DGAP-News: Shareholder Value Beteiligungen AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
Shareholder Value Beteiligungen AG: Innerer Wert in Q1 plus 12,3%
05.04.2012 / 12:34
———————————————————————
Geschäftsentwicklung
Die nach dem schwachen Schlussquartal des letzten Jahres von vielen
erwartete Rezession in wichtigen Ländern blieb in Q1 aus. Dazu hat
wesentlich die Stimulierungspolitik der Notenbanken in den USA und Europa
mit rekordhohem Geldmengenwachstum und anhaltender Niedrigzinspolitik
beigetragen. Nur die Zentralbank Chinas bremst mit restriktiver
Geldpolitik. Die Staatsschuldenkrise tritt in der Wahrnehmung vieler
Marktteilnehmer nach der vordergründigen –Rettung– Griechenlands zurück.
Eine Berichtssaison mit Rekordgewinnen vieler Unternehmen in 2011 tut ihrÜbriges zur Aufhellung des allgemeinen Bildes. Eine, wie wir meinen,
trügerische Sicherheit.
An den Börsen wird der Optimismus geteilt und so verbuchte der DAX mit
einem Gewinn von 17,8 % sein bestes erstes Quartal seit 1998. Der SDAX
entwickelte sich im Gleichklang damit um 18,1 % nach oben.
Der Innere Wert der Shareholder Value Beteiligungen AG stieg im ersten
Quartal um erfreuliche 12,3 % auf 32,87 EUR. Wichtigstes Einzelereignis war
der Vergleich im Spruchverfahren zum Squeeze-Out Computerlinks vor dem
Landgericht München, durch den der Gesellschaft 695 TEUR zuflossen.
Hervorragend hat sich unser Langfrist-Investment WMF (WKN: 780300 und
780303) entwickelt. Das Ergebnis wurdeüberproportional zum Umsatz auf 3,17
EUR pro Aktie gesteigert. Die Aktionäre profitieren davon durch eine auf
1,40 EUR angehobene Dividende und einen Aktienrückkauf. Bei WMF werden
derzeit im Markt verschiedene Szenarien dazu durchgespielt, wie der
Finanzinvestor Capvis seinen Ausstieg aus der Mehrheitsbeteiligung
gestalten könnte und welche Auswirkungen das auf die Streubesitzaktionäre
von WMF hätte. Dabei werden den Stammaktien deutlich bessere Chancen
zugeschrieben, so dass sich unser teilweise vorgenommener Tausch von
Vorzügen in Stämme bereits bewährt hat. WMF ist trotz des bisherigen
Kursanstiegs keinesfalls hoch bewertet. Der gestern angekündigte Erwerb der
CMA S.p.A. und WEGA S.r.l. wird eine weitere Verlagerung des Umsatzes hin
zum margenträchtigeren Kaffeemaschinengeschäft bewirken. Die fünf größten
Positionen im Depot sind unverändert Advanced Inflight, WMF, Pulsion, Sto
und Update Software. Der Börsenkurs der Aktie der Shareholder Value
Beteiligungen AG ist im Verlauf des Quartals etwas stärker als der Innere
Wert gestiegen, wodurch sich der Discount auf 13,9 % weiter verminderte.
Ausblick
Wir erwarten im Euroraum und in den USA auf mittlere Sicht ein Anhalten der
Niedrigzinspolitik, was den Unternehmen und den Aktienmärkten zweifellos
gute Perspektiven vermittelt. Allerdings sehen wir die Staatsschuldenkrise
noch keineswegs als gelöst an. Vor allem ist die Ursache der fehlenden
Wettbewerbsfähigkeit der betroffenen Länder noch keineswegs beseitigt. Wir
halten es für wahrscheinlich, dass es im Jahresverlauf wieder zu
krisenhaften Zuspitzungen mit entsprechenden Kursrücksetzern kommt. Für
solche Situationen sehen wir uns durch unsere Investments mit ihren
stabilen – vielfach wenig konjunkturabhängigen – Geschäftsmodellen gut
gerüstet. Kurskorrekturen werden wir als Gelegenheit für Zukäufe nutzen.
Die ordentliche Hauptversammlung der Shareholder Value Beteiligungen AG wir
am 9. Mai 2012 stattfinden. Die Einladungen dazu erhalten die Aktionäreüber ihre Depotbanken.
