DGAP-News: IBS AG excellence, collaboration, manufacturing: IBS AG gibt vorläufige Zahlen des Rumpfgeschäftsjahres 2012 bekannt

DGAP-News: IBS AG excellence, collaboration, manufacturing /
Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
IBS AG excellence, collaboration, manufacturing: IBS AG gibt
vorläufige Zahlen des Rumpfgeschäftsjahres 2012 bekannt

14.12.2012 / 20:04

———————————————————————

IBS AG gibt vorläufige Zahlen des Rumpfgeschäftsjahres 2012 bekannt

– Vorläufige Zahlen bestätigen erste Indikation vom 28.11.2012

– Konzernperiodenergebnis durch Steuereffekt belastet

– Hoher Auftragsbestand unterstreicht positiven Ausblick

Höhr-Grenzhausen, 14. Dezember 2012 – Die im Prime Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte IBS AG excellence, collaboration, manufacturing
(ISIN DE0006228406) hat heute vorläufige Zahlen für das Rumpfgeschäftsjahr
2012 (01.01. – 30.09.2012) veröffentlicht. Die vorgelegten Zahlen
bestätigen die erste Indikation, die am 28.11.2012 im Vorfeld der
außerordentlichen Hauptversammlung bekannt gegeben wurde. Demnach erzielte
der IBS-Konzern in den neun Monaten des Rumpfgeschäftsjahres bei
Umsatzerlösen von rund 18,4 Mio. Euro ein EBIT in Höhe von rund -0,8 Mio.
Euro.

Ergebnisbelastung durch einmalige Sondereffekte
Wie bereits berichtet, wurde das operative Ergebnis unter anderem durch
einmalige Sondereffekte belastet, die sich im Rumpfgeschäftsjahr 2012 auf
ca. 1,1 Mio. Euro summierten. Zudem hat die IBS AG nachhaltig in Forschung
und Entwicklung sowie in den Ausbau ihres Mitarbeiterbestands investiert,
um sich zusätzliche Wachstumspotenziale zu erschließen. Hieraus resultierte
ein deutlich gestiegener Personalaufwand, dem im Berichtszeitraum noch
keine signifikanten Umsatzsteigerungen gegenüberstanden. Darüber hinaus
wurde das Jahresergebnis im Rumpfgeschäftsjahr 2012 durch bilanzielle
Anpassungen bei den latenten Steuern belastet. Dabei wurde eine
Verringerung des Bestands an latenten Steuern in Höhe von 2,04 Mio. Euro
ergebniswirksam erfasst. Das Konzernperiodenergebnis belief sich im
Berichtszeitraum nach vorläufigen Berechnungen auf rund -3,0 Mio. Euro.
Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von -0,44 Euro.

Auftragsbestand steigt um 16,5 Prozent
Die liquiden Mittel nahmen im Berichtszeitraum um rund 37,6 Prozent auf 3,9
Mio. Euro (31.12.2011: 6,3 Mio. Euro) ab. Gründe für diesen Rückgang waren
neben einer Dividendenauszahlung in Höhe von 1,032 Mio. Euro für das
Geschäftsjahr 2011 im Wesentlichen der Erwerb eines Geschäftsgrundstücks in
Höhr-Grenzhausen zu einem Kaufpreis von 2,035 Mio. Euro zuzüglich
Anschaffungsnebenkosten sowie die zahlungswirksamen Belastungen aus den
oben ausgeführten Sondereffekten. Aus dem Verkauf eigener Aktien
resultierte im Rumpfgeschäftsjahr 2012 ein Liquiditätszufluss in Höhe von
1,558 Mio. Euro. Das auf die Anteilseigner des Mutterunternehmens
entfallende Konzern-Eigenkapital lag zum Stichtag 30.09.2012 bei 14,5 Mio.
Euro (31.12.2011: 16,9 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote von 62,6 Prozent
(31.12.2011: 65,6 Prozent) unterstreicht die solide Aufstellung der IBS
Gruppe. Der Auftragsbestand aus Projekt- und Wartungsaufträgen bezifferte
sich zum 30.09.2012 auf rund 14,5 Mio. Euro und lag damit um 16,5 Prozentüber dem Vergleichswert zum 31.12.2011 (12,5 Mio. Euro).

