DGAP-News: Macusani Yellowcake Inc. erbohrt 11 m mit 0,20 % U3O8 (4,0 Pfund pro Tonne) auf der Kihitian-Liegenschaft, Peru

DGAP-News: Macusani Yellowcake Inc. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Macusani Yellowcake Inc. erbohrt 11 m mit 0,20 % U3O8 (4,0 Pfund pro
Tonne) auf der Kihitian-Liegenschaft, Peru

10.08.2011 / 15:32

———————————————————————

Toronto, Ontario, Kanada. 10. August 2011. Macusani Yellowcake Inc.
(–Macusani– oder das –Unternehmen–) (WKN: A1CSGH; TSX Venture: YEL)
veröffentlicht weitere Analysenergebnisse aus ihrem Bohrprogramm (zwei
Plattformen, PT-CH17 und PT-CH2) im Gebiet Chilcuno Chico der
Kihitian-Liegenschaft auf dem Macusani-Plateau in Puno, Peru. Das
Explorationsprogramm, das die tiefer lagernde Manto –B—Zone anvisierte,
lieferte einen 11 m langen Bohrabschnitt mit einem gewichteten
durchschnittlichen Gehalt von 2,042 ppm U3O8 (oder 4,084 Pfund pro Tonne)
zwischen 85 und 96 m Bohrtiefe. Dieser Abschnitt repräsentiert den
hochgradig vererzten Teil eines längeren Abschnitts (27 m zwischen 74 und
101 m Bohrtiefe) mit einem gewichteten durchschnittlichen Gehalt von 862
ppm U3O8 (oder 1,724 Pfund pro Tonne).

President und CEO, Peter Hooper, erklärte: –Wir freuen uns sehr, dass die
Bohrkampagne auf Kihitian die tiefer lagernde Manto –B—Zone mit ihren
höheren Gehalten weiter antrifft. Bis dato haben unsere
Explorationsarbeiten konstante hochgradige Urangehalteüber gute
Mächtigkeiten hinweg geliefert und wir sind weiterhin optimistisch, dass
sich die Manto –B—Zone zu einer wirtschaftlichen Untertagelagerstätte
entwickeln könnte.–

Tabelle mit den Analysenergebnissen:

PT-CH17-TNW von bis Abschnitt (m) Gehalt Gehalt
121.50m Tiefe (ppm U3O8) (Pfund/Tonne U3O8)

74 101 27 862 1.724
inkl. 85 96 11 2,042 4.084

PT-CH2-TSE von bis Abschnitt (m) Gehalt Gehalt
103.50m Tiefe (ppm U3O8) (Pfund/Tonne U3O8)

50 55 5 699 1.398

*Anmerkung – Abschnitte entsprechen nicht den wahren Mächtigkeiten.

Plattform 17 befindet sich 120 m nordwestlich der Stollen, die in den
1980er-Jahren von IPEN aufgefahren wurden. Die Plattform 2 liegt 200 m
nördlich der selben Stollen. Siehe Abbildung 1
(http://www.macyel.com/pr10aug2011). Die Plattformen CH17-TNW und CH2-TSE
sind 210 m voneinander entfernt und liegen neben der Zufahrtsstraße, die
vom Unternehmen zum Bohrgebiet in einer geringeren Höhenlage gebaut wurde.
An dieser Stelle ist der Manto –A– vollständig erodiert und Manto –B– liegt
näher an der Oberfläche.

In Bohrung CH17-SW wurde die Manto –B—Zone zwischen 74,00 und 101,00 m
Bohrtiefe angetroffen. Dieser 27 m lange Abschnitt lieferte einen
gewichteten durchschnittlichen Gehalt von 0,0862 % U3O8 (oder 1,724 Pfund
pro Tonne), einschließlich 11 m mit 0,2042 % U3O8 (oder 4,084 Pfund pro
Tonne) zwischen 85 und 96 m Bohrtiefe.

Die Bohrung CH2-TSE durchteufte die vererzte Manto –B—Zone zwischen 50,00
und 55,00 m Bohrtiefe. Dieser 5 m lange Abschnitt lieferte einen
gewichteten durchschnittlichen Gehalt von 0,0699 % U3O8 (oder 1,398 Pfund
pro Tonne).

Die Bohrung CH2-TSE wurde mit einem Neigungswinkel von 55 Grad nach
Südosten niedergebracht, während CH17-TNW mit einem Neigungswinkel von 55
Grad nach Nordwesten gebohrt wurde. Die vererzten Abschnitte dürften nicht
den wahren Mächtigkeiten entsprechen.

Qualitätskontrolle und analytische Verfahren

Die Bohrkerne wurden zerkleinert und repräsentative Proben wurden auf den
Uran (U)-Gehalt und eine Gruppe von 40 weiteren Elementen analysiert. Die
notwendige analytische Qualitätskontrolle und -sicherung erfolgte durch
Zugabe von Referenzmaterial, Doppelproben und Blindproben. Die
zerkleinerten Bohrkerne wurden in versiegelten Probenbeuteln zu den
Aufbereitungslabors von CIMM in Juliaca geschickt. Nach der Aufbereitung
wurden die pulverisierten Proben an die analytischen Labors von CIMM nach
Lima verschickt. Dort werden die Proben durch das ICP-MS-Verfahren auf Uran
und auf 40 weitere Elemente analysiert.

CIMM Peru ist ein nach ISO zertifiziertes analytisches Labor. Das Program
wurde dazu entworfen, um eine umfassende Qualitätskontrollablauf für
Analyse einzuschließen, der die gezielte Anwendung von Standards,
Leerproben und Doppelproben mit einbezieht. Zusätzliche Labors werden für
Stichproben hinzugezogen.

Qualifizierte Person

Herr Ian Foreman, P.Geo von Foremost Geological Consulting, ein
unabhängiger Berater des Unternehmens, ist laut National Instrument 43-101
die für die Kihitian-Liegenschaft zuständige qualifizierte Person und hat
die wissenschaftlichen oder technischen Daten in dieser Pressemitteilung
geprüft.Über Macusani Yellowcake

Macusani Yellowcake Inc. ist ein kanadisches Uranexplorations und
-entwicklungsunternehmen, das sich auf die Exploration seiner
Liegenschaften auf dem Macusani Plateau im Südosten von Peru konzentriert.
Das Unternehmen besitzt einen 99,5-%-Anteil an den Konzessionen, die ein
Gebiet mit einer Fläche vonüber 24.000 Hektar (240 km²) abdecken und in
der Nähe wichtiger Infrastrukturen liegen. Die Aktien werden an der TSX
Venture Exchange unter dem Symbol –Yel– und an der Frankfurter Börse unter
dem Symbol –QG1– gehandelt.

Macusani Yellowcake Inc. hat 107.775.714 Stammaktien ausstehend.

In der originale Pressemitteilung befinden sich weitere Abbildungen und
sind unter folgendem Link auf der Unternehmenswebseite ersichtlich:

http://www.macyel.com/investors/pr10aug2011.cfm

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Macusani Yellowcake Inc.
Peter Hooper
President
Tel.: +1-416-360-3402
141 Adelaide St. West
12th Floor
Toronto, ON, Canada
M5H 3L5
http://www.macyel.com/

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

———————————————————————

10.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

135138 10.08.2011