DGAP-News: Victory Gold Mines Inc. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Victory Gold Mines Inc.: Neue Bohrungen von Victory Gold
durchschneiden 15,6m Erz mit einem Goldgehalt von 3,91 g/t Gold in
Timmins, Ontario, Kanada
10.10.2012 / 09:39
———————————————————————
9. Oktober 2012, Toronto, Ontario, Kanada. Victory Gold Mines Inc. (CNSX:
VGO; Börse Berlin und München: 1VG) (im Folgenden bezeichnet mit –Victory
Gold– oder –das Unternehmen–) gibt hiermit erfreuliche Bohrergebnisse aus
12 neuen Bohrlöchern im sogn. Gold Pike Mine Projekt in Timmins, Ontario
bekannt. Die 12 Bohrungen knüpfen an frühere Ergebnisse an und wurden
innerhalb einer 300m langen Struktur mit einer Goldmineralisierung
durchgeführt, welche die historische Tagebergbau-Goldmine in der
Liegenschaft mit einschliesst. Ziel dieser Bohrungen war es, bestimmte
Goldzonen von der Oberfläche bis in eine Tiefe von 150m entlang der 300m
weiten Streichung zu skizzieren. Das Explorationsprogramm war erfolgreich,
denn es identifizierte mehr als 10 Gesteinsabschnitte mit einer vorhandenen
Goldmineralisierung, die im Rahmen eines Tagebergbaus potentiell
wirtschaftlich abbaubar ist.
Die Highlights der Diamant-Bohrungen
(alle Ergebnisse finden Sie in der Tabelle 1 am Ende dieser
Pressemitteilung)
Bohrloch Nr. von bis Intervall Goldgehalt
(m) (m) (m) (g/t)
GP-12-26 42,0 48,0 6,0 6,70
GP-12-32 65,9 81,5 15,6 3,91
GP-12-33 69,0 84,2 15,2 1,73
GP-12-34 54,0 61,5 7,5 3,65
GP-12-36 170,7 178,5 7,8 2,59
Die o.g. Intervalle sind Kern-Abschnittslängen. Die tatsächlichen Weiten
sind derzeit nicht bekannt. Die Teufe ist jeweils als Bohrloch-Tiefe
angegeben.
Der Schwerpunkt der Explorationsarbeiten lag in der Skizzierung der
Goldmineralisierung zwischen der Oberfläche und einer Tiefe von 150m im
Bereich der ehemaligen Tagebergbau-Goldmine (historische Produktion von
1992-93). Die nächste Phase der Bohrungen besteht nun in der Ausdehnung
dieser Mineralisierung in Richtung Westen und in der weiteren Skizzierung
des tief abfallenden Verlaufs dieser Mineralisierung von 150m bis in 250m
Tiefe. Zukünftige Bohrprogramme werden die Goldmineralisierung dann in
tiefere Gesteinsschichten weiter verfolgen, um so an frühere Bohrergebnisse
anzuknüpfen, die bereits Hinweise lieferten, dass ein Abbau jener
Goldmineralisierung in der Tiefe auch im Rahmen von Untertagebergbau
möglich sein könnte. In der benachbarten Black Fox Mine findet derzeit in
einem Gebiet mit ganzähnlicher Geologie sowohl Tagebergbau als auch
Untertagebergbau statt.
Das laufende Bohrprogramm im Gold Pike Mine Projekt war bisher in den
folgenden Punkten erfolgreich:
– Bestätigung für eine mögliche Erweiterung der ehemaligen
Tagebergbau-Lagerstätte sowohl entlang der Streichung als auch in der
Tiefe;
– Ausdehnung der Streichlänge der Goldmineralisierung und
– Bestätigung sowie Ausdehnung der Mineralisierung in der Tiefe.
Victory Gold setzt die Explorationsarbeiten in dieser Struktur mit einer
Goldmineralisierung, die die frühere Tagebergbau-Goldmine mit einschliesst,
fort. Das Unternehmen konzentriert sich in den nächsten 12 Monaten auf die
Skizzierung des Bestands an Gesteinsschichten mit einer Goldmineralisierung
zwischen der Oberfläche und einer Tiefe von 500m. Zusätzliches Potential
besteht in der tief abfallenden Gold Pike-Goldlagerstätte unterhalb einer
Tiefe von 500m. Der skizzierte Erzkörper mit einer Goldmineralisierung für
einen möglichen Tagebergbau ist derzeit 300m lang und 50m breit. Dieser
enthält verschiedene Zonen mit einer potentiell wirtschaftlich abbaubaren
Goldmineralisierung.
