DGAP-News: Schaltbau Holding AG / Schlagwort(e): Personalie
Wechsel in der Geschäftsführung der Gebr. Bode GmbH&Co. KG, Kassel
13.09.2011 / 10:09
———————————————————————
Personalie
Wechsel in der Geschäftsführung der Gebr. Bode GmbH&Co. KG, Kassel
München / Kassel, 13.09.2011 – Nach mehr als 9jähriger Tätigkeit für die
Gebr. Bode hat Harald Gieren (52) den Vorstand der Schaltbau Holding AG
gebeten aus persönlichen Gründen seinen bis Ende 2012 laufenden Vertrag
aufzuheben. Der Vorstand ist diesem Wunsch nachgekommen. Herr Gieren ist
bereits zum 09. September 2011 aus der Geschäftsführung der Gesellschaft
ausgeschieden. Herr Gieren begann 2002 seine Tätigkeit bei Gebr. Bode,
leitete zwischenzeitlich die Bereiche Finanz-, Rechnungswesen, Controlling
und IT und verantwortete diese seit 1. Mai 2007 als kaufmännischer
Geschäftsführer. In dieser Zeit war er an der erfolgreichen Neuausrichtung
des Unternehmens maßgeblich beteiligt. Für sein hohes Engagement und seine
Leistung hat ihm der Vorstand der Schaltbau Holding AG ausdrücklich seinen
Dank ausgesprochen.
Dr. Jörg W. Kremer (53) wird mit sofortiger Wirkung als kaufmännischer
Geschäftsführer für die Gebr. Bode GmbH&Co. KG, Kassel, tätig. In dieser
Funktion verantwortet er die durch das Ausscheiden von Harald Gieren
vakanten Bereiche. Nach dem Studium der Physik und anschließender Promotion
an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken begann Dr. Kremer seine
berufliche Laufbahn in einer weltweit agierenden Unternehmensberatung. Nach
weiteren Tätigkeiten u.a. als Bereichsleiter Finanzen / Controlling und
Geschäftsführer in Unternehmen der Thyssen Telecom AG leitete Dr. Kremer
als Geschäftsführer zwei selbständige Einheiten der Henschel Gruppe in
Kassel, seit 2006 als Geschäftsführender Gesellschafter der Henschel
Antriebstechnik GmbH.
Wie bisher gehören Dr. Ernst Raphael und Dirk Christian Löchner unverändert
der Geschäftsführung an.
Gebr. Bode, eine 100prozentige Beteiligungsgesellschaft der Schaltbau
Holding AG, München, ist einer der führenden Anbieter von Türsystemen für
Busse und Bahnen. Das Leistungsspektrum reicht von der Entwicklungüber die
Produktion bis zum Einbau, der Inbetriebnahme und Wartung von Türsystemen
für Stadt- und Reisebusse, Stadt- und Regionalbahnen sowie
Hochgeschwindigkeitszüge.
Die Schaltbau-Gruppe gehört mit einem Jahresumsatz von 300 Mio. EUR und
rund 1.600 Mitarbeitern zu den führenden Anbietern von Komponenten und
Systemen für die Verkehrstechnik. Das Unternehmen liefert komplette
Bahnübergänge und Türsysteme für Busse und Bahnen, Industriebremsen für
Containerkräne, sowie Energieversorgungsanlagen und Hoch- und
Niederspannungskomponenten für Schienenfahrzeuge. Innovative und
zukunftsorientierte Produkte machen Schaltbau zu einem maßgeblichen Partner
in der Verkehrstechnik und Industrie.
Kontakt:
Wolfdieter Bloch
Schaltbau Holding AG
Hollerithstraße 5
81829 München
Tel. 089 – 93005 209
Fax 089 – 93005 318
bloch@schaltbau.de
Ende der Corporate News
———————————————————————
13.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schaltbau Holding AG
Hollerithstraße 5
81829 München
Deutschland
Telefon: 089 – 93005 – 209
Fax: 089 – 93005 – 318
E-Mail: bloch@schaltbau.de
Internet: www.schaltbau.de
ISIN: DE0007170300, DE000A0D66Z2,
WKN: 717030, A0D66Z2,
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
138921 13.09.2011