DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp. veröffentlichtüberarbeitete Ressourcenkalkulation für Jerritt Canyon, Nevada

DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Yukon-Nevada Gold Corp. veröffentlichtüberarbeitete
Ressourcenkalkulation für Jerritt Canyon, Nevada

09.01.2012 / 10:59

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 6. Januar 2012. Yukon-Nevada Gold
Corp. (WKN: A0MVD1; Toronto Stock Exchange: YNG) veröffentlicht eineüberarbeitete Mineralressourcenkalkulation für ihre Jerritt-Canyon-Goldmine
(100 % Yukon-Nevada Gold) in Elko County, Nevada, USA. Jerritt Canyon wird
von Queenstake Resources USA Ltd. (–Queenstake–), einer sich vollständig im
Besitz von Yukon-Nevada Gold Corp. (–YNG– oder das –Unternehmen–)
befindlichen Tochtergesellschaft, betrieben.

Jerritt Canyons erkundete und angezeigte Mineralressource hat sich um
428.800 Unzen Gold erhöht. Dies entspricht einer Steigerung von 21 %
gegenüber dem Stand von 2007. Die aktualisierte
Mineralressourcenkalkulation schließt ein neues dreidimensionales
geologisches Modell ein, das zusätzliche Ergebnisse aus Bohrungen enthält,
die zwischen dem 1. Januar 2008 und dem 1. Januar 2011 niedergebracht
wurden.

Die neue Mineralressource umfasst jetzt eine erkundete (measured) Ressource
von 1,07 Mio. Unzen Gold, eine angezeigte (indicated) Ressource von 1,32
Mio. Unzen Gold und eine geschlussfolgerte (inferred) Ressource von 0,75
Mio. Unzen Gold. Dieses neue Modell erhöht beachtlich das Potenzial der
Liegenschaft und gibt dem Geologenteam auf Jerritt Canyon weitere Bereiche
für die Erkundung und Entwicklung. Die bis dato aktualisierten
Mineralressourcen schließen die Hauptarbeitsgebiete Smith, SSX-Steer,
Saval, West Mahala und Starvation Canyon ein.

Die folgenden Tabellen fassen die aktualisierten Mineralressourcen getrennt
nach Tagebau und Untertagebau sowie nach den Kategorien erkundet, angezeigt
und geschlussfolgert zusammen.

Tabelle 1. Jerritt Canyon erkundete und angezeigte Mineralressourcen,
einschließlich Vorräte: 1. Januar 2011

Die Tabelle können Sie auf die Webseite des Unternehmens einsehen oder
unter folgendem Link:

http://www.yukon-nevadagold.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=499826&_Type=&_Title=Yukon-Nevada-Gold-Corp.-Reports-Revised-Resources-at-Jerritt-Canyon
-Nevada

Tabelle 2. Jerritt Canyon geschlussfolgerte Mineralressourcen:
1. Januar 2011

Geschlussfolgert
Lagerstätte/Mine Tausend Unzen/ Tausend
Tonnen Tonne Unzen

Untertagebau
Smith 971.8 0.197 191.8
SSX-Steer 344.7 0.191 65.9
Saval 78.5 0.185 14.5
Starvation 256.3 0.276 70.7
Subtotal 1,651.3 0.208 342.9
Open pit
Wright Window 84.6 0.083 7.0
Subtotal 84.6 0.083 7.0
Pit resources
Burns basin pit – – –
California Mtn. pit – – –
Coyote zone 10 pit 14.4 0.109 1.6
Pie Creek pit 28.3 0.142 4.0
Road Canyon pit 74.3 0.131 9.7
Mill Creek – – –
Subtotal 117.0 0.131 15.3
Underground resources
Burns basin 6.9 0.176 1.2
California Mtn. 9.4 0.330 3.1
Coyote zone 10 1.6 0.171 0.3
MCE 7.8 0.189 1.5
Murray – – –
Murray zone 9 61.6 0.209 12.9
West Mahala 1,932.4 0.190 367.1
Subtotal 2,019.7 0.191 386.1
Stockpiles – – –
Total all sources 3,872.6 0.194 751.3

