DGAP-News: RIB Software AG: : M&A Deal No.4, Unternehmens Nachricht -Strategische Akquisition der Cosinus Informationssysteme GmbH, Freiburg

DGAP-News: RIB Software AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
RIB Software AG: : M&A Deal No.4, Unternehmens Nachricht -Strategische
Akquisition der Cosinus Informationssysteme GmbH, Freiburg

05.08.2013 / 08:01

———————————————————————

RIB Software AG: M&A Deal No.4, Unternehmens Nachricht -Strategische
Akquisition der Cosinus Informationssysteme GmbH, Freiburg

Wichtiger Schritt in den ERP Markt mit einer integrierten end-to-end
Unternehmenslösung aus iTWO 5D und Microsoft Dynamics NAV

Stuttgart, 5. August 2013 – Corporate News

Die RIB Software AG gab heute dieÃœbernahme einer Mehrheitsbeteiligung an
der Cosinus Informationssysteme GmbH bekannt. Cosinus hat eine
marktführende Finanz-, HR-, Einkauf- und Logistik-Lösung für Bauzulieferer
und das Baunebengewerbe auf Basis von Microsoft Dynamics NAV entwickelt und
erfolgreich im Markt eingeführt. Die Lösung wird jetzt vollständig in die
iTWO 5D end-to-end Plattform Technologie als iTWO ERP Komponente
integriert. Der modellorientierte 5D Ansatz wird damit erstmals in ERP
Prozessen nutzbar. In Q4 wird die RIB AG mit iTWO run auch eine
Cloud-Solution fuer die Nutzungs- und Wartungsphase von Bauprojekten
anbieten.

Geplant ist die gemeinsame Entwicklung einer Cloud basierten 5D end to end
ERP Lösung für das Bauwesen, mit der basierend auf BIM Daten alle
wesentliche Unternehmensprozesse von der Projektplanungüber die
Projektsteuerung bis hin zur Unternehmenssteuerung mit 5D Technologie
integriert in einer Cloud bearbeitet werden können. In Deutschland,Österreich und der Schweiz gibt esüber 1 Millionen potentielle iTWO 5D
Anwender im Bereich Baunebengewerbe und Bauzulieferer.Ãœber das globale
Netzwerk der RIB Gruppe und das weltweite Microsoft Dynamics NAV Partner
Netzwerk besteht darüber hinaus die Möglichkeit, die Lösung weltweit bei
einem Vielfachen des Potentials auszurollen.

Michael Sauer, CFO von RIB, zurÃœbernahme der Mehrheitsbeteiligung an der
Cosinus: –Das Unternehmen strebt mit bis zu 100 Mitarbeitern in 2014 einen
Umsatz von>10 Mio. Euro und einen EBITDA von>1 Mio. Euro an. Die
schuldenfreie Gesellschaft verfügtüber 1,5 Mio. Euro Barmittel und wird
2013 mit einem Umsatz von ca. 8 Mio. Euro und einem operativen Ergebnis
EBITDA von 0,8 Mio. Euro abschließen. Basierend auf dieser Investition
erhöhen wir unsere Umsatzprognose für 2014 um 10 Mio. Euro und streben
weiter ein durchschnittliches Unternehmenswachstum 2013-2020 von>30% an–.

Dr. Hans-Peter Sanio, CTO von RIB, dazu: –Die iTWO 5D end-to-end
Technologie wird vergleichbar mit der Automobil- und Flugzeugindustrie nach
den Herstellern auch die Zulieferindustrieüber das Prozesskettenmanagement
SCM (Supply Chain Management) erreichen. Mit einer in die iTWO 5D
end-to-end Plattform Technologie integrierten Microsoft Dynamics NAV Lösung
können wir zukünftig auch eine ganzheitliche 5D Lösung in diesem Bereich
anbieten. Das Potential für iTWO Arbeitsplätze auf Seiten der Bauzulieferer
liegt um den Faktor 10 höher als bei den Investoren und Baukonzernen.–

Die RIB Strategie für 2020 ist die Eroberung der globalen Marktführerschaft
im Bereich 5D end-to-end Technologie im globalen Bauwesen. 2020 wird in
diesem Bereich voraussichtlich ein Volumen vonüber 10 Trillionen USD
erreicht (14% des globalen GDP). Die Ausstattung von Millionen
Arbeitsplätzen weltweit mit iTWO Technologie und Projektkosteneinsparungen
von bis zu 30% ist die Vision unseres Unternehmens.

Konstantin Petratos, Geschäftsführer von Cosinus: –Mit der RIB AG haben wir
den idealen strategischen Investor für unser Geschäft gefunden. Die neue
gemeinsame iTWO Cloud-Solution, die aus iTWO ERP und iTWO RUN besteht,
verbindet Bauzulieferer und das Baunebengewerbe mit dem Bauhauptgewerbe und
den Bauunternehmen. Die 5D-Technologie wird die Revolutionierung der
Bauindustrie auf der ganzen Welt zur Folge haben. Unser erstklassiges Team
in Deutschland,Österreich und der Schweiz wird das Weltklasse-Team der RIB
AG in den Bereichen ERP, MM (Material-Management), HR und CRM verstärken.
Wir –bündeln jetzt unsere Kräfte– und –bauen an der Zukunft–.Ãœber die RIB-Gruppe

Mitüber 15.000 Kunden zählt die RIB-Gruppe mit Hauptsitz in Stuttgart zu
den größten Software Herstellern im Bereich 5D end to end Technolgie für
das Bauwesen.
Gegründet im Jahre 1961 hat RIB in Deutschland eine Markt führende Position
erzielt. Die weltweit größten Bauunternehmen, grosse Bauinvestoren,öffentliche Verwaltungen, Architektur- und Ingenieurgesellschaften sowie
Großunternehmen im Bereich des Industrie- und Anlagenbaus rund um den
Globus optimieren ihre Planungs- und Bauprozesse durch den Einsatz von
RIB-Softwaresystemen.

RIB ist in den Regionen EMEA, Nordamerika und APAC mit eigenen
Niederlassungen vertreten. Weitere Informationen unter:
www.rib-software.com.

Ende der Corporate News

———————————————————————

05.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: RIB Software AG
Vaihinger Str. 151
70567 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711-7873-0
Fax: +49 (0)711-7873-311
E-Mail: info@rib-software.com
Internet: www.rib-software.com
ISIN: DE000A0Z2XN6
WKN: A0Z2XN
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
224139 05.08.2013