DGAP-News: Orko Silver Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Orko gibt wesentliche Steigerung der Ressource auf dem La Preciosa
Silberprojekt in Durango, Mexiko, bekannt; Eine –Supergrube– wird
jetzt als bevorzugte Abbaumethode in Betracht gezogen
21.09.2012 / 13:06
———————————————————————
Vancouver, B.C., 20. September 2012. Orko Silver Corp. (TSXV: OK, WKN: A0J
KUL) (–Orko–) freut sich bekanntzugeben, dass eine aktualisierte
Ressourcenschätzung, ausgeführt von MiningPlus (Canada) Ltd. aus Vancouver,
BC, (–MiningPlus–), für sein La Preciosa Silberprojekt zu einer Steigerung
angezeigten Mineralressourcen des Tagebaus um 124% und einer Steigerung der
abgeleiteten Mineralressource des Tagebaus von 535% geführt haben.
Höhepunkte:
* Intensive Neubewertungen der Datenbank durch MiningPlus haben zu einemüberarbeiteten Blockmodell geführt
* Die angezeigte Tagebauressource erhöht sich von 49 Mio. auf 110 Mio. oz
AgÄq
* Die abgeleitete Tagebauressource erhöht sich von 20 Mio. auf 127 Mio. oz
AgÄq
* Fast alle Mineralressourcen sind jetzt mit Tagebau-Abbaumethoden
zugänglich
Gary Cope, Präsident von Orko, sagte: –Es ist extrem zufriedenstellend,
letztendlich die neue Ressource für La Preciosa zu sehen. Die Erhöhung bei
Gehalt und Tonnage des Tagebaumodells bestätigt unseren Glauben in die La
Preciosa Lagerstätte. Wir können die Bedeutung nicht oft genug betonen,
dass 110 Mio. oz Silberäquivalent (angezeigt) und 127 Mio. oz
Silberäquivalent (abgeleitet) innerhalb der optimierten Whittle-Grube
enthalten sind. Dies macht sich hervorragend bei der Wirtschaftlichkeit des
la Preciosa Projekts und auch für unser Ziel, aus La Preciosa einen
prominenten mexikanischen Silberproduzenten zu machen. Wir hatten immer den
Eindruck, dass die Lagerstätte mittels einer viel größeren offenen Grube
abgebaut werden könnte und so viel mehr Unzen als im bisherigen Modell
gewonnen werden können. Wir warten mit Spannung auf den Abschluss der neuen
PEA, um zu sehen, wie so möglicherweise die Wirtschaftlichkeit von La
Preciosa erhöht wird.–
Ressourcenausweis
Die Tagebau-Mineralressource für das La Preciosa Projekt beträgt 29.213.000
Tonnen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 117 g/t Silberäquivalent,
klassifiziert als angezeigte Mineralressourcen, hinzu kommen weitere
40.026.000 Tonnen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 98 g/t
Silberäquivalent, klassifiziert als abgeleitete Mineralressourcen. Diese
Ressource basiert auf einem 25 g/t Silber Cut-Off-Gehalt und ist in zwei
potentiell abbaubaren Grubenhüllen enthalten.
Die Untergrund-Mineralressourcen betragen 80.000 Tonnen mit einem
durchschnittlichen Gehalt von 79 g/t Silberäquivalent, klassifiziert als
angezeigte Mineralressourcen, und weitre 2.900.000 Tonnen mit einem
Durchschnittsgehalt von 116 g/t Silberäquivalent, klassifiziert als
abgeleitete Mineralressourcen. Die Ressource basiert auf einem 60 g/t
Silber Cut-Off-Gehalt, um die höheren Abbaukosten des unterirdischen Abbaus
zu reflektieren.
Die Mineralressourcen sind in Tabelle 1 zusammengefasst. Die aktualisierte
angezeigte Mineralressource enthält geschätzte 110.000.000 oz AgÄq und
weitere 138.000.000 oz AgAq werden als abgeleitet kategorisiert.
Die folgenden wesentlichenÄnderungen in der aktualisierten
Ressourcenschätzung trugen zu der wesentlichen Erhöhung der
Tagebau-Mineralressource bei:
* 32 zuvor gebohrte Löcher wurden zum Ressourcenmodell hinzugefügt.
* Die Aderdefinition wurde mittels einer sorgfältigenÜberprüfung und
Korrelation der Bohrabschnitte verfeinert, wodurch erratische Verwässerung
und Nugget-Effekt reduziert wurden.
* MiningPlus hat 68 unterschiedliche Adern unabhängig modelliert, um das
Lagerstättenmodell zu definieren, das sind 18 Adern mehr als in der letzten
Ressourcenschätzung modelliert wurden.