Erweiterung der Mineralisierung, ausgehend von der ehem. Tagebergbau-Mine,
von Nordwesten nach Südosten
Die Bohrlöcher GP-12-28 und GP-12-34 wurden ausgehend von der früheren
Tagebergbau-Mine in Richtung Nordwesten gebohrt. Die Bohrungen
durchschnitten dabei im Gestein eine gute Goldmineralisierung mit
insbesondere 3,65 g/t Gold auf einer Weite von 7,5m. Die Abschnitte deuten
auf ein vorhandenes Potential für eine Erweiterung des ehem. Bergwerks in
Richtung Nordwesten und in der Tiefe hin. Die Bohrlöcher GP-12-31 und
GP-12-32 haben eine signifikante Goldmineralisierung in Richtung Südosten
durchschnitten. Hier wurden insbesondere 3,91 g/t Gold auf einer Länge von
15,6m entdeckt. Diese Bohrungen erweitern das Vorkommen der
oberflächennahen Goldmineralisierung um mindestens 35m in Richtung
Südosten. Die Ausdehnung der Mineralisierung in der Tiefe konnte aufgrund
einer Reihe von Abschnitten demonstriert werden wie ein Längs-Querschnitt
des Gebietes zeigt (vgl. Abb. 2). Hier wurden bereits zuvor im Bohrloch
GP-11-14, 30m unterhalb des alten Bergwerks, 2,02 g/t Gold auf einer Länge
von 71,5m festgestellt (vgl. Pressemitteilung vom 15. Februar 2012) und
ebenso im Bohrloch GP-12-22, 3,57 g/t Gold auf einer Länge von 8,0m, 75m
unterhalb des alten Bergwerks entdeckt (vgl. Pressemitteilung vom 4. April
2012). Das Bohrloch GP-11-08 durchschnitt bereits 7,13 g/t Gold auf einer
Weite von 65,4m (vgl. Pressemitteilung vom 14. September 2011) in einer
Tiefe von 100m unterhalb der ehem. Tagebergbau-Mine. Die Bohrungen von
Victory Gold werden den tief abtauchenden Verlauf der Mineralisierung sowie
die Ausdehnung der Streichung weiter untersuchen um das Potential für eine
Erweiterung der Goldlagerstätte zu vergrößern.
Gold Pike Mine Liegenschaft
Die Gold Pike Mine Liegenschaft besteht aus 28 zusammenhängenden
Bergbau-Claims mit einer Streichlänge von insg. 3 km entlang der sogn.
Destor Porcupine Gesteinsverwerfung. Bereits in den 1980er Jahren wurde von
Noranda eine Goldmineralisierung in dem Gebiet skizziert. Die Bohrungen von
Noranda umrissen damals eine mineralisierte Zoneüber eine Streichlänge von
300m und bis in eine Tiefe von 250m unter der Oberfläche. Der Verlauf
dieser Zone verbleibt sowohl entlang der Streichung als auch im
Tiefen-Gefälle offen. Royal Oak Mines initiierte schliesslich eine
Produktion aus einer Tagebergbau-Mine Anfang der 1990er Jahre. Damals
wurden ca. 100.000 Tonnen Gestein mit einer gewonnenen Goldkonzentration im
Erz von 3,4 g/t verarbeitet (Quelle: ortsansässiger Geologe), zu einer Zeit
als der Goldpreis bei durchschnittlich 366 USD pro Feinunze notierte.
Victory Gold plant, die Explorationsarbeiten fortzuführen, um die Zonen mit
einer Goldmineralisierung entlang der Streichung und in der Tiefe in dem
Areal der ehemaligen Tageberbau-Mine auszudehnen.