Anmerkungen:
1. Die untertägigen Mineralressourcen, Stand 1. Januar 2011,(fettgedruckt)
wurden unter Verwendung eines Cut-Off-Gehalts von 0,125 Unzen Gold pro
Tonne berechnet und für dieübertägige Ressource Wright Window wurde ein
Cut-Off-Gehalt von 0,042 Unzen Gold pro Tonne verwendet. Für alle
aktualisierten Ressourcen wurde ein Goldpreis von 1.150 USD pro Unze
verwendet. Die untertägigen Mineralressourcen, Stand 1. Januar 2011, wurden
nur dann tabellarisch dargestellt, wenn sie sich innerhalb von 750 Fußder
bestehenden oder geplanten Abbaubereiche befinden und mehr als 1.000 Tonnen
umfassen. Indessen wurde für die Berechnung der Mineralressourcen, Stand
31. Dezember 2007, von SRK Consulting (2008) ein Cut-Off-Gehalt von 0,15
Unzen Gold pro Tonne für die nicht entwickelten Untertageressourcen und für
die bereits weiter entwickelten Untertageressourcen wurde ein
Cut-Off-Gehalt von 0,125 Unzen Gold pro Tonne verwendet;
2. Die SRK 2008 Tagebauressourcen wurdenüberprüft und/oder modifiziert als
Teil dieser Studie und wurden unter Verwendung variabler Cut-Off-Gehalte
von 0,068 Unzen Gold pro Tonne bis 0,086 Unzen Gold pro Tonne bei
niedrigeren Goldpreisen (450 bis 550 USD pro Unze) berechnet;
3. Die Wright-Window-Ressource wurde unter Verwendung des Blockmodells,
Stand Jahresende 2008, und des Klassifizierungssystems, Stand 1. Januar
2011, aktualisiert;
4. Die Ressourcen Coyote Zone 10 OP und UG, Burns Basin UG und Murray UG
wurden für diese Studie aktualisiert;
5. Die Haldenressource, Stand 1. Januar 2011, wurde als angezeigt
klassifiziert und mit jener in dem zum Jahresende 2007 erschienenen, NI
43-101 konformen Bericht abgestimmt;
6. Mineralressourcen, die keine Mineralvorräte sind, haben keine
Wirtschaftlichkeit demonstriert;
7. Weitere Bohrungen und Modellierungen der Tagebauressource Burns Basin
haben zu einer Reduzierung der erkundeten und angezeigten Ressourcen
geführt, die in der Pressemitteilung vom 21. September 2011 bekannt gegeben
wurden. Da die jüngste Bohrkampagne auf nicht verzeichnete Verfüllungen
gestoßen ist, reduzierten sich die erkundeten Ressourcen von 170.200 Tonnen
mit durchschnittlich 0,163 Unzen Gold pro Tonne für 27.800 Unzen Gold auf
53.200 Tonnen mit durchschnittlich 0,086 Unzen Gold pro Tonne für 4.600
Unzen. Die geschlussfolgerten Ressourcen reduzierten sich von 2.062.400
Tonnen mit durchschnittlich 0,104 Unzen Gold pro Tonne für 213.500 Unzen
Gold auf 665.900 Tonnen mit durchschnittlich 0,081 Unzen Gold pro Tonne für
54.000 Unzen.
8. OP = Open Pit (Tagebau); UG = underground (Untertagebau).

Anmerkungen: Für die Ressourcen in Tabelle 2 wurdenähnliche Methoden zur
Ressourcentabellarisierung verwendet wie in Tabelle 1.

Die Ressourcen, Stand 1. Januar 2011, zeigen im Vergleich mit den
Ressourcen, Stand 31. Dezember 2007, von SRK (2008) folgendes:

– die erkundeten Ressourcen erhöhten sich um 73 % (auf Tonnagebasis) oder
um 1.923.900 Tonnen und 367.000 Unzen;

– die angezeigten erhöhten sich um 16 % (auf Tonnagebasis) oder um 888.600
Tonnen und 61.800 Unzen;

– die geschlussfolgerten Ressourcen erhöhten sich um 67 % (auf
Tonnagebasis) oder um 1.552.900 Tonnen und 230.900 Unzen;

– die angezeigte Ressource der Jerritt-Halde (abgelegen + Mühle) erhöhte
sich um 10,3 % (auf Tonnagebasis) oder um 83.900 Tonnen und 17.800 Unzen
basieren auf zusätzlichem Haldenmaterial, das im Jahre 2010 entdeckt
und/oder abgebaut wurde (einschließlich der Minenerschöpfung in 2010) und
aufgrund eines geringeren wirtschaftlichen Cut-Off-Gehalts bei Berechnung
mit einem Goldpreis von 1.150 USD pro Unze; und

– die erkundete Ressource der Jerritt-Halde (abgelegen + Mühle) verringerte
sich um 100 % auf 0 Tonnen als Folge der Neuklassifizierung des Haldenerzes
zu angezeigt und aufgrund des Abbaus zwischen 2008 und 2010.