Tabelle 1
Tabelle siehe Originalmeldung:
http://www.orkosilver.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=548902&_Type=News-Re
leases&_Title=Orko-Announces-a-Significant-Upgraded-Resource-at-the-La-Pre
ciosa-Silver-Pr…
Anmerkungen:
* Mineralressourcen sind keine Mineralreserven und haben keine
Wirtschaftlichkeit erwiesen.
1. Ausgewiesene Tagebauressourcen innerhalb einer potentiell wirtschaftlich
abbaubaren Grubenhülle
2. Die Grubenoptimierung basiert auf angenommenen Silber- und Goldpreisen
von 25,90 US$/oz und
1.465 US$/oz und die Verarbeitungsausbeuten werden mit 88% und 78%
angenommen, Abbaukosten vvon 1,45 US$/t, Verarbeitungskosten von 17,25
US$/t und Gemeinkosten von 4,35 US$/t.
3. Die benutzten Break-Even-Cut-Off-Gehalte waren 25 g/t Silber für Tagebau
Mahlgut und 60 g/t Silber für Untergrundmaterial
4. Das Silberäquivalent basiert auf Einheitswerten, die anhand der obigen
Metallpreise kalkuliert wurden und es werden 100% Ausbeute aller Metalle
angenommen.
5. Die Tonnage der Mineralressource und das enthaltene Metall wurden
gerundet, um die Korrektheit der Schätzung widerzuspiegeln, daher können
die Summen wegen der Rundung nicht ganz aufgehen.
Die aktualisierte Mineral-Ressourcenschätzung stellt eine wesentlicheÄnderung gegenüber der Ressourcenschätzung dar, die in der vorläufigen
wirtschaftlichen Bewertung (–PEA–) enthalten war, die 2011 veröffentlicht
wurde. Es ist nicht nur das enthaltene Silber angestiegen, sondern auch die
grundsätzliche Herangehensweise des Abbaus der Lagerstätte wurde geändert.
Die 2011er PEA zog eine Kombination aus Tagebau und Untergrundabbau in
Betracht. Die Nutzung einer Whittle GrubeTM hat es dem Modell ermöglicht,
wesentlich mehr Metall in das Grubenmodell einzubeziehen und
dementsprechend hat sich die Menge von Material, das für das
Untergrund-Modell zur Verfügung steht, reduziert. Orko hat AMEC Americas
Limited (–AMEC–) beauftragt, eineüberarbeitete PEA abzuschließen, die die
Wirtschaftlichkeit desüberarbeiteten Blockmodells und der
Ressourcenschätzung feststellen wird. Die neue PEA soll Anfang 2013
abgeschlossen werden. Aufgrund derÄnderung in der aktualisierten
Ressourcenschätzung wird die am 11. August 2011 veröffentlichte PEA nicht
länger als aktuell angesehen und Anleger können sich nicht mehr auf die
Schlussfolgerungen der 2011er PEA verlassen.
Ein viel größerer Teil der La Preciosa Silberlagerstätte könnte für
großflächige Tagebau-Abbaumethoden geeignet sein gegenüber der in der
2011er PEA vorgeschlagenen Abbaumethode und Ressourcenschätzung. Daher
können die Ressourcenschätzung und das Blockmodell:
* das Abbaurisiko des Projekts wesentlich verringer
* die Minenentwicklungszeit verkürzen
* die anfänglichen Investitionskosten reduzieren
* die Erzverluste während des Abbaus reduzieren
* die Cut-Off-Gehalte reduzieren
* isolierte Ressourcen zugänglich machen, die mittels
Untergrund-Entwicklung nicht zugänglich gewesen wären
* weitere Möglichkeiten für eine Erweiterung der Mineral-Verarbeitungsrate
bieten
Weitere Arbeiten
Es gibt eine Reihe positiver Explorationsoptionen, um die Ressourcen von La
Preciosa und darüber hinaus auf dem 32.000 ha großen Projektgebiet zu
vergrößern:
* Das geologische Modell, das diese Ressource definiert, legt das Potential
für die Definition weiterer Ressourcen mittels einer Erweiterung der
Ressource nach Norden und zur Tiefe hin nahe, wo die Abundancia, Gloria und
Esperanza Adersets zusammenlaufen.
* Weitere Bohrungen werden empfohlen, um das Potential für weitere
oberflächennahe Ressourcen entlang deröstlichen Seite der Lagerstätte zu
testen, wo die Martha Ader zutage tritt.