Frankfurt am Main, den 5. April 2012
Der Vorstand
Shareholder Value Beteiligungen AG ( WKN: 605996 ( Schaumainkai 91 ( 60596
Frankfurt am Main
Tel. 0 69 / 66 98 30 0 ( Fax 0 69 / 66 98 30 16 ( www.shareholdervalue.de (
mail@shareholdervalue.de
Kontakt:
Shareholder Value Beteiligungen AG
Reiner Sachs
Telefon +49 (69) 66 98 30 – 11
Email: reiner.sachs@shareholdervalue.de
www.shareholdervalue.de
Zum Unternehmen:
Die Shareholder Value Beteiligungen AG, Frankfurt am Main, legt eigene
Mittel in börsennotierte Aktiengesellschaften an. Im Jahre 2000 wurde das
Unternehmen mit der klaren Zielsetzung gegründet, den Wunsch der Investoren
nach hohen und stabilen Renditen bei gleichzeitig vertretbarem
Verlustrisiko zu erfüllen. Die Anlagestrategie der Shareholder Value
Beteiligungen AG richtet sich deshalb streng nach den Prinzipien des Value
Investing. Wir investieren in unterbewertete Aktien mit einer hohen
Sicherheitsmarge, um so das Risiko für die Anleger zu minimieren,
gleichzeitig aber auch die Renditechancen hoch zu halten. Dabei legen wir
den Fokus auf Nebenwerteaktien im deutschsprachigen Raum, da mit Small- und
Mid Caps historisch die höchsten Erträge erwirtschaftet wurden.
Der Innere Wert ist die zentrale Ziel- und Steuerungsgröße für unseren
Erfolg als Summe aus Kursentwicklung und Dividenden der Beteiligungen nach
Kosten und Steuern. Wir sehen unsere Hauptaufgabe in der langfristigen
Erhaltung und im Aufbau des Vermögens unserer Aktionäre. Die für unsere
Anleger erreichten Ergebnisse basieren auf einemäußerst disziplinierten,
aber auch innovativen Investmentprozess, den unsere Asset Manager bereits
seit 1980 entwickelt haben. Dieser wird seitdem erfolgreich umgesetzt und
ständig weiter optimiert. Unsere jahrelange Erfahrung zeigt, dass eigene,
intensive Analysen und ein konsequent eingehaltener Investmentstil
langfristig zum Erfolg führen. Stabile Renditen bei begrenztem Risiko –
darin sehen wir unsere Verpflichtung gegenüber den Anlegern.
Die Aktie der Shareholder Value Beteiligungen AG (ISIN DE0006059967, WKN
605996) notiert seit 2006 im Entry Standard.
Weitere Informationen zur Shareholder Value Beteiligungen AG finden Sie im
Internet unter www.shareholdervalue.de
Sitz: Frankfurt am Main
Amtsgericht: Frankfurt am Main HRB 51069
Vorstand: Reiner Sachs, Frank Fischer
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Michael Drill
Disclaimer:
Der innere Wert pro Aktie ergibt sich aus dem Verkehrswert des
Gesellschaftsvermögens, vermindert um Verbindlichkeiten und Rückstellungen
für zukünftige Verbindlichkeiten der Gesellschaft, dividiert durch die
Anzahl der Aktien. Wir haben das Halbjahresergebnis und den Inneren Wert
der Aktie der Shareholder Value Beteiligungen AG sorgfältig ermittelt. Wir
weisen darauf hin, dass der hier ermittelte Wert nicht auf geprüften
Abschlusszahlen basiert. Abweichungen können sich u.a. aus der steuerlichen
Einordnung von Geschäftsvorfällen ergeben. Vergangenheitswerte erlauben
keine Prognosen für die Zukunft.
Ende der Corporate News
———————————————————————
05.04.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: DeutschUnternehmen: Shareholder Value Beteiligungen AG
Schaumainkai 91
60596 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49 (0)69-6698-3011
Fax: +49 (0)69- 6698-3016
E-Mail: Reiner.Sachs@shareholdervalue.de
Internet: www.shareholdervalue.de
ISIN: DE0006059967
WKN: 605996
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
164102 05.04.2012