DGAP-News: RESPARCS Funding II Limited Partnership: Verlustbeteiligung und Kuponausfall des Hybridkapitals der HSH Nordbank

RESPARCS Funding II Limited Partnership / Ausschüttungen/Sonstiges

15.04.2010 16:28

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————15. April 2010

RESPARCS Funding II Limited Partnership (“das Unternehmen“) gibt Folgendes
bekannt:

Dem Unternehmen wurde durch die HSH Nordbank AG, Hamburg und Kiel (“die
Bank“) mitgeteilt, dass die Bank für das Geschäftsjahr 2009 einen
Bilanzverlust und einen Jahresfehlbetrag festgestellt hat. Dies bedeutet,
dass die Bank für die Gewinnperiode 2009 keine Ausschüttungen auf hybride
Eigenkapitalinstrumente vornehmen wird. Darüber hinaus nehmen diese
Instrumente am Bilanzverlust bzw. Jahresfehlbetrag 2009 teil.

Für die an der Frankfurter Wertpapierbörse und im amtlichen Handel der
Wertpapierbörse der Euronext Amsterdam N.V. zugelassenen Instrumente der
RESPARCS Funding II Limited Partnership, ISIN DE0009842542, die auf einer
Stillen Einlage basieren, bedeutet dies, dass keine Kuponzahlungen für die
Gewinnperiode 2009 erfolgen und diese Instrumente über die Stille Einlage
aneinem Bilanzverlust für das Jahr 2009 beteiligt werden. Der Buchwert der
Stille Einlage wurde um 16,401 Prozent auf 83,599 Prozent reduziert.

Betroffen ist das folgende Instrument der RESPARCS Funding II Limited
Partnership:

ISIN DE0009842542, das an der Frankfurter Wertpapierbörse und im amtlichen
Handel der Wertpapierbörse der Euronext Amsterdam N.V. zugelassen ist:

Herausgeber:

Das Unternehmen, RESPARCS Funding II Limited Partnership, eine Limited
Partnership, die am 17. April 2003 gemäß den Gesetzen der Kanalinsel Jersey
gegründet wurde, hat mit dem Erlös der “Re-Engineered Silent Silent
Participation Assimilated Regulatory Capital“-Wertpapiere
(“RESPARC-Wertpapiere“) eine Stille Beteiligung am Handelsgewerbe der HSH
Nordbank (vormals Landesbank Schleswig-Holstein Girozentrale) in Form einer
Stillen Gesellschaft nach deutschem Recht erworben. Der Herausgeber
erwartet, dass Zinszahlungen auf die RESPARC-Wertpapiere mit erhaltenen
Ausschüttungen gemäß des Beteiligungsvertrags sowie mit Zahlungen der
Luxemburger Filiale an die Bank gemäß einer Kreditvereinbarung finanziert
werden. Zinszahlungen sind abhängig vom Erhalt von
Gewinnbeteiligungszahlungen der HSH Nordbank an den Emittenten gemäß der
Beteiligungsvereinbarung.

Jersey, 15. April 2010

Unternehmen: RESPARCS Funding II Limited Partnership

22 Grenville Street

St. Helier

Jersey

15.04.2010 16:28 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchivunterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: RESPARCS Funding II Limited Partnership
22 Grenville Street
JE4 8PX St.Helier/Jersey Channel Islands
Großbritannien
Telefon: –
Fax: –
E-Mail: –
Internet: –
ISIN: DE0009842542
WKN: 984254
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————