Fair Value REIT-AG / Hauptversammlung/Kapitalrestrukturierung
09.04.2010 07:30
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
– Maßnahme erhöht Flexibilität für mögliche zukünftige
Kapitalmarkttransaktionen
München, 9. April 2010 – Vorstand und Aufsichtsrat der Fair Value REIT-AG
stellen auf der am 17. Mai 2010 in München stattfindenden Hauptversammlung
die Umstellung des rechnerischen Anteils je Aktie am Grundkapital auf 2 EUR
zur Abstimmung. Diese Maßnahme zielt darauf ab, der Gesellschaft die
erforderliche Flexibilität zu verschaffen, um mögliche zukünftige
Kapitalmarkttransaktionen in einem günstigen Marktumfeld unter Gewährung
von Bezugsrechten an die bestehenden Aktionäre zu attraktiven Konditionen
durchführen zu können.
Der Beschlussvorschlag dient dem Zweck, einen Teil des bisherigen
Grundkapitals in die Kapitalrücklage einzustellen. Sollte die
Hauptversammlung dem Vorschlag zustimmen, bliebe das Eigenkapital
(Grundkapital einschließlich Kapitalrücklage) insgesamt unverändert, auch
die Anzahl der Aktien und damit die Beteiligung der einzelnen Aktionäre
würden sich nicht ändern. Durch die Herabsetzung des Grundkapitals würde
sich allerdings der rechnerische Anteil je Aktie am Grundkapital von bisher
5 EUR auf dann 2 EUR reduzieren.
Vorstand Frank Schaich erläutert den Hintergrund des Vorschlages: “Eine
Kapitalmarkttransaktion wäre zurzeit für die Fair Value REIT-AG nicht
möglich, da die Aktien der Gesellschaft unter dem auf die einzelne Aktie
entfallenden rechnerischen Anteil am Grundkapital von 5 EUR gehandelt
werden und eine Ausgabe ,unter pari“ nach § 9 AktG nicht zulässig ist. Mit
dem ,Pari-Wert“von 2 EUR überschreiten wir auch zukünftig den vom
REIT-Gesetz vorgegebenen Mindestnennbetrag des Grundkapitals von 15 Mio.
EUR.“ In der vorgeschlagenen Kapitalherabsetzung sieht der Vorstand einen
wichtigen Schritt für die weitere Entwicklung der Gesellschaft. “Wachstum
bleibt unser primäres Ziel, die Umstellung würde uns dabei mehr Spielraum
am Kapitalmarkt ermöglichen. Wir betrachten Größe nicht als Selbstzweck,
sondern wollen hierüber eine weitere Reduzierung der laufenden Kosten je
Aktie erreichen und somit das Dividendenpotenzial für die Zukunft
nachhaltig erhöhen“, so FrankSchaich weiter.
Die Gesellschaft hat gegenwärtig noch keine Entscheidung zur Umsetzung oder
zum Zeitpunkt einer Kapitalmarkttransaktion getroffen. Eine solche Maßnahme
würde im Rahmen der rechtlichen Erfordernisse zu gegebener Zeit bekannt
gemacht und in Abhängigkeit von der Größenordnung undder konkreten
Ausgestaltung den Aktionären zur Genehmigung unterbreitet werden.
Unternehmensprofil
Die Fair Value REIT-AG mit Sitz in München konzentriert sich auf den Erwerb
sowie die Vermietung, Bestandshaltung und Veräußerung von Gewerbeimmobilien
in Deutschland. Schwerpunkt der Investitionstätigkeit sind vor allem Büro-,
Logistik- und Einzelhandels-Immobilien in deutschen Regionalzentren. Als
REIT-AG ist die Fair Value von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit.
Besonderheit der Fair Value ist, neben Direktinvestitionen in Immobilien,
der Erwerb von Beteiligungen an geschlossenen Immobilienfonds.
Fair Value partizipiert derzeit über die Beteiligung an 13 geschlossenen
Immobilienfonds an einem breit diversifizierten Portfoliovon 48 Immobilien
mit einer Gesamtmietfläche von 414.220 qm und einem Marktwert per 31.
Dezember 2009 von rund 479 Mio. EUR (Fair Values Anteil daran entsprach
rund 191 Mio. EUR).
Ferner ist die Fair Value direkte Eigentümerin eines Portfolios von 32
überwiegend als Bankfilialen genutzter Gewerbeimmobilien in
Schleswig-Holstein mit einer vermietbaren Fläche von 42.948 qm. Der
Marktwert dieser Immobilien wurde zum 31. Dezember 2009 mit insgesamt rund
45,5 Mio. EUR ermittelt.
Zum 31. Dezember 2009 repräsentierte das Gesamtportfolio einen Fair
Value-anteiligen Marktwert von insgesamt rund 236 Mio. EUR. Dieses wies zu
diesem Zeitpunkt einen Vermietungsstand von 95,5% der erzielbaren Mieten
von 21 Mio. EUR p.a. auf. Die Mietverträge hatten dabei eine gewichtete
Restlaufzeit von 6,3 Jahren. Rund 45% der Potenzialmiete beziehen sich auf
Einzelhandelsflächen, 40% auf Büroflächen, 8% auf Logistik-Flächen und 6%
auf SonstigeFlächen.
Kontakt
Investor&Media Relations
cometis AG
Dirk Stauer
Tel: +49(0)611 – 205855-22
Fax: +49(0)611 – 205855-66
E-mail: stauer@cometis.de
09.04.2010 07:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Fair Value REIT-AG
Leopoldstraße 244
80807 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 9292 815-01
Fax: +49 (0)89 9292 815-15
E-Mail: info@fvreit.de
Internet: www.fvreit.de
ISIN: DE000A0MW975
WKN: A0MW97
Indizes: RX REIT All Share Index, RX REIT Index
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————