DGAP-News: Wirecard AG: Solides Wachstum im Geschäftsjahr 2009

Wirecard AG / Jahresergebnis

15.04.2010 07:57

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

– Anstieg in Höhe von 16 Prozent bei Umsatz und EBITDA,
– Gewinn pro Aktie EUR 0,45
– Dividendenvorschlag in Höhe von EUR 0,09
– EBITDA-Guidance 2010 bestätigt

Grasbrunn bei München, 15. April 2010 – Im Geschäftsjahr 2009 konnte die
Wirecard AG ein solides Wachstum vorweisen. Der Konzernumsatz übertraf mit
228,5 Millionen Euro dasVorjahresergebnis um rund 16 Prozent. Das EBITDA
erhöhte sich ebenfalls um 16 Prozent von auf 60,7 Millionen Euro gegenüber
52,4 Millionen Euro des Vorjahres.
Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg von 49,0 Millionen
Euro im Vorjahr um 15 Prozent auf 56,5 Millionen Euro. Mit einem Gewinn
nach Steuern in Höhe von 45,5 Millionen Euro, stieg das (verwässerte)
Ergebnis je Aktie von 0,41 Euro auf 0,45 Euro.

Aufgrund der positiven Ertragslage werden Vorstand und Aufsichtsrat der
Hauptversammlung am 17. Juni 2010 vorschlagen, an die Aktionäre eine
Dividende in Höhe von 0,09Euro je Aktie auszuschütten.

Der um Transaktionsvolumina mit durchlaufendem Charakter bereinigte
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit stieg um 67,7 Prozent von 41,4
Millionen Euro auf 69,5 Millionen Euro.

Zum Ende des Berichtszeitraums erhöhte sich das Eigenkapital um 18 Prozent
auf 244,8Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote betrug zum Bilanzstichtag
45,3 Prozent (2008: 49,2 Prozent).

Das abgelaufene Geschäftsjahr stand ganz im Zeichen des operativen
Wachstums. Der Anstieg des Transaktionsvolumens auf 10,6 Milliarden Euro
stellt dies eindrucksvoll dar. Ihre Händlerbasis konnte die Wirecard AG auf
mittlerweile über 11.000 Kunden ausweiten.

Die Dynamik des weltweiten E-Commerce hält an und verspricht nach einer
Verlangsamung 2009, schrittweise wieder an Fahrt aufzunehmen.

Das wichtigste Alleinstellungsmerkmal der Wirecard AG ist neben ihrer
Innovationskraft, ihrer Flexibilität und der Stärke, kundenspezifische
Anforderungen umzusetzen, die Fähigkeit, Softwaretechnologie mit
Bankprodukten zu verbinden und so die Wertschöpfungskette innerhalb der
Gruppe fließend zu erweitern.

Dr. Markus Braun, Vorstandsvorsitzender der Wirecard AG: “Wir blicken sehr
optimistisch in das aktuelle Geschäftsjahr und sind zuversichtlich, dass
wir die von uns gesetzten Ziele erreichen. Für das Geschäftsjahr 2010
bestätigen wir unsere Prognose, ein EBITDA zwischen 70 und 75 Millionen
Euro zu erzielen“, und fährt fort: “An unserer strategischen Konzentration
auf Europa und Asien halten wir fest und sind überzeugt, dass der
Internetmarkt auch in den nächsten Jahren ein kraftvoller Wachstumsmarkt
sein wird.“

Die wachsende Anzahl von Großkunden, die sich dafür entscheidet, ihre
Zahlungsprozesse an die Wirecard AG auszulagern, bestätigt die nachhaltige
Unternehmensentwicklung. Zum Leistungsspektrum zählen die technische
Zahlungsabwicklung im Internet, im stationären Handel oder im Callcenter –
in Kombination mit einer Vielzahl von Bonitäts- und Transaktionsprüfungen.
Die Wirecard Gruppe unterstützt Händler mit der hierfür erforderlichen
Kredit- oder Debitkarten-Akzeptanz, der Kontoführung, der Rückabwicklung
von Transaktionen, dynamischen Währungsumrechnungen oder internationalen
Auszahlungsprozessen in mehreren Währungen.

Der WirecardAG – Geschäftsbericht 2009 steht ab sofort auf der Investor
Relations-Webseite in der Rubrik “Finanzberichte“ im pdf-Format zum
Download zur Verfügung.

http://www.wirecard.de/investor-relations-de/finanzberichte.html

Wirecard-Medienkontakt:

Wirecard AG
Iris Stöckl
Bretonischer Ring 4
D-85630 Grasbrunn
Tel.: +49 (0) 89 4424 1424
Fax: +49 (0) 89 4424 0500
E-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com

Internet: www.wirecard.de

Über Wirecard:
Die Wirecard AG zählt zu den führenden internationalen Anbietern
elektronischer Zahlungs- und Risikomanagementlösungen. Weltweit unterstützt
die Wirecard-Gruppe über 10.000 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen
bei der Automatisierung ihrer Zahlungsprozesse und der Minimierung von
Forderungsausfällen. Die Wirecard Bank AG ist Principal Member von Visa,
MasterCard sowie JCB und als Kreditkarten-Acquirer in mehr als 69 Ländern
weltweit aktiv; mit mehr als 100 Transaktions- und 15 Auszahlungswährungen.
Innerhalb der Wirecard-Gruppe bietet die Wirecard Bank innovative Lösungen
in den Bereichen Corporate Banking, Prepaid- bzw. Co-branded-Karten- sowie
Konten-Produkte; sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden.
Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX,
ISIN DE0007472060, WDI).
www.wirecard.de | www.wirecardbank.de | www.mywirecard.com

15.04.2010 07:57 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wirecard AG
Bretonischer Ring 4
85630 Grasbrunn b. München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89-4424 0400
Fax: +49 (0)89-4424 0500
E-Mail: ir@wirecard.com
Internet: www.wirecard.com
ISIN: DE0007472060
WKN: 747206
Indizes: TecDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————