Das Bohrprogramm von Victory Gold hat die Existenz der Goldmineralisierung
die zuvor von Noranda skizziert wurde bestätigt und es konnte aufgezeigt
werden, dass der Verlauf der Mineralisierung in der Tiefe offen bleibt,
insbesondere in tief abfallenden Schichten in Richtung Südosten. Diese
Mineralisierung ist für zusätzliche ausscherende Bohrungen zugänglich.
Ferner wurden im Rahmen der Bohrungen sowohl von Victory Gold als auch von
Noranda Hinweise für eine parallel verlaufende Mineralisierung entdeckt und
diese rechtfertigen weitere Explorationsarbeiten (Besuchen Sie unsere
Website www.victorygoldmines.com um weitere Informationenüber die
historischen Bohrungen von Noranda und das Explorationsprogramm von Victory
Gold zu erhalten).
Victory Gold kann einen 70% Anteil an 8 Bergbau-Claims welche die ehem.
Tagebergbau-Mine beinhalten von Matachewan Consolidated Mines Limited
(–MCM–) (TSX-V: MCM.A) erwerben. Ausreichende Explorationsausgaben wurden
von Victory Gold bereits getätigt um einen ersten 50% Anteil an den 8
Claims zu erwerben.
Die wesentlichen Bedingungen der Optionsvereinbarung mit MCM sind:
– Erwerb eines 50% Anteilsüber einen Zeitraum von 3 Jahren durch
Investition von 450.000 CAD in Explorationsausgaben, sowie Barzahlung von
60.000 CAD und der Ausgabe von 800.000 Aktien;
– Erwerb eines 60% Anteils bei Investition von zusätzlich 1 Mio. CAD in
Explorationsausgabenüber einen Zeitraum von 2 Jahren; und
– Erwerb eines 70% Anteils bei Investition von zusätzlich 2 Mio. CADüber
einen Zeitraum von 3 Jahren
Für die Bergbau-Claims verbleibt für MCM außerdem eine sogn. NSR (–Net
Smelter Royalty–, d.h. eine Netto-Gewinnbeteiligung an einer zukünftigen
Produktion) in Höhe von 2%. 1% dieser NSR kann für 1 Mio. CAD zurück
gekauft werden. Nachdem Victory Gold den 50% Anteil erreicht hat, erhält
MCM zudem im voraus eine jährliche Lizenzgebühr von 25.000 CAD.
Nachdem Victory Gold einen 70% Anteil an diesen Claims erworben hat,
entsteht ein Joint Venture Projekt. Sollte Victory Gold 100% der Kosten
einer Bergwerk-Finanzierung tragen, so erhält das Unternehmen 200% der
getätigten Explorationsausgaben zurück und zwar durch eine
Prioritätsbehandlung die für 90% der Gewinne gilt, die im Rahmen des Joint
Venture Projekts entstehen.
Zusätzlich zu der o.g. Optionsvereinbarung besitzt Victory Gold einen 40%
Anteil an 16 Bergbau-Claims die denöstlichen Teil der Gold Pike Mine
Liegenschaft bilden. Für diese Claims besteht für Victory Gold im Rahmen
einer Partnerschaft mit St Andrew Goldfields Ltd. und Plato Gold Corp die
Option, durch Investition von 700.000 CAD in die Exploration der Claims bis
zum Juli 2015, den Besitzanteil auf 60% zu erhöhen. Für diese Claims
besteht eine NSR in Höhe von 2% (1% dieser NSR kann für 500.000 CAD zurück
gekauft werden).
Victory Gold besitzt außerdem einen 100% Anteil an den 4 nördlichen Claims
der Gold Pike Mine Liegenschaft.
QUALIFIZIERTE PERSON
Kenneth Guy, P. Geo. ist die designierte qualifizierte Person für Victory
Gold (dieser Begriff ist definiert im Rahmen der Zielsetzungen der
Nationalen Richtlinie (NI) 43-101 bezüglich der Offenlegungsstandards von
Mineralprojekten) und er ist für die geologischen Informationen, die im
Rahmen dieser Pressemitteilung veröffentlicht werden, verantwortlich. Alle
Explorationsarbeiten wurden unter der Leitung von Herrn Guy durchgeführt.
Dieser hat die offengelegten Daten in dieser Pressemitteilung verifiziert
undüberprüft.