Die oben erwähnten Jerritt-Canyon-Ressourcen sind etwas niedriger als jene,
die in YNGs Pressemitteilung am 3. Mai 2011 und im NI 43-101 konformen
Jerritt-Canyon-Bericht am 28. Juni 2011 bekannt gegeben wurden. Die Gründe
für die etwas geringere Ressource, die in dieser Pressemitteilung bekannt
gegeben wird, sind: eine konstantere Methodik zur Identifizierung möglicher
wirtschaftlicher Untertageressourcen (innerhalb von 750 Fußder bestehenden
oder geplanten Abbaubereiche und mehr als 1.000 Tonnen); und eine
kritischereÜberprüfung der anderen Untertage- und Tagebauressourcen, die
im früheren technischen Bericht von SRK Consulting (2008) eingeschlossen
sind und ursprünglich nicht durch diese neuen Modelle aktualisiert worden
sind. Einige Untertageressourcen wie z.B. Winters Creek und Waterpipe II
wurden von dieser Ressourcenaktualisierung ausgeschlossen, da die
gegenwärtigen Verfasser die alten Modelle nicht nichtüberprüften.

Die 2011-Mineralressourcen für Jerritt Canyon wurden von Karl Swanson,
Bergbauberater, unter der Leitung von Todd Johnson, Vice President
Exploration bei YNG, berechnet. Diese Personen sind gemäßNI 43-101
qualifizierte Personen. YNG fertigt gegenwärtig einen berichtigten, mit NI
43-101 konformen technischen Bericht an, der diese neuen Ergebnisse, die
nach Tagebau- und Untertagebaumethoden getrennt sein werden, einschließen
wird. Die Einzelheiten dieser jüngsten Ressourcenaktualisierung werden in
diesen Bericht aufgenommen werden. Laut Erwartungen wird dieser
vollständige und berichtigte NI 43-101 konforme technische Bericht am 6.
Januar 2012 zur Verfügung stehen und veröffentlich werden. Herr Johnsonüberwachte die Erstellung der technischen Informationen und hat den Inhalt
dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt. Er ist die für diese
Pressemitteilung zuständige qualifizierte Person.

Die Mineralressourcen wurden berechnet gemäßder vom Canadian Institute of
Mining, Metallurgy and Petroleum (–CIM–) Council angenommenen Standards, in
abgeänderten Fassung vom August 2000, und der von der kanadischen
Wertpapieraufsichtsbehörde vorgeschriebenen Standards des National
Instrument 43-101 zur Offenlegung von Mineralprojekten. Die Ressourcen
wurden entsprechend der geologischen Aussagewahrscheinlichkeit, der Anzahl
der Bohrlöcher, der Anzahl der Bohrlochproben und des spezifischen
Suchradius klassifiziert.

Die Vorräte, Stand 1. Januar 2011, blieben unverändert, wie berichtet im NI
43-101 konformen technischen Bericht vom 28. Juni 2011. Die Vorräte, Stand
1. Januar 2011, haben sich im Volumen und Gehalt sowie in der
Klassifizierungskategorie geändert, die enthaltenen Unzen (nachgewiesene +
vermutete Vorräte = 717.000 Unzen) bleiben aber gegenüber dem früheren NI
43-101 technischen Bericht von SRK (2008) weitgehend unverändert. Die
Vorräte, Stand 1. Januar 2011, schließen ein nachgewiesene Vorräte von
1.406.100 Tonnen mit durchschnittlich 0,193 Unzen Gold pro Tonne für
270.900 Unzen Gold und vermutete Vorräte von 2.959.700 Tonnen mit
durchschnittlich 0,151 Unzen Gold pro Tonne für 446.000 Unzen Gold.

Yukon-Nevada Gold Corp. ist ein nordamerikanischer Goldproduzent, der neue
Goldlagerstätten entdeckt und entwickelt sowie Goldminen betreibt. Das
Unternehmen besitzt ein breitgefächertes Portfolio von Gold-, Silber-,
Zink- und Kupferliegenschaften im Yukon Territory und British Columbia in
Kanada sowie in dem US-Bundesstaat Nevada. Der Schwerpunkt des Unternehmens
liegt auf der Akquisition und Weiterentwicklung von bereits entwickelten
und produzierenden Goldliegenschaften. Die Fortsetzung des Wachstums wird
durch eine Erhöhung oder den Beginn der Produktion auf den bestehenden
Liegenschaften des Unternehmens erfolgen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Richard Moritz
Senior Director, Institutional Investor Relations
Tel: (604) 688-9427
Email: rmoritz@yngc.ca

Nicole Sanches
Investor Relations Manager
Tel: (604) 688-9427 ext 224
Email: nicole@yngc.ca
www.yukon-nevadagold.com

CHF Investor Relations
Jeanny So
Director of Operations
Tel: (416) 868-1079 ext. 225
Email: jeanny@chfir.com
www.chfir.com

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax+49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

09.01.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

151940 09.01.2012