* Ein Programm der Neu-Protokollierung und Probensammlung soll die
Ader-Kontinuität innerhalb des modellierten Ressourcenareals verbessern und
diese Arbeiten sollten es dem Unternehmen ermöglichen, die abgeleiteten
Ressourcen in angezeigte Ressourcen innerhalb der definierten Whittle Grube
aufzustufen.
* Die Vor-Ort-Überprüfung der von früheren Betreibern gebohrten Löcher legt
nahe, dass es wesentliches Potential für die Hinzufügung von Ressourcen
durch vermehrte Auswertung der gebohrten Löcher gibt, um so die Kontinuität
entlang der mineralisierten Adern zu erhöhen. Entlang des südlichen
Ausläufers der La Preciosa Lagerstätte wurde bedeutende Silber- und
Goldmineralisierung in einem 800 m breiten Korridor zwischen Mina El Orito
und Orito Norte identifiziert. Die besten Gehalte aus 6 kurzen Bohrlöchern
aus dem Jahre 2006 waren 63,7 g/t Au und 43 g/t Agüber einen lotrechten
Abschnitt von 0,60 m. Die Mehrzahl dieser Ziele bleibt noch ungetestet.
* Die Nancy Ader liegt 1,4 km südwestlich des Ressourcengebiets und sie
besitzt 11 ermutigende Bohrlöcher mit Abschnitten von 1,4 m mit 40 g/t AgÄq
bis 2,5 m mit 157 g/t Ag und 1,12 g/t Au (115 g/t AgÄq). Weitere Arbeiten
sind nötig.
* Orkos Exploration hat auf dem Esmeralda Ziel begonnen, das 12 km
nordwestlich der Lagerstätte liegt und wo Grabproben 515,3 g/t Ag in einem
Gebiet historischer Minenbauten erbrachten (vgl. Pressemeldung vom 12.
September 2012).
* Fünf weitere Explorationsziele liegen zwischen dem Esmeralda Zielgebiet
und dem Ressourcenareal.
Die Mineralressourcen werden inÃœbereinstimmung mit NI 43-101 gemeldet und
sie wurden gemäßder so vom Canadian Institute of Mining, Metallurgy and
Petroleum (–CIM–) definierten Standards –CIM Definition Standards – For
Mineral Resources and Mineral Reserven– klassifiziert.
Diese Mineral-Ressourcenschätzung wurde von Bruce Godsmark BSc (MAusIMM)
unter der Leitung von Christopher Gee PhD, (MAusIMM), leitender
Ressourcengeologe bei MiningPlus, und Darren Head, Manager für
Geowissenschaften und Risiken (MAIG) abgeschlossen. Sie haben die
einschlägigen geologischen Informationen in ausreichender Detailliertheit
geprüft, um die in die Mineral-Ressourcenschätzung einbezogenen Daten zu
stützen. Herr Head ist eine unabhängige qualifizierte Person gemäßDefinition unter NI 43-101 und er ist verantwortlich für die in dieser
Meldung dargestellte Mineral-Ressourcenschätzung.
Die Bohrdaten umfassen insgesamt 719 Bohrlöcher mit 45.118 Proben aus
237.545 m Bohrungen. Zweiunddreißig Bohrungenüber insgesamt 5.706 m wurden
seit 2011, also nach dem Stichtagsdatum für die Ressource vom Oktober 2010,
gebohrt und sind jetzt in diese Ressourcenschätzung mit eingeflossen. Seit
Januar 2011 wurden auf dem Projekt keine neuen Einfüllbohrungen
vorgenommen. Drahtmodelle sind dreidimensional, geschlossen konstruiert in
VulcanTM und sie basieren auf der protokollierten Geologie und den
Probeninformationen. Diese Drahtmodelle definieren die Adern und begrenzen
die Schätzung. MiningPlus hat 68 unterschiedliche Adern unabhängig
modelliert, um das derzeitige Ressourcen-Blockmodell zu definieren; 18
Adern wurden in der 2011er PEA modelliert.
Die durchschnittliche Länge aller Proben beträgt 0,75 m. Proben waren aus
1,5 m Lägen zusammengesetzt. Die Schätzung wurde mittels gewöhnlichem
Kriging durchgeführt. MiningPlus hat angemessene Validierungstechniken des
Blockmodells für eine Ressourcenschätzung im derzeitigen Stadium der
Projektentwicklung angewandt.
Die Grubenoptimierung wurde mittels WhittleTM Software durchgeführt, um das
in VulcanTM konstruierte Blockmodell zu bewerten. Die Untergrundoptimierung
wurde mittels MSO Software in einem Datamine Studio3-Blockmodell
durchgeführt, das aus dem VulcanTM Blockmodel abgeleitet ist. Ein Cut-Off
für die Gruben- und Strossen-Optimierung von 25 g/t und 60 g/t für Tagebau
und Untergrundabbau wurde benutzt.