Alle Bohrungen wurden von Norex Drilling, einemörtlichen Bohrunternehmen
mit der Nutzung von sogn. NQ-Kerngrößen abgeschlossen. Die Goldanalyse der
gesammelten Proben von Victory Gold wurde von ALS Chemex durchgeführt. Die
Goldbestimmung erfolgte im Rahmen einer Feuer-Metallanalyse mit einer
30-Gramm Probe und Atomabsorptionsspektrometrie (AAS). Proben mit mehr als
10,0 g/t Gold werden erneutüberprüft mittels gravimetrischer Analyse.
Proben welche sichtbares Gold aufweisen werden im Rahmen der –total
metallic assay method– untersucht. Eine strenge Qualitätskontrolle sowie
eine Qualitätssicherung (QA/QC) ist vorhanden, bei der freie und
standardisierte Kontrollproben sowie zweifacheÜberprüfungen angewendet
werden. Ferner werden zweifache Untersuchungen von 10% der Proben im Rahmen
einer Prüfungsanalyse von einem Drittlabor bestätigt.
Victory Gold Mines Inc. exploriert und erweitert eine Goldlagerstätte mit
einer historischen Goldproduktion, die sich zwischen zwei aktiven Goldminen
im Timmins Gold Camp befindet.
Besuchen Sie unsere Webseite: www.victorygoldmines.com Dort finden Sie auch
die englische Original-Pressemitteilung sowie die deutsche Pressemitteilung
mit 2 Abbildungen. Für weitere Informationen sowie bei Fragen von
Aktionären, Investoren, Analysten und Medienvertretern in Europa steht
Ihnen Maurice Höwler (Investor Relations) als Ansprechpartner in
Deutschland zur Verfügung.
Höwler International Investor Relations and Consulting
– Finanzkommunikation und Unternehmensberatung –
Inh. Dipl.-Kfm. Maurice Höwler
Norderstedt, Deutschland
Tel: +49 (0) 40 55 44 6945 (Sprechzeiten: Mo-Do. 15-19h sowie nach
Vereinb.)
Fax: +49 (0) 40 32 04 5030
Email: mhoewler@victorygoldmines.com
Anmeldung für den deutschen Newsletter:
Schicken Sie einfach eine email mit dem Betreff –anmelden– an
mhoewler@victorygoldmines.com
Tabelle 1: Bohrergebnisse aus dem Explorationsprogramm 2012, 12 Bohrlöcher
Bohr- Ost Nord Lädip az von bis We Goldgehalt G x W
loch- nge ite
Nr.
(m) (m) (m) (m) (g/t) (g/t
* m)
GP- 5530 5372 75 -45 50 24 25 0,6 0,86 0,5
12-26 19,1 817,1 ,0 ,6 ,2
31 32 1,0 1,19 1,2
,0 ,0
42 48 6,0 6,70 40,2
,0 ,0
eins- 45 48 3,0 12,79 38,4
chl. ,0 ,0
eins- 46 48 1,5 23,50 35,3
chl. ,5 ,0
GP- 5530 5372 63 -65 50 25 26 1,0 2,67 2,7
12-27 18,7 817,0 ,0 ,8 ,8
27 29 1,3 0,61 0,8
,7 ,0
31 32 0,8 1,03 0,8
,5 ,3
47 48 1,0 0,90 0,9
,0 ,0
GP- 5530 5372 48 -45 50 8,7 11 2,5 1,56 3,9
12-28 03,0 843,4 ,0 ,2
15 18 3,0 4,60 13,8
,0 ,0
GP- 5531 5372 12 -45 2 10 10 1,2 3,07 3,7
12-29 33,4 796,1 6,0 35 0,5 1,7
12 12 1,0 1,03 1,0
3,5 4,5
GP- 5531 5372 13 - 2 70 71 1,1 2,21 2,4
12-30 34,0 796,6 5,0 53 35 ,0 ,1
.6
10 10 2,7 1,53 4,1
2,3 5,0
GP- 5531 5372 14 -45 3 10 24 13 2,10 28,6
12-31 08,2 807,6 7,0 35 ,9 ,5 ,6
eins- 10 12 1,1 8,26 9,1