Nachhaltige Steigerung der EBIT-Marge geplant
Für die Geschäftsjahre 2012/13 und 2013/14 erwartet der IBS-Vorstand, unter
der Voraussetzung, dass sich die globale Konjunktur nicht nachhaltig weiter
eintrübt, eine positive Geschäftsentwicklung. Durch die potentielle Nutzung
des bestehenden Siemens-Vertriebskanals für den Verkauf der
IBS-Softwareprodukte wird ein mögliches weiteres Umsatzwachstum abgeleitet.
Um die erwarteten Synergien aus der Zusammenarbeit mit dem Siemens-Konzern
umsetzen zu können, sind zunächst ergebnisbelastende Vorlauf-Investitionen
insbesondere im Rahmen der Schnittstellen-Programmierung und der Stärkung
der Vertriebskanäle bei der IBS Gruppe notwendig. Trotz dieser
Belastungsfaktoren rechnet der IBS-Vorstand im Geschäftsjahr 2012/13 mit
einem positiven operativen Ergebnis sowie mit einer nachhaltigen Steigerung
der EBIT-Marge ab dem Geschäftsjahr 2013/14 – soweit geplant.

Die vorstehenden Zahlen stehen unter dem Vorbehalt des Ergebnisses der
andauernden Abschlussprüfung.

Die endgültigen Zahlen werden mit dem vollständigen Bericht zum
Rumpfgeschäftsjahr 2012 am 21. Dezember 2012 veröffentlicht. Ab diesem
Zeitpunkt steht der Geschäftsbericht in deutscher und englischer Sprache im
Internet unter www.ibs-ag.de zum Download bereit.Über die IBS AG:

Die IBS AG zählt zu den führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden
Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle
Qualitäts-, Produktions-, Traceability- und Compliance-Management.
Entsprechend der Unternehmensphilosophie –The Productivity Advantage–
steigern die Best Practice Lösungen der IBS AG nachhaltig die Produktivität
von Unternehmen. Dabei erfährt der IBS Kunde, in jeder Projektphase und
auch darüber hinaus, die kompetente Unterstützung durch ein Team erfahrener
Consultants und Spezialisten. Die IBS AG wurde 1982 gegründet und
beschäftigt in Europa, USA und China 229 Mitarbeiter.

Das Unternehmen ist im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/Main
gelistet (WKN 622840).

Die Lösungen der IBS AG sind weltweit inüber 4.000 Kundeninstallationen im
Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Audi, Beam Global,
BMW, BorgWarner, BOSCH, Caterpillar, Daimler, Electronic Networks, FCI
Automotive, Kimberly Clark, Liebherr, Magna Automotive, KautexTextron,
Parker Hannifin, Procter&Gamble, Rock Tenn, Porsche, Siemens, SMA Solar
Technology, ThyssenKrupp und W.L. Gore.

Kontakt:

Investor Relations IBS AG
c/o MLC Finance GmbH
Mussener Weg 7
95213 Münchberg

Herr Michael Lang
Tel: + 49 (0) 9251 44088 30
Fax: + 49 (0) 9251 44088 31
E-Mail: investorrelations@ibs-ag.de

Herr Stefan Ströder
Tel: +49 (0) 2624 9180 475
Fax: +49 (0) 9251 440 88 31
E-Mail: investorrelations@ibs-ag.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

14.12.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: IBS AG excellence, collaboration, manufacturing
Rathausstrasse 56
56203 Höhr-Grenzhausen
Deutschland
Telefon: +49 (0)9251 44 088-30
Fax: +49 (0)9251 44 088-31
E-Mail: investorrelations@ibs-ag.de
Internet: www.ibs-ag.de
ISIN: DE0006228406
WKN: 622840
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service
———————————————————————
197116 14.12.2012