DF Deutsche Forfait AG / Jahresergebnis
07.04.2010 07:07
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Zweistellige Eigenkapitalrendite trotz Krise
DF Deutsche Forfait AG veröffentlicht Konzernabschluss 2009
– Vorläufige Zahlen für 2009 bestätigt
– Mit EUR 3,5 Mio. deutlich positives Konzernergebnis
– Forfaitierungsmarge im sechsten Jahr in Folge verbessert
Köln, 7. April 2010 – Die DF Deutsche Forfait AG (Prime Standard, ISIN:
DE0005488795) hat das Geschäftsjahr 2009 trotz schwieriger
Rahmenbedingungen mit einem deutlich positiven Konzernergebnis von EUR 3,5
Mio. (Vorjahr: EUR 5,8 Mio.) abgeschlossen. Das entspricht einer
Eigenkapitalrendite von 12 % und belegt die Krisenfestigkeit des
Geschäftsmodells. Damit bestätigt dieGesellschaft die am 4. März bekannt
gegebenen vorläufigen Zahlen für 2009.
Im Mittelpunkt der Geschäftspolitik des vergangenen Jahres stand die
Vermeidung von Risiken, denn die Finanzmarktkrise hat auch den
Forfaitierungsmarkt erheblich beeinflusst. Auf der Ankaufseite hatten die
Liquiditätsverknappung bei vielen Exporteuren und die Zurückhaltung der
Banken bei der Exportfinanzierung sehr gute Marktbedingungen für die DF
Deutsche Forfait AG zur Folge. Der geringere Wettbewerb hat dazu geführt,
dass die Gesellschaft im vergangenen Jahr Forderungen zu weitaus besseren
Konditionen erwerben konnte als vor Ausbruch der Krise. Dementsprechend
stieg die Forfaitierungsmarge, also das Rohergebnis einschließlich
Finanzergebnis im Verhältnis zum Forfaitierungsvolumen, zum sechsten Mal in
Folge von 1,9 % auf einen neuerlichen Rekordwert von 2,4 %.
Trotz der deutlich gestiegenen Opportunitäten beim Forderungsankauf ging
die Gesellschaft bei der Auswahl ihrer Geschäfte sehr selektiv vor, um die
Risikoposition angesichts der makroökonomischen Unsicherheiten gering zu
halten. Zusammen mit der schwierigen Marktsituation auf der
Platzierungsseite führte das zu einem deutlichen Rückgang des
Forfaitierungsvolumens von EUR 826,0 Mio. im Jahr 2008 auf EUR 575,9 Mio.,
der durch die höhere Marge zu einem Großteil kompensiert wurde.
Das Rohergebnis einschließlich Finanzergebnis, die entscheidende Kennzahl
für den Erfolg im Forfaitierungsgeschäft, betrug EUR 14,0 Mio. nach EUR16,1 Mio. im Vorjahr.
Die Verwaltungskosten erhöhten sich primär aufgrund von Sondereffekten auf
EUR 9,3 Mio. Die Steuerquote auf das Ergebnis vor Steuern von EUR 4,9 Mio.
(Vorjahr: EUR 8,2 Mio.) war mit 28 % nach 30 % im Vorjahr erneut
rückläufig. Das Ergebnis je Aktie nach IFRS belief sich auf EUR 0,52
(Vorjahr: EUR 0,85).
Dividende von EUR 0,26 je Aktie vorgeschlagen
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung die Ausschüttung
einer Dividende von EUR 0,26 je Aktie vor. Dies entspricht einer
Dividendenrendite auf Basis des XETRA-Schlusskurses vom 30. Dezember 2009
von rund5 %. Mit der Ausschüttung von 50 % des Jahresüberschusses wahrt
die DF-Gruppe ihre seit dem Börsengang praktizierte Dividendenkontinuität.
Eigenkapitalquote auf 26 % gestiegen.
