DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Berichtüber die Fortschritte des Unternehmens, April 2012

DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. / Schlagwort(e):
Sonstiges
Proto Resources&Investments Ltd.: Berichtüber die Fortschritte des
Unternehmens, April 2012

03.04.2012 / 09:59

———————————————————————

Sydney, New South Wales, Australien. 3. April 2012. Das Board
(vergleichbar: Aufsichtsrat) und das Management von Proto Resources&Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) (kurz –Proto Resources– oder –das
Unternehmen–) berichtenüber die Fortschritte auf den Projekten des
Unternehmens in den vergangenen Monaten. Auf dem Projekt Lindeman–s Bore im
australischen Bundesstaat Northern Territory werden derzeit Bohrungen
niedergebracht. Zuvor sind per Flug durchgeführte magnetische und
radiometrische Messungen für die Projekte des Unternehmens im Yerrida Basin
im australischen Bundesstaat Australia vor kurzem abgeschlossen worden. Das
Barnes-Hill-Projekt entwickelt sich ebenfalls schnell: Derzeit wird an der
Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeits-Untersuchung (Feasibility Study) und
an weiteren metallurgischen Prüfungen gearbeitet.

Zusammenfassung

– Die Kern-Bohrung auf Lindeman–s Bore hat eine Schicht mit Sandstein
erreicht. Die Bohrung hat nun eine Tiefe von 387 m erreicht. Die Bohrung
wurde nach Unterbrechung ab einer Tiefe von 109 m fortgesetzt. Die
Bohrungen werden bis in eine Tiefe von 600 m fortgesetzt. Ziel ist ein
Bereich mit einer großen elektromagnetischen Anomalie.

– Das Barnes-Hill-Joint-Venture-Projekt mit dem Partner Metals Finance
Limited (ASX: MFC) kommt ebenfalls gut voran. Metals Finance hat vor kurzem
erwartete Ergebnisse der Feasibility Study bekannt gegeben. Verhandlungenüber die Finanzierung des Projekts machen ebenfalls Fortschritte.

– Die Exploration nach Kupfer auf den Projekten des Unternehmens in
Northern Territory (NT) und Western Australia werden fortgesetzt. Es wurde
eine Analyse des Ord Basin in NT und per Flug durchgeführte
geophysikalische Messungen in Western Australia durchgeführt. Detaillierte,
per Flug durchgeführte magnetische und radiometrische Messungen sind auf
den Liegenschaften des Unternehmens an den südlichen undöstlichen Grenzen
des Yerrida Basin durchgeführt worden. Die Messungen sind auf parallelen
Fluglinien im Abstand von 100 m zueinander und in einer Höhe von 25 müber
dem Boden durchgeführt worden.

Kern-Bohrung auf Lindeman–s Bore erreicht 387 m Tiefe

Auf dem sich zu 50 % in Unternehmensbesitz befindlichen Projekt Lindeman–s
Bore ist die Kern-Bohrung LBD-3 ab einer Tiefe von 109 m wieder aufgenommen
worden. Die Bohrung wurde durch die Regenzeit unterbrochen. Das Projekt
liegt 380 km südwestlich von Katherine in Northern Territory. Die Bohrung
zielt auf eine in 600 bis 800 m Tiefe gelegene geophysikalische Anomalie
ab. Zuletzt hatte die Bohrung eine Tiefe von 387 m erreicht und hat eine
Schicht aus Sandstein erreicht (siehe Abbildung 2 der ursprünglichen
englischen Pressemitteilung, die am Ende verlinkt ist). Diese Schicht
enthielt bereits in der Bohrung LBD1 Erz. Der Zielbereich liegt unter
dieser Schicht.

Wie zuvor bekannt gegeben, prüft Proto Resources eine potenzielle
Kupfer-Blei-Zink-Vererzung vom Typ Mississippi Valley (MVT), die im
Zusammenhang mit dem Vorkommen an Karbonaten steht. Ein solches Vorkommen
wird durch die Funde in LBD-1 ab einer Tiefe von 385 bis 396 m gestützt.

Joint Venture auf Barnes Hill mit Metals Finance

Proto Resources arbeitet weiterhin eng mit Metals Finance Limited bei der
Entwicklung des Barnes-Hill-Projekts zusammen. Metals Finance kann einen
Anteil von 50 % an Barnes Hill erwerben, indem es eine detaillierte
Feasibility Study fertig stellt und das Projekt bis zur Produktion führt.
Metals Finance wäre dann der Betreiber des Projekts. Fortschritte werden
auch bei Verhandlungenüber die Finanzierung des Projekts durch Abnehmer
der zu produzierenden Konzentrate erzielt.

Metals Finance gab am 6. Februar 2012 bekannt, dass die erforderliche
Investition für Barnes Hill für einen Bergbaubetrieb mit einer
Verarbeitungskapazität von 500.000 t Erz pro Jahr bei nur 98 Mio. Dollar
liegt. Die geschätzten Verkaufserlöse aus dem Betrieb sind zusammen mehr
als 1,1 Milliarden Dollarüber die gesamte Betriebsdauer des Projekts.

