DGAP-News: mainvestor GmbH / VST BUILDING TECHNOLOGIES AG: VST-Anleihe bietet attraktive 8,5%, Zeichnung läuft

DGAP-News: mainvestor GmbH / VST BUILDING TECHNOLOGIES AG /
Schlagwort(e): Sonstiges
mainvestor GmbH / VST BUILDING TECHNOLOGIES AG: VST-Anleihe bietet
attraktive 8,5%, Zeichnung läuft

26.09.2013 / 12:40

———————————————————————

Datum: 26.09.2013

Im Company – Talk: Siegfried Gassner, CEO

–VST-Anleihe bietet attraktive 8,5%, Zeichnung läuft–

– –VST BUILDING TECHNOLOGIES AG mit starker Basis und solider Bilanz–

– –Wir arbeiten schon seit Jahren profitabel und dürften in 2013 nochmals
deutlich wachsen.–

– –Auftragsbestand von 21 Mio. Euro für das zweite Halbjahr 2013–

– –Ablösung hochverzinster Verbindlichkeiten durch aktuelle Zeichnungen
und Commitment des Großaktionärs bereits jetzt gesichert–

Hintergrund

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG ist ein führender Anbieter von
Technologielösungen für den Hochbau mit Hauptsitz in Leopoldsdorf bei Wien.
VST BUILDING TECHNOLOGIES verfügtüber eine innovative, patentgeschützte
Technologie, die hauptsächlich im Wohnungsbau eingesetzt wird. Diese
Technologie zeichnet sich durchüberlegeneökonomische undökologische
Eigenschaften im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise aus. Dadurch
verringert sich die Bauzeit von Gebäuden deutlich und die Gesamtkosten
werden signifikant gesenkt. Auch werden modernste Anforderungen an
Energieeffizienz erfüllt. Der Schwerpunkt der VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
liegt auf den stabilen Märkten Deutschland und Nordeuropa. Die schnell
wachsende VST-Gruppe blickt auf eine Unternehmensgeschichte von mehr als
zehn Jahren zurück.

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG bietet eine breite Wertschöpfungskette.
Diese reicht von der Projektplanungüber die Produktion der patentierten
Verbundschalungstechnik-Elemente wie Decken und Wände und deren Montage
sowie die Ausbetonierung auf der Baustelle. Auch tritt die VST BUILDING
TECHNOLOGIES fallweise als Generalunternehmer bei Hochbauprojekten auf.
Darüber hinaus lizensiert die VST BUILDING TECHNOLOGIES die patentierte
Technologie für ausgewählte Regionen.

Aktuell begibt die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG eine Unternehmensanleihe.
Ausführliche Informationen zur Anleihe sind nachzulesen unter
www.vstbuildingtechnologies.com

mainvestor Company Talk sprach dazu mit dem CEO Ing. Siegfried Gassner.

mainvestor: Herr Gassner, aktuell läuft die Emission Ihrer
Unternehmensanleihe. Die Zeichnungsfrist endet am 30. September. Können Sie
uns kurz etwas zur Ausstattung der Anleihe sagen?

Siegfried Gassner: Unsere Anleihe verfügtüber einen sehr attraktiven
Zinskupon von 8,5 Prozent pro Jahr. Außerdem ist die Anleihe mit
umfangreichen Schutzrechten für Anleihegläubiger ausgestattet. Dazu gehört,
dass wir eine Ausschüttungssperre für Gesellschafter vereinbart haben,
sofern das Eigenkapital unter 10 Mio. Euro liegt. Zu den sogenannten
Covenants zählt auch das Sonderkündigungsrecht der Anleihegläubiger bei
einem Wechsel des Mehrheitsgesellschafters, wenn es hierdurch zu einer
Ratingverschlechterung kommt. Wir haben darüber hinaus auch eine
Drittverzugs-Klausel beschlossen, die ein außerordentliches Kündigungsrecht
auch bei materieller Vertragsverletzung von verbundenen Unternehmen
beinhaltet. Erwähnen möchte ich noch die Gleichrangigkeit mit allen
anderen, nicht nachrangigem Verbindlichkeiten, sofern diese nicht kraft
Gesetzes Vorrang haben.

mainvestor: Wie bewerten Analysten Ihre Anleihe?

Siegfried Gassner: Unsere Anleihe wurde von SRC Research mit der
hervorragenden Note von vier Sternen von fünf möglichen bewertet. Die
Anleihe weist ein –überdurchschnittlich attraktives Rendite-Risiko-Profil–
auf, lautet das Gesamturteil der SRC-Analysten. Sie begründeten diese
Benotung vor allem mit dem attraktiven Zinskupon und lobten auch die
umfangreichen Schutzbestimmungen der Anleihe. Eine wichtige Rolle für die
positive Einschätzung spielt laut SRC Research unsere langjährige
Erfahrung im Markt für innovative,patentierte Verbundschalungstechnik
sowie die starke Position in unseren Kernmärkten Deutschland und Schweden.
Die Analysten hoben auch hervor, dass die vertraglich gesicherte
Zusammenarbeit mit dem schwedischen Baukonzern Skanska, einem der größten
Bauunternehmen in Europa, erhebliches Potenzial bietet. Dem können wir uns
nur anschließen, denn der Rahmenvertrag, den wir mit Skanska abgeschlossen
haben, sichert ein hohes Mindestabnahmevolumen in den kommenden Jahren.

mainvestor: Können Sie bitte umreißen, wo die VST wirtschaftlich gesehen
heute steht und was Sie für die Zukunft erwarten?

