STEICO Aktiengesellschaft / Vorläufiges Ergebnis/Strategische Unternehmensentscheidung
14.04.2010 08:35
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
STEICO AG: Vorläufige Zahlen bestätigen Prognose für 2009.
– Starkes Wachstum trotz schwierigem Umfeldes in 2009.
– Erfreulicher Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2010.
– Strukturelle Änderungen im Anlagenpark beschlossen.
– Ausblick für 2010unverändert positiv.
Feldkirchen bei München, 14. April 2010 – Die STEICO AG (ISIN DE000A0LR936)
wird nach vorläufigen, untestierten Zahlen Ihre Prognose für das Jahr 2009
deutlich bestätigen und verfolgt weiterhin einen Wachstumskurs:
Prognose 2009 Vorl. Zahlen 2009
Umsatzerlöse 103 - 107 Mio. EUR 109,6 Mio. EUR
EBITDA 13,5 - 14,5 Mio. EUR 15,8 Mio. EUR
EBIT 8,0 - 9,5 Mio. EUR 9,2 Mio. EUR
Gewinn pro Aktie 0,30 - 0,45 EUR 0,37 EUR
Dank der anhaltend starken Nachfrage fielen sowohl Umsatz wie auch EBITDA
höher als prognostiziert aus und auch das EBIT bewegt sich am oberen Ende
des Prognosekorridors. Der Gewinn pro Aktie liegt in der Mitte der
prognostizierten Bandbreite. Die vorläufigen Zahlen belegen, dass die
STEICO Gruppe trotz des schwierigen Marktumfeldes den Wachstumskurs
fortsetzt und an diefrühere Profitabilität angeknüpft hat. Ausführliche
Angaben zum Geschäftsverlauf können dem Jahresbericht der STEICO Gruppe
entnommen werden. Die Veröffentlichung ist zwischen dem 17. und 21. Mai
vorgesehen.
Erstes Quartal 2010
Trotz der ausgesprochen strengen Witterung im ersten Quartal 2010 kann die
STEICO Gruppe auf einen erfreulichen Geschäftsverlauf in den ersten drei
Monaten zurückblicken. Weitere Angaben wird die STEICO Gruppe in ihrer
Zwischenmitteilung für das erste Quartal bekanntgeben. Die Veröffentlichung
ist zwischen dem 26. und 30. April vorgesehen.
Veränderungenim Anlagenpark
Im ersten Quartal 2010 hat das Management beschlossen, die
Produktionsanlage zur Herstellung von Hartfaserplatten am Standort Czarnków
(Polen) bis auf weiteres stillzulegen. Die STEICO Gruppe reagiert damit auf
den anhaltend schwachen Markt für Hartfaserplatten im Möbelbereich. Da die
Produktion von Hartfaserplatten nicht mehr zum Kerngeschäft der STEICO
Gruppe gehört, können durch die Stilllegung freiwerdende Ressourcen zur
Produktion von Holzfaser-Dämmstoffen genutzt werden. Die Stilllegung wird
nach Einschätzung des Vorstandes den Umsatz in diesem Jahr leicht belasten,
gleichzeitig aber die Profitabilität erhöhen. Eine Korrektur des Ausblicks
für 2010 ist jedoch nicht erforderlich. Die beiden anderen Anlagen zur
Herstellung von Hartfaserplatten am Standort Czarna Woda bleiben weiterhin
im Betrieb. Sie liefern Produkte vorwiegend für den Export und für dieinterne Verwendung als Komponente der STEICO Stegträger.
Weiterhin wurde beschlossen, eine von zwei in Czarnków installierten
Anlagen zur Herstellung von flexiblen Holzfaser-Dämmstoffen an den Standort
Casteljaloux (Frankreich) zu verlagern. Durch die Verlagerung sieht der
Vorstand folgende Vorteile für die STEICO Gruppe: Da Frankreich ein
strategischer Markt für Holzfaser-Dämmstoffe ist, soll durch Investitionen
in den dortigen Standort die Position von STEICO weiter gestärkt werden.
Da ein großer Teil der flexiblen Holzfaser-Dämmstoffe bereits in Frankreich
verkauft wird, können durch die Verlagerung die Logistikkosten für diese
Produktgruppe deutlich gesenkt werden. Lieferengpässe in Folge der
Verlagerung sind nicht zu befürchten, da am Standort Czarnków die
ursprüngliche
Produktionsanlage für Hanf-Dämmstoffen so umgerüstet wurde, dass damit
flexible Holzfaser-Dämmstoffe nun auch in größeren Mengen hergestellt
werden können. DieKosten der Verlagerung werden auf rund 7,5 Mio. EUR
veranschlagt.
Ausblick 2010
Vorl. Zahlen 2009 Ausblick 2010
Umsatzerlöse 109,6 Mio. EUR 135 - 145 Mio. EUR
EBITDA 15,8 Mio. EUR 15,5 - 17,5 Mio. EUR
EBIT 9,2 Mio. EUR 7,5 - 10,0 Mio. EUR
Gewinn pro Aktie 0,37 EUR 0,34 - 0,47 EUR
Der bisherige Geschäftsverlauf bestätigt den Ausblick 2010, so dass die
Prognose unverändert aufrecht gehalten wird. Beim Jahresvergleich zu
berücksichtigen sind weiterhin Sondereffekte wie der Verbrauch von
Rückstellungen, die sich im Jahr 2009 ertragssteigernd ausgewirkt haben
(vgl. Corporate News vom 29. Januar 2010.)
Unternehmensprofil:
Die STEICO Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt ökologische
Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen. STEICO ist Weltmarktführer im
Segment der Holzfaser-Dämmstoffe mit einem geschätzten europäischen
Marktanteil von rund 50 Prozent.
STEICO ist als Systemanbieter für den ökologischen Holzbau positioniert.
Zum Sortiment des Unternehmens zählen Holzfaser-Dämmstoffe, Produkte auf
Hanf-Basis, Stegträger als konstruktive Bauelemente und Furnierschichtholz
als Handelsware. Die Herstellung von Hartfaserplatten rundet die
branchenweit einmalige Fertigungstiefe und Sortimentsvielfalt ab. Die
Produkte des Unternehmens finden beim Hausbau und in der Sanierung von
Dach, Wand, Decke, Boden und Fassade erfolgreich Verwendung.
STEICO Produkte ermöglichen den Bau zukunftssicherer, gesunder Gebäude mit
besonders hoher Wohnqualität. So schützen STEICO Produkte zuverlässig vor
Kälte, Hitze sowie Lärm und verbessern dauerhaft die Energieeffizienz der
Gebäude.
Kontakt:
Andreas Schulze
STEICO Aktiengesellschaft
Hans-Riedl-Strasse 21
85622 Feldkirchen
Fon: +49-(0)89-99 15 51-48
Fax: +49-(0)89-99 15 51-97
E-Mail: a.schulze@steico.com
www.steico.com
14.04.2010 08:35 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: STEICO Aktiengesellschaft
Hans-Riedl-Str. 21
85622 Feldkirchen
Deutschland
Telefon: +49 – (0)89 – 99 15 51 – 0
Fax: +49 – (0)89 – 99 15 51 – 99
E-Mail: info@steico.com
Internet: http://www.steico.com
ISIN: DE000A0LR936
WKN: A0LR93
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München; Entry Standard in
Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————