m
it-1886-gt-au-auf-starvation-in-jerritt-canyon-nevada-23759
Geotechnische Bohrungen
Geotechnische Kernbohrungen wurden vor der geplanten Entwicklung der
Starvation-Lagerstätte niedergebracht. Die Lithologie und Struktur auf
Starvation stimmen laut Interpretation mit jener in den Minen SSX-Steer und
Smithüberein.
Für dieses Programm (TJ-352 mit TJ-363) unter der Leitung von Golder&Associates Inc. (Reno, Nevada, USA) wurden 12 Bohrungen mit einer
Gesamtlänge von 5.251 Fuß(1.602 m) niedergebracht. Die Bohrungen erfüllten
den doppelten Zweck, Bohrkerne für die technische Analyse und die
Labortests sowie Bohrabschnitte für eine nachfolgende Analyse im Rahmen
einer Ressourcenumwandlung zu liefern. Dieses Bohrprogramm war dazu
entworfen worden, Bohrkerne aus der gesamten Ressource sowie entlang des
geplanten Zugangsstollens zur Ressource zu liefern.
Am 31. Dezember 2011 waren die Labortestarbeiten noch im Gange. Die
nachfolgende Beprobung und Analyse der Bohrkerne wird für den Abschluss
dieser Arbeiten noch erwartet. Ein endgültiger Bericht von Golder&Associates wird vor Ende März 2012 erwartet.
Geophysikalische Erkundung
Im Juni 2011 wurde auf der Starvation-Lagerstätte und den angrenzenden
Gebieten von Quantec Geoscience (–Quantec–) eine geophysikalische Erkundung
durchgeführt, Titan 24 Magnetotellurik (MT) und induzierte
Polarisation/Widerstand (DCIP). Die Titan 24 Geräte besitzen die Fähigkeit
bis in eine Bodentiefe vonüber 2.300 Fuß(700 m) einzudringen. Die
Erkundung war dazu ausgelegt: (1) zu bestimmen, ob der
Starvation-Canyon-Lagertstätte ein eindeutiges geophysikalisches IP
und/oder MT-Signal zugeordnet werden kann, da sie eine bekannte ungestörte
Lagerstätte ist und (2) um den angrenzenden, nicht abgebohrten
aussichtsreichen Bereich zuüberprüfen. Die Starvation-Vererzung tritt
entlang einer großen, nach Nordwesten streichenden Struktur auf (orientiert
290/1100), die nach Nordwesten in den aussichtsreichen, nicht abgebohrte
Bereich des Zielgebietes West Starvation hineinreicht. Dieses Gebiet liegt
im Schnittpunkt mit einer großen von Nordosten nach Südwesten streichenden
Verwerfungszone. Die von Nordosten nach Südwesten streichende
Verwerfungszone kreuzt die Länge der Jerritt-Canyon-Liegenschaft und steht
in räumlicher Beziehung mit mehreren in der Vergangenheit abgebauten
Au-Lagerstätten und aktuellen Ressourcen.
Die Ergebnisse der Erkundung haben ein eigenständiges Signal (Anomalie),
das mit der Starvation-Lagerstätte in Zusammenhang steht, erfolgreich
identifiziert. Ferner identifizieren die geophysikalischen Interpretationen
mehrere andere Anomalien innerhalb des Zielgebiets West Starvation, die dem
identifizierten Signal sowohlähnlich als auch unähnlich sind. Neben der
Abgrenzung mehrerer Anomalien besitzen die geophysikalischen Ergebnisse
eine Auflösung, die möglicherweise eine ausgezeichnete Korrelation mit der
projizierten Stratigraphie zeigt.
Das Unternehmen ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten
geophysikalischen Erkundung und der möglichen Bedeutung für eine zukünftige
bezirksweite Exploration. Die für 2012 im Zielgebiet West Starvation
geplanten Bohrungen werden diese geophysikalischen Anomalien und
strukturellen Abschnitteüberprüfen. Diese zukünftigen Bohrungen werden die
Brauchbarkeit des Titan 24 Geophysikverfahrens zur Unterstützung der
Exploration nach tief lagernden Goldlagerstätten unterhalb plattiger
Gesteine auf Jerritt Canyon beweisen.
Die Analysen der in dieser Pressemitteilung veröffentlichten Proben aus dem
2011-Ãœbertagebohrprogramm wurden von ALS Laboratory Group in Reno, Nevada,
durchgeführt. Es wurden dieüblichen Verfahren zur Feuerprobe angewandt.
Die Bohrabschnitte wurden wie im Bohrzustand veröffentlicht. Die wahren
Mächtigkeiten wurden noch nicht berechnet; angesichts der Gestalt der
Vererzung auf Jerritt Canyon ist der Begriff wahre Mächtigkeit vor
Abschluss der Bohrungen für eine genauere Abgrenzung des Erzkörpers nicht
immer sinnvoll.
Die 2010-u. 2011-Protokolle des Unternehmens für die Qualitätssicherung und
Qualitätskontrolle sind auf der Webseite des Unternehmens unter
http://www.yukon-nevadagold.com/i/pdf/JC Assay Protocols.pdf zu finden.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen wurden von Herrn
William Hofer, Chef-Geologe in der Jerritt-Canyon-Mine, zusammengestellt
undüberprüft. Die Informationen in dieser Pressemitteilung wurden vom Vice
President, Exploration, des Unternehmens, Todd Johnson M.Sc., einer gemäßNI 43-101 qualifizierten Person, geprüft und genehmigt.
Yukon-Nevada Gold Corp. ist ein nordamerikanischer Goldproduzent, der neue
Goldlagerstätten entdeckt und entwickelt sowie Goldminen betreibt. Das
Unternehmen besitzt ein breitgefächertes Portfolion von Gold-, Silber-,
Zink- und Kupferliegenschaften im Yukon Territory und British Columbia in
Kanada sowie in dem US-Bundesstaat Nevada. Der Schwerpunkt des Unternehmens
liegt auf der Akquisition und Weiterentwicklung von bereits entwickelten
und produzierenden Goldliegenschaften. Die Fortsetzung des Wachstums wird
durch eine Erhöhung oder den Beginn der Produktion auf den bestehenden
Liegenschaften des Unternehmens neben den oben erwähnten geplanten
Akquisitionen erfolgen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Richard Moritz
Senior Director, Institutional Investor Relations
Tel: (604) 688-9427
Email: rmoritz@yngc.ca
Nicole Sanches
Investor Relations Manager
Tel: (604) 688-9427 ext 224
Email: nicole@yngc.ca
www.yukon-nevadagold.com
CHF Investor Relations
Jeanny So
Director of Operations
Tel: (416) 868-1079 ext. 225
Email: jeanny@chfir.com
www.chfir.com
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax+49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
———————————————————————
31.01.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
154638 31.01.2012