Andrew Mortimer, Managing Director von Proto Resources, sagte: –Wir sind
mit den Fortschritten von Metals Finance mit der bis Mitte 2012
abgeschlossenen Feasibility Study sehr zufrieden. Die derzeitige
Kalkulation ergibt eine Rentabilität des Projekts von 47 %. Das ist ein
hervorragendes Ergebnis und basiert auf dem von Metals Finance entwickelten
Verarbeitungsprozess. Wir erwarten, dass die Barrier-Bay-Technologie dieses
gute Ergebnis sogar noch verbessern wird.–

Die Barrier-Bay-Technologie wird derzeit in einer großen Pilotanlage
geprüft und zwar mit einer Lösung aus den Laugungstests mit Material von
Barnes Hill. Falls die Wirtschaftlichkeit nachgewiesen wird, dann besteht
das Potenzial die Betriebskosten auf ca. 3 US-Dollar pro Pfund zu senken,
indem der Verbrauch an Säure im Verarbeitungsprozess drastisch reduziert
wird. Bauarbeiten auf Barnes Hill für die Verarbeitungsanlage und die Mine
sind für Ende des Jahres geplant. Es sind noch Genehmigungen erforderlich.

Proben mit Eisen von Barnes Hill gewonnen

Wie bekannt gegeben beherbergt Barnes Hill mehrere Arten von Eisenerz bei
den Vorkommen von Nickel-Laterit. Hierzu gehört die bedeckende
Eisenerzschicht, zwei limonitische Eisenerztypen, nämlich Eisenerz mit
hohen Eisengehalten mit wenig bröckeligem Limonit mit relativ geringem
Lehmanteil und Eisenerz mit mehr bröckeligem Limonit und höherem
Lehmanteil, der das wichtigste beherbergende Gestein für Nickel auf Barnes
Hill ist. Dieses Material ist bereits durch die 641 Bohrungen, die Proto
niedergebracht hat, und 73 historische Bohrungen geprüft worden.

Nach dem Abschluss einer vorläufigen Einschätzung führt Proto Resources
metallurgische Arbeiten mit dem Eisenstein und dem Limonit durch, die die
geplante Verarbeitung des mehr Nickel haltigen Nickel-Laterits ergänzen
durch Laugung und Elektrolyse. Hierzu haben die Geologen von Proto
Resources repräsentative Proben aus dem durch Bohrungen in 2010 und 2011
gewonnenem Material angefertigt.

Projekte im Ord Basin

Die Arbeiten zu den Projekten im Ord Basin in Norther Territory und Western
Australia werden derzeit durchgeführt: Proto hat vor kurzem eine Option auf
den Erwerb eines 70-%-Anteils an den Liegenschaften ELA80/4387 in Western
Australia und den angrenzenden ELA24079 und ELA9784 in Northern Territory
erworben. Insgesamt umfassen die Liegenschaften 1.648 qkm. Alle drei
Liegenschaften besitzen signifikante Synergien zu den bestehenden
umfangreichen Liegenschaften des Unternehmens in Northern Territory. Hier
exploriert Proto Resourcen nach Vorkommen vom Typ Norilsk-Talnakh-Ni-Cu und
Keeweenawan-Cu. Proto Resources ist durch historische Berichteüber Funde
nahe der Oberfläche, die in Bohrungen angetroffen worden (siehe die
Pressemitteilung vom 16. März 2012über das Ord-River-Projekt).

Geophysikalische Messungen im Yerrida Basin abgeschlossen

Detaillierte per Flug durchgeführte magnetische und radiometrische
Messungen sind für die Liegenschaften des Unternehmens an den südlichen undöstlichen Grenzen des Yerrida Basin sind abgeschlossen worden. Die fünfte
Lizenz für Station Bore (E69/2872) ist erteilt worden – gerade rechtzeitig,
um bei der Messung zusammen mit den bereits erteilten anderen vier
Lizenzgebieten berücksichtigt zu werden. Diese vier anderen Liegenschaften
sind: Mount Killara (E53/1580), Magellan North (E53/1581), Casey (E51/1457)
und Great Doolgunna (E51/1455). Abbildung 3 (in der ursprünglichen
englischen Pressemitteilung) zeigt eine Karte mit diesen und den
umliegenden Liegenschaften. Das Unternehmen plant unmittelbar die Arbeiten
auf den Liegenschaften aufzunehmen und hofft Bohrziele bis zur zweiten
Jahreshälfte vorbereitet zu haben.

Die ursprüngliche Pressemitteilung enthält weitere Angaben, wie geologische
Karten, und ist als PDF-Datei mit folgendem Link abrufbar.

http://www.protoresources.com.au/sites/default/files/120403%20-%20April%20
Company%20Update.pdf

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Proto Resources&Investments Ltd.

Suite 1901, Level 19, 109 Pitt Street
Sydney, NSW, 6008, Australia

PO Box R1870
Royal Exchange, NSW, 1225, Australia

Tel. + 61 (2) 9225 4000
Fax + 61 (2) 9235 3889
www.protoresources.com.au

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

03.04.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

163702 03.04.2012