International Minerals Corp. / Personalie
08.04.2010 00:02
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Pressemitteilung
INTERNATIONAL MINERALSGIBT ERNENNUNG DES NEUEN
VICE PRESIDENT CORPORATE RELATIONS BEKANNT
Scottsdale, Arizona, 7. April 2010 – International Minerals Corporation
(“IMC“), an der Börse von Toronto sowie an der Schweizer Börse gelistet,
freut sich, die Ernennung von Paul Durham zum Vice President Corporate
Relations bekannt zu geben. Er wird von New York aus tätig sein.
Herr Durham war in den letzten 30 Jahren in der Finanzindustrie tätig, wo
er sowohl mit Institutional Equity Sales als auch Research betraut war. Als
Spezialist im Rohstoff-Sektor verbrachte er die letzten 15 Jahre in New
York, wo er Geschäftskunden aus den USA und Kanada betreute.
Zuletzt war er als Senior Vice President Global Mining and Metals bei
Auerbach Grayson mit Sitz in New York tätig. Seine langjährige Erfahrung
umfasst zudem 10 Jahre bei HSBC in New York und 13 Jahre bei der Scotia
Bank mit Sitz in New York und London. Zuseinem Kundenstamm zählten neben
den führenden auf Rohstoffe spezialisierten Fonds auch
schwellenmarktorientierte Fonds sowie Hedge Funds. Daneben betreute Durham
größere Fonds aus dem Minensektor.
Als gebürtiger Brite und ausgebildeter Geologe arbeitete Herr Durham fünf
Jahre für südafrikanische Gold- und Basismetall-Minen bei Gold Fields. Im
Jahr 1974 schloss er sein Bachelorstudium im Fach Mineral Exploitation mit
Auszeichnung am University College in Cardiff in Wales ab. Im Jahr 1980
erlangte er den Masterabschluss in Management Studies an der Durham
Business School in England.
Im Zuge der Ernennung von Herrn Durham sagte IMCs President und CEO,
Stephen Kay: “Wir freuen uns sehr, Paul im IMC Senior Management Team
willkommen zu heissen. Er bringt nicht nur einen reichhaltigen
Erfahrungsschatz im Bereich Institutional Investment Sales und Kontakte zu
Rohstoff-Fonds-Kunden sowie zu zahlreichen Finanzunternehmen mit, sondern
auch einen technischen Hintergrund als Geologe und Bergbau-Analyst und
somit eine wichtige zusätzliche Dimension für seine Rolle bei IMC. Dies
wird ein bedeutender Vorteil im Umgang mit bestehenden und neuen
institutionellen Kunden oder mit Privatkunden sowie Buy-Side- und
Sell-Side-Minenanalysten sein.“
Über International Minerals
IMZ produziert, erforscht und entwickelt Silber- und Gold-Vorkommen mit
Produktion von Silber und Gold in der zu 40% im Unternehmensbesitz
befindlichen Pallancata-Mine, einer der zehn grössten Primärsilberminen der
Welt. Die Produktion in der Pallancata-Mine auf einer 100%iger Projektbasis
betrug im Kalenderjahr 2009 rund 8.4 Millionen Unzen Silber und rund 32“000
Unzen Gold (wovon 40% IMZ zuzurechnen sind). Für das Kalenderjahr 2010
erwartet IMZ eine Produktion von 10 Millionen Unzen Silber und 33“000 Unzen
Gold auf 100%iger Projektbasis.
Zusätzlich zur Pallancata-Mine und dem in der Nähe gelegenen
Inmaculada-Projekt zur Entwicklung von Gold- und Silbervorkommen hält IMZ
Anteile an Projekten im Explorationsstadium in Nevada (Goldfield und
Converse) sowie in Ecuador (Rio Blanco und Gaby).
IMZ ist seit 1995 an der TSX- und seit 2000 an der SIX Swiss Exchange
gelistet.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
In Nordamerika
Terri Kasten, Corporate Affairs Manager
Tel: +1 480 483 9932
In Europa
Oliver Holzer, Marketing Consultant
+41 44 853 0047
Oder senden Sie uns einen Email an: IR@intlminerals.com
Internet: http://www.intlminerals.com
08.04.2010 00:02 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: International Minerals Corp.
7950 East Acoma Street
AZ 85260 Scottdale
Vereinigte Staaten von Amerika
Telefon: 001 480 483 9932
Fax: 001 480 483 9926
E-Mail: IR@intlminerals.com
Internet: www.intlminerals.com
ISIN: CA4598751002
WKN: 893760
Börsen: Freiverkehr in Berlin, München; Open Market in Frankfurt;
Auslandsbörse(n) Toronto, SIX
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————