chl. ,9 ,0
und 20 24 3,7 3,58 13,2
,8 ,5
39 40 1,5 7,86 11,8
,0 ,5
78 79 1,5 0,61 0,9
,0 ,5
87 88 1,5 0,55 0,8
,0 ,5
14 14 1,5 0,82 1,2
4,0 5,5
GP- 5530 5372 10 -45 50 12 16 4,5 0,72 3,2
12-32 63,5 780,7 2,0 ,0 ,5
22 25 3,0 1,64 4,9
,5 ,5
33 34 1,5 0,65 1,0
,0 ,5
45 49 4,1 4,67 19,1
,4 ,5
65 81 15 3,91 61,0
,9 ,5 ,6
eins- 65 75 9,1 5,67 51,6
chl. ,9 ,0
85 87 1,5 1,50 2,2
,5 ,0
GP- 5530 5372 14 -65 50 7,5 9,0 1,5 0,51 0,8
12-33 63,3 780,2 4,0
22 23 0,8 1,55 1,2
,5 ,3
29 33 3,9 1,59 6,2
,8 ,7
52 58 5,7 2,22 12,7
,8 ,5
69 84 15 1,73 26,3
,0 ,2 ,2
eins- 73 76 3,0 3,34 10,0
chl. ,5 ,5
10 10 1,7 0,51 0,9
4,8 6,5
11 11 1,5 0,69 1,0
2,5 4,0
12 13 9,0 0,50 4,5
3,0 2,0
GP- 5530 5379 11 -45 2 54 61 7,5 3,65 27,4
12-34 26,2 02,2 1,0 30 ,0 ,5
eins- 60 61 1,5 16,30 24,5
chl. ,0 ,5
10 10 1,5 0,84 1,3
3,5 5,0
GP- 5530 5372 12 -45 50 keine
12-35 87,3 675,4 9,0 signifikanten
Werte
GP- 5530 5372 24 -57 48 17 17 7,8 2,59 20,2
12-36 62,8 623,6 6,0 0,7 8,5
18 18 1,5 8,83 13,2
4,5 6,0
20 21 6,0 3,48 20,9
8,5 4,5
eins- 21 21 3,0 5,55 16,7
chl. 1,5 4,5
22 23 4,3 2,50 10,8
9,7 4,0
eins- 22 23 1,3 5,67 7,4
chl. 9,7 1,0
GP- 5530 5372 22 -50 48 14 14 1,5 0,66 1,0
12-37 43,3 641,8 0,9 4,0 5,5
15 15 2,0 3,15 6,3
3,0 5,0
16 17 3,5 1,36 4,8
9,2 2,7
12 Bohr 1546
löch ,9m
er
Die o.g. Intervalle sind Kern-Abschnittslängen. Die tatsächlichen Weiten
sind derzeit nicht bekannt. Die Teufe ist jeweils als Bohrloch-Tiefe
angegeben. *AZ – Azimut
Bei einigen Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um
–zukunftsbezogene Aussagen–. Diese Aussagen basieren auf den derzeitigen
Erwartungen des Managements, jedoch beinhalten diese bekannte und
unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren welche dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten,
zukünftigen Ergebnissen, wie diese von solchen zukunftsbezogenen Aussagen
in dieser Pressemitteilung beschrieben oder impliziert werden, abweichen.
Demzufolge sollten Leser keinübertriebenes Vertrauen in zukunftsbezogene
Aussagen setzen.
Das Unternehmen lehnt jede Intention und Verpflichtung bezüglich einer
Aktualisierung oderÃœberarbeitung von irgendwelchen zukunftsbezogenen
Aussagen ab, ob als Ergebnis von neuen Informationen, aufgrund von
zukünftigen Ereignissen oder auf andere Weise, ausgenommen es ist
gesetzlich vorgeschrieben.
Ausstehende Aktien: 40.743.098
Die CNSX Exchange hat den Inhalt dieser Unternehmensmeldung nicht geprüft
undübernimmt keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder
Genauigkeit der Angaben. Für die Richtigkeit dieser deutschenÜbersetzung
wird keine Haftungübernommen. Bitte beachten Sie die englische
Original-Pressemitteilung.
Ende der Corporate News
———————————————————————
10.10.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
188230 10.10.2012