DGAP-News: OTRS AG veröffentlicht Jahresabschluss 2011 mit Umsatzplus von rund 6,3 Prozent

DGAP-News: OTRS AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
OTRS AG veröffentlicht Jahresabschluss 2011 mit Umsatzplus von rund
6,3 Prozent

24.05.2012 / 09:00

———————————————————————

OTRS AG veröffentlicht Jahresabschluss 2011 mit Umsatzplus von rund 6,3
Prozent

– Umsatz erhöht sich um rund 6,3 Prozent auf 4,25 Mio. Euro (2010: 4,0
Mio. Euro)

– EBITDA verbessert auf plus 63 TSD Euro (2010: minus 100 TSD Euro)

– Steigerung der Downloads um 11,5 Prozent auf 1,2 Millionen

– Ausblick 2012: Wachstum durch das Geschäftsfeld –Managed OTRS Services–
und die Schlüsselmärkte Brasilien und Australien

Bad Homburg, 24. Mai 2012: Die OTRS AG, der weltweit größte Dienstleister
für Open Source Help Desk und IT Service Management (ITSM) Lösungen (WKN
A0S9R3) erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011 Umsatzerlöse in Höhe von 4,25
Mio. Euro nach 4,0 Mio. Euro im Vorjahr. Damit konnte die OTRS AG ihren
Umsatz um 6,3 Prozent steigern. Ursächlich für den Umsatzanstieg ist die
Fokussierung auf das Geschäftsfeld –Managed OTRS Services–, wo die Software
nicht auf der IT-Infrastruktur des Kunden, sondern auf die der OTRS_Gruppe
betrieben und durch sie gehostet wird. Im Jahr 2011 realisierte die
Unternehmensgruppe ein EBITDA von plus 63 TSD Euro nach minus 100 TSD Euro
im Vorjahr. Grund für das verbesserte EBITDA ist der Trend zum Cloud
Computing und dem steigenden Bedarf der Kunden an einem ressourcensparenden
Betrieb, Darüber hinaus hatte im Vorjahr die Gründung der Tochterfirmen in
den USA und Mexico das Ergebnis negativ belastet.

Als Open Source Unternehmen bietet die OTRS AG eine lizenzkostenfreie und
sich dementsprechend weltweit schnell verbreitende Software zum Download
an. Grundlage der Erlösgenerierung ist der auf den Download geweckte Bedarf
hinsichtlich Einführung, Training, Anpassung und Betrieb der Lösungen. Den
daraus resultierenden einmaligen aber nicht planbaren Umsätzen stehen die
planungssicheren, kontinuierlich anfallenden Umsätze aus den vertraglich
vereinbarten Serviceleistungen gegenüber, wenn diese nicht gekündigt und
automatisch verlängert werden. Die Kundenbeziehungen der OTRS Gruppe
zeichnen sich somit durch eine umfassende Betreuungüber den gesamten
Lebenszyklus der Lösungen aus.

–Die OTRS AG ist erfolgreich in das Jahr 2012 gestartet. Die Anstrengungen
zur Steigerung des Anteils kontinuierlich anfallender, d.h. kumulativer
Umsätze aus Service Subscription- und Managed OTRS Service-Verträgen am
Gesamtumsatz der OTRS Gruppe tragen erste Früchte. Im ersten Quartal 2012
stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal bereits um 5,2
Prozent. Im gleichen Zeitraum nahmen die kontinuierlich anfallenden Umsätze
im Geschäftsbereich Managed OTRS Servicesüberproportional um 15,8 Prozent
zu. Daraus resultierend erhöhte sich der Anteil dieser Umsätze am
Gesamtumsatz von 48,8 Prozent im ersten Quartal 2011 auf 53,7 Prozent im
ersten Quartal 2012. In den USA (OTRS Inc.) betrug das Wachstum dieser
wiederkehrenden Umsätze im gleichen Zeitraum sogar 180 Prozent. Unser
sogenanntes –Continuable Business– ist skalierbar und verspricht die
höchste Profitabilität im Vergleich zu den sonstigen Geschäftsbereichen–,
so Vorstandsvorsitzender der OTRS AG, AndréMindermann.