Der Bestand an Forderungen aus Lieferungen und Leistungen blieb zum
Jahresende 2009 um 12 % unter dem Wert zum Vorjahresultimo, was zu einem
Rückgang der Bilanzsumme um 17 % auf EUR 111,4 Mio. beitrug. Berechnet auf
den Nominalwert der zugrunde liegenden Forfaitierungsgeschäfte waren die
Forderungen zu 89 % (Vorjahr: 90 %) besichert. Die flüssigen Mittel
reduzierten sich um EUR 10,3 auf EUR 12,4 Mio. Im Vorjahr konnten weniger
liquide Mittel zur Tilgung von Verbindlichkeiten eingesetzt werden, da
diese in Euro gebunden waren und nicht zur währungskongruenten
Refinanzierung in US-Dollar eingesetzt wurden.
Die Eigenkapitalquote stieg auf 26 % (Vorjahr: 21 %). Damit weist die DF
Deutsche Forfait AG eine für Unternehmen der Finanzbranche sehr komfortable
Eigenkapitalausstattung auf, insbesondere vor dem Hintergrund der
umfangreichen Besicherung der Forfaitierungsgeschäfte. Als langfristige
Refinanzierungsmittel stehen der Gesellschaft die Eigenkapitalposition von
EUR 26,8 Mio. (nach Abzug der vorgeschlagenen Ausschüttung) sowie ein
langfristiges Darlehen von EUR 10,0 Mio. zur Verfügung.
Ausblick
Neben den guten Bedingungen auf der Ankaufseite befindet sich auch die
Platzierungsseite, also der Markt für den Verkauf von Forderungen an Banken
und andere Investoren, auf Erholungskurs. Gerade bei großen Banken, die
sich im Zuge der Finanzmarktkrise aus dem Geschäft mit Handelsforderungen
zurückgezogen hatten, ist eine Belebung der Nachfrage spürbar.
Dementsprechend erwartet die DF-Gruppe für das Geschäftsjahr 2010 eine
deutliche Steigerung des Forfaitierungsvolumens und des Konzernergebnisses.
Jochen Franke, Finanzvorstand der DF Deutsche Forfait AG, sagte: “Wir
werden 2010 den Fokus wieder auf Wachstum legen, ohne dabei unsere
Risikopositionen aus den Augen zu verlieren. Vorausgesetzt der Markt bleibt
stabil, sollten wir eine kräftige Ver-besserung des Ergebnisses erreichen
können.“
Der Geschäftsbericht 2009 der DF Deutsche Forfait AG steht ab heute auf der
Webseite der Gesellschaft unter Investor Relations/ Publikationen/
Geschäftsberichte zur Verfügung.
Ãœber die DF-Gruppe
Die Geschäftstätigkeit der DF-Gruppe besteht hauptsächlich im regresslosen
An- und Verkauf ausgewählter Forderungen aus Exporten in Emerging Markets.
Das Ziel ist der zeitgleiche oder kurzfristige Weiterverkauf der erworbenen
Forderung. Die Forfaitierung ist ein immer wichtigeres Instrument in der
Exportfinanzierung. Mit wachsendem Welthandel und einer fortschreitenden
Globalisierung wächst auch das Forfaitierungsvolumen. Aus einer Forderung
ein handelbares Produkt zu machen, ist sowohl für den Exporteur wie auch
für den Ankäuferder Forderung vorteilhaft. Denn neben der
Risikoverlagerung auf den Ankäufer besteht der Hauptvorteil der
Forfaitierung für den Verkäufer einer Forderung in der Liquiditätszufuhr.
So entlastet der Exporteur seine Kreditlinien und verbessert seine
Bilanzstruktur. Die DF Deutsche Forfait AG strukturiert die Forderungen in
einer attraktiven Art und Weise, so dass institutionelle Investoren die
Forderungen als Anlageform nachfragen.
DF Deutsche Forfait AG
Christoph Charpentier
Kattenbug 18 – 24
50667 Köln
T +49 221 97376-37
F +49 221 97376-60
E investor.relations@dfag.de
http://www.dfag.de
07.04.2010 07:07 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: DF Deutsche Forfait AG
Kattenbug 18-24
50667 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 – 973 76 0
Fax: +49 (0)221 – 973 76 76
E-Mail: dfag@dfag.de
Internet: www.dfag.de
ISIN: DE0005488795
WKN: 548879
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————