DGAP-News: Huber, Reuss&Kollegen Vermögensverwaltung GmbH /
Schlagwort(e): Marktbericht/Stellungnahme
Huber, Reuss&Kollegen behauptet Spitzenplatz unter den besten
Vermögensverwaltern / –Elite Report 2013– zeichnet Münchner
Unternehmen erneut mit Höchstnote –summa cum laude– aus
20.11.2012 / 14:38
———————————————————————
München – Die unabhängige Vermögensverwaltung Huber, Reuss&Kollegen
behauptet ihren Spitzenplatz unter den besten Geldmanagern im
deutschsprachigen Raum. Bereits zum fünften Mal in Folge wurden die
Münchener Finanzexperten von der unabhängigen Jury des Fachmagazins –Elite
Report– ausgezeichnet – wiederum mit der Bestnote –summa cum laude– (–mit
höchstem Lob–). Außer Huber, Reuss&Kollegen wurden nur vier weitere
bankenunabhängige Vermögensverwalter mit der höchsten Auszeichnung bedacht.
Getestet wurden insgesamt 383 Vermögensverwalter und Banken.
Die in der Finanzbranche viel beachtete Auszeichnung wurde Huber, Reuss&Kollegen am gestrigen Montag bei einem feierlichen Empfang in der Residenz
der Bayerischen Staatsregierung verliehen. Mit der Auszeichnung –summa cum
laude– würdigten die anonym arbeitenden Tester um Chefredakteur Hans-Kaspar
von Schönfels gemeinsam mit dem Medienpartner –Handelsblatt– die
hervorragenden Leistungen der bankenunabhängigen Vermögensverwalter mit
Sitz in München, Ingolstadt und Schonungen.
Klares Konzept für volatile Zeiten
Begeistert zeigte sich die Jury vor allem von der Zuverlässigkeit und
Stringenz, mit der Huber, Reuss&Kollegen das Vermögen der Kunden durch
diese volatilen Zeiten steuere. Substanz und Kapitalerhalt stünden dabei
stets an vorderster Stelle. Das Wachstum bei den Kundenzahlen und dem
verwalteten Vermögen zeigten deutlich, dass die Kombination aus
kompetenter, eingehender Beratung und erfolgreichem Portfoliomanagement die
Bedürfnisse der Kunden voll erfüllt.
An der Spitze der unabhängigen Vermögensverwalter
Für den geschäftsführenden Gesellschafter Michael Reuss ist die erneute
Auszeichnung mit der Bestnote durch den –Elite Report– ein klares Signal,
dass dieser eher konservative Ansatz des Hauses eine Erfolgsstrategie ist:
— Die aktuellen Umbrüche an den Kapitalmärkten führen zu einem
Paradigmenwechsel – entscheidend ist nun, Vermögen zu bewahren und sorgsam
zu mehren–, so Reuss. Die Auszeichnung bestätige das Haus in seinem
Bemühen, –stets ein vertrauensvoller und verlässlicher Partner für unsere
Mandanten zu sein–.
Liquide Sachwerte und Risikomanagement im Mittelpunkt
Im derzeitigen Umfeld der Kapitalmärkte legen die Münchner
Vermögensverwalter den Schwerpunkt auf liquide Sachwerte sowie auf
konsequentes Risikomanagement. Wesentlich sei, dass die Geschäftsmodelle
der Unternehmen hundertprozentig klar sind und mit möglichst festen
Erträgen und hohen Cashflows gerechnet werden kann – sowohl bei den
Unternehmens- und Wandelanleihen als auch bei Aktien. Immer mehr Anleger
schätzen diesen Fokus auf werthaltige Investments und kontinuierliche
Rendite, wie die jüngsten Zahlen zeigen: Inzwischen verwaltet Huber, Reuss&Kollegen Vermögen von rund einer Milliarde Euro.Über Huber, Reuss&Kollegen:
Die bankenunabhängige Vermögensverwaltung Huber, Reuss&Kollegen wurde im
Jahr 2000 gegründet, um vermögende Personen, Familien, Stiftungen und
institutionelle Investoren unabhängig und individuell zu betreuen. Derzeit
beschäftigt das Unternehmen in München, Ingolstadt und Schonungen 21
Mitarbeiter, davon 14 Portfolio-Manager. Das verwaltete Vermögen der rund
500 privaten und institutionellen Kunden beläuft sich auf eine Milliarde
Euro. Eine individuelle Vermögensverwaltung ist ab 250.000 Euro möglich.
Bei kleineren Vermögen wird eine Vermögensverwaltungüber die hauseigenen
Publikumsfonds ARBOR INVEST VERMÖGENSVERWALTUNGSFONDS (WKN A0NF4R), ARBOR
INVEST-SUBSTANZWERTE (WKN A1JTET) oder den ARBOR INVEST SYSTEMATK (WKN
A0MRUW) angeboten.
Christian Fischl
Geschäftsführer
Huber, Reuss&Kollegen
Vermögensverwaltung GmbH
Steinsdorfstr. 13; 80538 München
Tel: +49/89216686-0; Fax: +49/89216686-66
Internet: www.hrkvv.de; e-mail: info@hrkvv.de
Ende der Finanznachricht
———————————————————————
20.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
194013 20.11.2012