Ressourcen werden als angezeigt klassifiziert, wenn der durchschnittliche
Abstand der engsten beiden Bohrlöcher 38 m beträgt und der Abstand zur
nächsten Probe weniger als 38 m beträgt. Die abgeleitete
Ressourcenkategorie wird als Gebiet unter der Nutzung von mindestens zwei
Mischproben und innerhalb von 150 m bis zur nächsten Probe geschätzt.
QA/QC
Die Masse der Bohrungen wurde mit Diamantbohrern in HQ-Größe durchgeführt,
die sich mit zunehmender Tiefe auf NQ-Größe verringert, abhängig von den
Bodenbeschaffenheiten. Kernproben wurden mit einer Kernsägeüber
unterschiedliche Probenlängen, die 1,5 m mineralisiertes Material nichtüberschritten, geschnitten. Weitere Qualitätsicherungs- und
-kontrollprozeduren und Details der Probenauswertungen sind auf Orko Silver
Corps Webseite in dem Bericht mit dem Titel –Pan American Silver Corp. and
Orko Silver Corp.: La Preciosa Silver Property, Durango, México,
Preliminary Economic Assessment – Technical Report– vom 30. Juni 2011
veröffentlicht.
MiningPlus wird der Autor eines NI 43-101 konformen technischen Berichtsüber die Mineral-Ressourcenschätzung für das La Preciosa Projekt sein, der
innerhalb von 45 Tagen ab dieser Pressemeldung veröffentlicht wird.
George Cavey, P. Geo., ist die Qualifizierte Person für Orko Silver Corp.
und er hat die technischen Aussagen in dieser Pressemeldung genehmigt.Ãœber Orko Silver Corp.:
Orko Silver Corp. entwickelt eine der weltweit größten primären
Silberlagerstätten, La Preciosa, gelegen nahe der Stadt Durango im
mexikanischen Bundesstaat Durango.
Im Namen des Vorstandes
Gary Cope
Präsident
Dieser Pressemeldung kann in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten,
darunter, aber nicht darauf beschränkt, Kommentare bezüglich des Zeitplans
und Angaben kommender Arbeitsprogramme, geologische Interpretationen, der
Erhalt von Projekttiteln, mögliche Mineral-Gewinnungsprozesse etc. In die
Zukunft gerichtete Aussagen betreffen zukünftige Ereignisse und Bedingungen
und bergen daher inhärente Risiken und Unsicherheiten. Die tatsächlichen
Ergebnisse können wesentlich von den derzeit in solchen Aussagen gemachten
abweichen und Orko hat keine Verpflichtung, diese Aussagen zu
aktualisieren, ausgenommen, es wird per Gesetz verlangt.
Die Ressourcenschätzung basiert auf einem geologischen Modell, das auf
Interpretationen mehrerer Adern in weit auseinander liegenden Bohrlöchern
basiert. Es besteht das Risiko, dass die interpretierte Kontinuität und
Ausrichtung der Adern sich bei weiteren Bohrungenändern können. Die
Probengehalte in den Bohrkernen könnten für diese Teile der Lagerstätte
nicht repräsentativ sein, da Edelmetall-Lagerstätten dem Nugget-Effekt
unterlegen und es starke Schwankungen der Gehalte in relativ kurzen
Abständen geben kann. Probenlücken in den modellierten Adern könnten es
höhergradigen Proben ermöglichen, in nicht beprobte niedriggradigere Areale
des Modells projiziert zu werden. Dies könnte zu einerÜberschätzung von
Tonnage und Gehalt führen. Das Gegenteil ist auch möglich. Dichteangaben
der Blöcke basieren auf einem Modell, das möglicherweise nicht korrekt ist
und die lokalen Tonnageschätzungen beeinträchtigen.
Weder die TSX Venture Exchange noch die dazugehörigen Regulierungsstellen
(wie in der Satzung der TSX Venture Exchange definiert)übernehmen für die
Angemessenheit oder die Korrektheit dieser Meldung Verantwortung.
Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft
verantwortlich. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den
Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieserÜbersetzungübernommen. Aus Sicht desÜbersetzers stellt die Meldung keine
Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englische
Originalmeldung auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der
Firmenwebsite!
Die dieser Pressemeldung beigefügte Karte können Sieüber folgenden Link
aufrufen: http://media3.marketwire.com/docs/OK0920.pdf
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Orko Silver Corp.
Gary Cope
Präsident
(604) 687-6310
info@orkosilver.com
www.orkosilver.com
Ende der Corporate News
———————————————————————
21.09.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
186035 21.09.2012