flatex AG / Strategische Unternehmensentscheidung/Sonstiges
14.04.2010 15:07
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Wien/Kulmbach, 14. April 2010 – Die flatex AG (ISIN DE0005249601/WKN 524
960) betritt den österreichischen Markt für Online-Broker. Im Rahmen einer
Pressekonferenz stellten die flatex-Vorstandsmitglieder Stefan Müller und
Ralf Müller gestern in Wien die Webseite flatex.at vor. Zudem gaben sie die
Termine für die bevorstehende flatex-Roadshow in Österreich bekannt.
Österreichische Börseninteressierte können sich seit heute auf der Webseite
www.flatex.at über die Konditionen des Brokers informieren und dort online
Konten nach österreichischem Recht eröffnen. Wie in Deutschland steht auch
in Österreich das Gebührenmodellvon flatex im Vordergrund. So präsentiert
flatex at ein konkurrenzlos günstiges Preismodell mit Gebühren ab 5 Euro
pro Order zzgl. Fremdspesen. Und auch in Österreich stellt flatex die
Handelsplattform für den Wertpapierhandel, übernimmt das Marketing und die
Kundenbetreuung und ist damit Ansprechpartner für alle Kunden. Die Konto-
und Depotführung sowie die Wertpapierabwicklung erfolgt über die biw Bank
für Investments- und Wertpapiere AG Niederlassung Österreich, die auch
Mitglied im Deutschen Einlagensicherungsfonds ist. Österreichische Kunden
werden ebenso in der Lage sein, CFDs mit dem bereits in Deutschlands
erfolgreich eingeführten Ein-Konten-CFD-Modell zu handeln. Market-Maker ist
auch hier die in Frankfurt ansässige Wertpapierhandelsbank CeFDex AG.
Vorstand Ralf Müller sieht auch im österreichischen Markt großes Potenzial:
“Wie in Deutschland lautet auch in Österreich die elementare Frage: Warum
soll jemand für ein Produkt oder eine Dienstleistung einen hohen Preis
zahlen, wenn er dieses/diese woanders wesentlich billiger bekommt?“.
Vorstand Stefan Müller unterstreicht die Erwartungen mit einem klar
definierten Ziel: “Wir wollen in Österreich in den nächsten drei Jahren
sieben- bis zehntausend Kunden gewinnen. Bereits Ende 2011 wollen wir in
Österreich profitabel sein.“
Nähere Informationen zum Preismodell Österreich, Vergleich zu anderen
österreichischen Online-Brokern erhalten Sie unter:
www.flatex.at/preise-vergleich/preisvergleich.htmlDie Termine der bevorstehenden Roadshow-Tour sind von 18. – 21. Mai 2010 in
Linz, Wien, Salzburg und Innsbruck. Weitere Infos und Anmeldung demnächst
unter www.flatex.at/roadshow (Link noch nicht freigeschaltet)
flatex – alles aus einer Hand
Über flatex:
flatex ist ein auf aktive Anleger fokussierter Onlinebroker. Das
Preismodell von flatex und seiner Kooperationspartner umfasst
ausschließlich vom Ordervolumen unabhängige Flat Fees im börslichen und
außerbörslichen Handel wie auch im Handel an Auslandsbörsen. Ergänzt wird
das Angebot durch den CFD-Handel, der über das gleiche Konto wie der
Wertpapierhandel angeboten wird. flatex ist ein Angebot des
Finanzdienstleistungsinstituts flatex AG. Die Konto- und Depotführung für
die Kunden von flatex erfolgt bei der biw Bank für Investments und
Wertpapiere AG, Willich, die Mitglied im Deutschen Einlagensicherungsfonds
ist. Die Eröffnung von Depot und Konto kann online unter www.flatex.de
vorgenommen werden.
Kontakt:
flatex AG
E.-C.-Baumann-Str. 8a
95326 Kulmbach
E-Mail: ir@flatex.de
www.flatex.de
Pressekontakt:
media4markets GmbH
Goethestraße 26 – 28
60313 Frankfurt
Tel: +49 69 2108598-11
E-Mail: c.detzer@media4markets.de
www.media4markets.de
14.04.2010 15:07 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: flatex AG
E.-C.-Baumann-Str. 8a
95326 Kulmbach
Deutschland
Telefon:
Fax:
E-Mail: info@flatex.de
Internet: www.flatex.de
ISIN: DE0005249601
WKN: 524960
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Open
Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————