Siegfried Gassner: Wir verfügenüber eine starke Basis, arbeiten schon
seit Jahren profitabel und sind solide finanziert. Wir haben eine für
unsere Brancheüberdurchschnittliche Eigenkapitalquote vonüber 30 Prozent
zum Ende 2012. Die Grundlage dafür ist, dass wir im Markt sehr gut
positioniert sind und uns zu einem führenden Anbieter von
Technologielösungen für den Hochbau entwickelt haben. Unser klares
Alleinstellungsmerkmal ist unsere innovative, patentierte Technologie.
Diese bietet erheblicheökonomische undökologische Vorteile, die von der
Bauindustrie immer mehr erkannt werden. Dies drückt sich auch in unseren
prall gefüllten Auftragsbüchern aus. Allein für das zweite Halbjahr 2013
haben wir einen Auftragsbestand von rund 21 Mio. Euro. In 2012 lag der
Umsatz bei 13,1 Mio. Euro, also dürften wir in 2013 noch einmal deutlich
wachsen. Auch für die Folgejahre sind wir sehr zuversichtlich.

mainvestor: Und was schätzen die Analysten im Hinblick auf Umsatz und
Gewinn für 2013 und 2014?

Siegfried Gassner: Die Analysten von SRC Research prognostizieren in ihrer
Analyse ein künftiges signifikantes Umsatz- und Ergebniswachstum für unser
Unternehmen. Sie begründeten dies unter anderem mit dem hohen
Auftragsbestand für das zweite Halbjahr 2013 und der erfolgreichen
Automatisierung unserer Produktionsanlage in Nitra, Slowakei. Der
SRC-Studie zufolge dürfte sich auch der weltweite Trend zuökologisch
nachhaltigen Bautechnologien, vor allem zur Passivhaus-Bauweise, positiv
auswirken. Die Analysten erwarten ein Umsatzwachstum von 129 Prozent auf
rund 30 Mio. Euro in 2013 und um weitere 17 Prozent auf 35 Mio. Euro für
2014. Das Nettoergebnis dürfte laut SRC Research in 2013 bei 0,5 Mio. Euro
liegen und sich in 2014 mit 1,6 Mio. Euro mehr als verdreifachen.

mainvestor: Sie wollen mit der Unternehmensanleihe bis zu 15 Mio. Euro
einsammeln. Wofür genau wollen Sie den Emissionserlös verwenden?

Siegfried Gassner: Wir wollen hochverzinste Verbindlichkeiten ablösen und
das weitere Wachstum unserer Gesellschaft finanzieren. So planen wir die
Erschließung neuer Märkte und die weitere internationale Expansion. Dazu
gehört die Gründung von neuen Joint-Venture-Gesellschaften oder auch die
Beteiligung an weiteren Gemeinschaftsunternehmen. Einen Teil der neuen
Mittel durch die Anleihe wollen wir in unser Forschungs- und
Entwicklungsprogramm investieren, um unseren technologischen Vorsprung zu
sichern.

mainvestor: Was machen Sie, wenn es nicht zu einer Vollplatzierung der
Anleihe kommt?

Siegfried Gassner: An dieser Stelle möchte ich herausstellen, dass mit den
bereits vorliegenden Zeichnungen sowie durch das Commitment unseres
Großaktionärs die geplante Refinanzierung der VST schon jetzt gesichert
ist. Die Mittel, die uns darüber hinaus zufließen, dienen also vorrangig
unserem beschleunigten Wachstum.

mainvestor: Und wie lautet Ihr Fazit?

Siegfried Gassner: Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG ist ein stabiles,
erfolgreiches Unternehmen mit ausgezeichneten Zukunftsperspektiven. Durch
die starke Basis mit unserer innovativen, patentierten Technologie, unserer
Expertise, der langjährigen Erfahrung und dem exzellenten Netzwerk sind wir
gewappnet für das weitere profitable Wachstum.

mainvestor: Vielen Dank, Herr Gassner.

Dieses Dokument stellt weder ein Angebot noch eine Einladung zur Zeichnung
oder zum Kauf eines Wertpapiers dar, noch bilden dieses Dokument oder darin
enthaltene Informationen eine Grundlage für eine vertragliche oder
anderweitige Verpflichtung irgendeiner Art. Vor einer Wertpapierdisposition
wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater oder Vermögensverwalter. Die in
diesem Interview geäußerten Meinungen und Aussagen geben nicht die Meinung
der mainvestor GmbH wieder. Die mainvestor GmbH unterhält
Geschäftsbeziehungen mit dem Unternehmen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

26.09.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: mainvestor GmbH / VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
Eschersheimer Landstraße 42
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 90 55 05 55
Fax: +49 (0)69 90 55 05 77
E-Mail: kontakt@mainvestor.de
Internet: –
ISIN: DE000A1HPZDO
WKN: A1HPZD

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
232116 26.09.2013