DGAP-News: Francotyp-Postalia Holding AG: Francotyp-Postaliaübernimmt Frankiermaschinengeschäft von Ricoh in Schweden

Francotyp-Postalia Holding AG / Vertrag/Fusionen&Übernahmen

12.04.2010 09:24

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Francotyp-Postalia übernimmt Frankiermaschinengeschäft von Ricoh in
Schweden

– FP Sverige AB als neue Vertriebsgesellschaft gegründet
– FP-Gruppe nunmehr mit 10 Vertriebsgesellschaften weltweit direkt
vertreten
– Vorstand sieht gute Marktchancen in Schweden

Birkenwerder, 12. April 2010. Die FP Sverige AB, ein Tochterunternehmen der
weltweit tätigen FP-Gruppe, übernimmt das Frankiermaschinengeschäft von
Ricoh in Schweden. Hierzu hat das Unternehmen einen entsprechenden
Kaufvertrag mit der Ricoh Sverige AB abgeschlossen. Die Ricoh-Gruppe, ein
weltweit führender Anbieter von Lösungen für digitalisierte und vernetzte
Bürokommunikation, betrieb das Geschäft mit Frankiermaschinen
ausschließlich in Schweden. Dort wird die Ricoh Sverige AB auch weiterhin
Frankiermaschinen an schwedische Endkunden vertreiben.

Mit der neu gegründeten FP Sverige AB verfügt die FP-Gruppe nunmehr über 10eigene Vertriebsgesellschaften und ist damit in den international wichtigen
Märkten direkt vertreten. Der schwedische Markt für Frankiermaschinen
umfasst etwa 51.000 Maschinen. Mit der Transaktion verfügt die FP-Gruppe
über etwa 10.000 Maschinen in Schweden, was einem Marktanteil von rund 20
Prozent entspricht.

Derzeit läuft in Schweden ein Dezertifizierungsverfahren, um die bisher
installierten Frankiermaschinen durch Maschinen mit einem neuen
technologischen Standard auszutauchen. Ziel der schwedischen Post ist es,
in einem Zeitraum von 5 Jahren alle alten Frankiermaschinen zu erneuern.
“Mit der Akquisition sehen wir gute Marktchancen in Schweden. Unser Ziel
ist es, den Marktanteil mittel- und langfristig zu steigern“, so Andreas
Drechsler, Vorstand der FP-Gruppe.

Mit insgesamt rund 260.000 installierten Frankiermaschinen ist die
FP-Gruppe weltweit der drittgrößte Anbieter. InDeutschland und Österreich
ist das Unternehmen mit einem Marktanteil von jeweils 45 % Marktführer.

Francotyp-Postalia Holding AG wird am 29. April 2010 den endgültigen
Konzernabschluss 2009 veröffentlichen.

Kontakt

Francotyp Postalia Holding AG
Corporate Communication
Sabina Prüser
Tel: +49(0)3303 525 410
Fax: +49 (0)3303 53707 410
E-Mail: s.prueser@francotyp.com

Über die FP-Gruppe

Die Francotyp-Postalia Holding AG ist ein weltweit tätiger Dienstleister
für professionelle Postbearbeitung. Das Angebotsspektrum reicht von
Frankier- und Kuvertiermaschinen über die Abholung von Geschäftspost bis
hin zum Online-Brief für Privat- und Geschäftskunden. Die FP-Gruppe mit
Hauptsitz in Birkenwerder bei Berlin kann damit maßgeschneiderte
Mail-Management-Lösungen anbieten. Sie ist heute in vielen Industrieländern
mit eigenen Niederlassungen präsent und besitzt bei Frankiermaschinen einen
weltweiten Marktanteil von rund 10 %. Mit ihrer mehr als 85-jährigen
Unternehmensgeschichte profitiert die FP-Gruppe heute in allen Märkten von
der zunehmenden Liberalisierung der Postmärkte sowie der Bereitschaft von
Unternehmen, ihre Ausgangspost an professionelle Dienstleister auszulagern.
Im Geschäftsjahr 2008 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 142
Millionen Euro. Weltweitbeschäftigt die FP-Gruppe mehr als 1.000
Mitarbeiter.

Kontakt:
Francotyp-Postalia Holding AG
Media Relations
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Telefax: +49 (0)3303 53 70 77 77
E-Mail: pr@francotyp.com

12.04.2010 09:24 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Francotyp-Postalia Holding AG
Triftweg 21-26
16547 Birkenwerder
Deutschland
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Fax: +49 (0)3303 53 70 77 77
E-Mail: ir@francotyp.com
Internet: www.francotyp.com
ISIN: DE000FPH9000
WKN: FPH900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————