Ausblick 2012

Die OTRS Unternehmensgruppe verzeichnet seit Jahren ein kontinuierliches
Wachstum der Umsätze und Downloadzahlen. Im Jahr 2011 konnte der Konzern
die Anzahl der Downloads auf rund 1,2 Millionen steigern (2010: 1,0
Millionen). Der wachsende Bedarf an exzellentem Service und die
Notwendigkeit zum Erschließen von Effizienzpotenzialen im Service
Management verspricht auch in Zukunft eine rasante Verbreitung von OTRS auf
den globalen Märkten und ein starkes Wachstum für die OTRS-Gruppe.

Im laufenden Geschäftsjahr richtet sich der Fokus der OTRS
Unternehmensgruppe auf den Ausbau des Geschäftsfeldes –Managed OTRS
Services–. Dieses gewinnt insbesondere durch die Nähe zum Trendthema –Cloud
Computing– für OTRS-Kunden an Relevanz. Für Ende 2012 ist die nächste
Version der Software geplant, wonach erfahrungsgemäßvermehrt
Supportanfragen bezüglich eines Upgrades oder einer Migration der Software
zu verzeichnen sind. Wichtige Schlüsselmärkte sind aufgrund einer erhöhten
Nachfrage Brasilien und Australien. Für das Jahr 2012 rechnet der Vorstand
mit weiterem Umsatzwachstum sowie einem positivem Ergebnis.

Der Jahresabschluss 2011 der OTRS AG steht im Internet unter
http://www.otrs.com/de/unternehmen/investor-relations/publikationen/ zum
Download zur Verfügung.Über OTRS
OTRS ist der weltweit größte Dienstleister für Open Source Help Desk und IT
Service Management (ITSM) Lösungen. Die OTRS Produkt-Suite umfasst ein Help
Desk, eine ITIL(R) V3 kompatible IT Service Management-Lösung und eine
zugehörige iPhone App. Als Alternative zum Betrieb von OTRS Help Desk auf
der eigenen IT-Infrastruktur, steht Kunden die Software as a Service
(SaaS)-Lösung OTRS OnDemand zur Verfügung oder der Betrieb der Software und
der dafür benötigten IT-Infrastruktur durch die OTRS-Gruppe als Managed
OTRS Services-Lösung.Über 85.000 Unternehmen weltweit nutzen OTRS, um
ihren Service zu optimieren, die Kundenzufriedenheit zu steigern und Kosten
zu senken. OTRS ist in 32 Sprachen verfügbar und ermöglicht es
multinationalen Unternehmen, ihren Servicebetrieb in einer einzigen,
integrierten Lösung zu konsolidieren.
Die OTRS Gruppe ist der Source Code Eigentümer und unterstützt Unternehmen
weltweit durch Support (inkludiert in den Service Subscriptions), Beratung
und Softwareentwicklung. Zu den Dienstleistungen gehören Prozessdesign,
Implementierungen, Anpassungen, Application Support und Managed OTRS
Services. Kontinuierlich anfallende Umsätze werden aus den vertraglich
vereinbarten und automatisch verlängerten Serviceleistungen Managed OTRS
Services, Service Subscriptions und OTRS OnDemand generiert. Erträge aus
diesen Geschäftsbereichen fließen in die Weiterentwicklung der Software und
ins Marketing, um die Verbreitung der Software weiter voran zu treiben und
so weitere Umsätze aus vertraglich vereinbarten Serviceleistungen zu
generieren. Unternehmen und Organisationen, wie zum Beispiel NASA, Amnesty
International, Siemens, Lufthansa, Commerzbank, Nokia, Toshiba zählen zu
den Kunden der OTRS-Gruppe. OTRS ist bei 60 Prozent der DAX 30-Unternehmen
im Einsatz. Weitere Informationen zu den OTRS Produkten und Services finden
Sie unter www.otrs.com und www.otrsondemand.com.

Kontakt:

OTRS AG
AndréMindermann
(Vorstandsvorsitzender)
Norsk-Data-Straße 1
D-61352 Bad Homburg
Germany
Tel: +49 (0)6172 681988
Fax: +49 (0)9421 56818 18
E-Mail: ir@otrs.com
Internet: www.otrs.com

Investor Relations
CROSSALLIANCE communication GmbH?Susan Hoffmeister?Freihamer Straße 2?D-82166 Gräfelfing/München?Telefon: +49 (89) 89 82 72 27?E-Mail: sh@crossalliance.de?Internet: www.crossalliance.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

24.05.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

171293 24.05.2012