DGAP-News: Crescent Gold Ltd. gibt hochgradige Bohrergebnisse von Craiggiemore bekannt

Crescent Gold Ltd. / Sonstiges

12.04.2010 10:04

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Perth, Western Australia, Australien. 12.April 2010. Der Goldproduzent
Crescent Gold Limited (WKN: A0B5UM, ASX: CRE, TSX: CRA) gibt bekannt, dass
das Unternehmen bei den jüngsten RC-Bohrungen (Reverse Circulation,
Umkehrspülbohrungen) auf seinem Goldprojekt Craiggiemore in der Nähe von
Laverton hochgradig vererzte Abschnitte von signifikanter Länge angetroffen
hat.

Die signifikanten Abschnitte schließen ein 8 m mit 7,5 g/t Gold, 11 m mit
5,1 g/t Gold, 6 m mit 7,0 g/t Gold und 13 m mit 3,6 g/t Gold.

Das 3 km südwestlich von Laverton gelegene Entwicklungsprojekt Craiggiemore
auf der Bergbaukonzession 38/270 ist nur 15 km von Barrick Gold
Corporations Aufbereitungsanlage Granny Smith entfernt. Dort wird zur Zeit
Crescents Erz aufbereitet.

Crescent Golds Managing Director, Roland Hill, sagte, die signifikanten
Ergebnisse unterstützten die Ansicht des Unternehmens, dass das
Craiggiemore-Projekt ein positives Explorationspotenzial besitze.

“Das Craiggiemore-Projekt schließt die Goldlagerstätten Craiggiemore, Mary
Mac South und Mary Mac ein, die sich vollständig im Besitz der Crescent
Gold Limited befinden. Diese hochgradig vererzten Abschnitte verheißen
Gutes für das zukünftige Explorationspotenzial auf dem
Craiggiemore-Projekt,“ sagte Herr Hill.

“Zwei RC-Bohrgeräte bringen weitere Infill-Bohrungen (Bohrungen in engeren
Abständen) und Erweiterungsbohrungen auf dem Craiggiemore-Projekt nieder.
Der Beginn weiterer Kernbohrungen wird im April 2010 erwartet. Für Mitte
des Jahres 2010 wird der Beginn derBergbauarbeiten auf der
Craiggiemore-Ressource erwartet, dannach wird erwartungsgemäß der Abbau auf
Mary Mach South und Mary Mac erfolgen.“

Zusätzlich zur früheren Produktion aus dem Untertagebau auf den Projekten
Craiggiemore und Mary Mac, lieferte der zwischen 1988 und 1990 von Ashton
Gold Mines Pty Limited auf Craiggiemore betriebene Tagebau insgesamt
417.700 t Erz für 34.700 Unzen Gold.

Seit Beginn der letzten RC-Bohrkampagne Ende November 2009 auf dem
Craiggiemore-Projekt wurden 65 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 6.178 m
niedergebracht. Der Zweck der Bohrungen war es, die bekannte Vererzung auf
dem Craiggiemore-Projekt genauer abzugrenzen und weiter auszudehnen.

Crescent hat vor Kurzem einen vermuteten (probable) Vorrat von 110.000 t
mit 1,9 g/t Gold sowie eine angezeigte und geschlussfolgerte Ressource
(einschließlich des Vorrats) von 600.000 t mit 1,9 g/t Gold auf Mary Mac
South bekannt gegeben. Crescent hatte zuvor ebenfalls eine erkundete,
angezeigte und geschlussfolgerte Ressource von 1.600.000 t mit 1,6 g/t Gold
auf Craiggiemore veröffentlicht. Die vollständigen Einzelheiten dieser
Ressourcen und Vorräte stehen im Jahresbericht von Crecent Gold für dasGeschäftjahr 2009.

Der längerfristige Entwicklungsschwerpunkt liegt auf der Überprüfung des
Potenzials für einen zukünftigen Untertagebau. Tektonisch kontrollierte
Erztaschen innerhalb der Wirtsgesteine tauchen laut Interpretation flach
nach Norden ab. Hochgradige Goldabschnitte innerhalb dieser abtauchenden
Erztaschen erstrecken sich unter den geplanten Tagebau und werden diese
Explorationsarbeiten antreiben.

Der Anhang der originalen englischen Pressemitteilung enthält eine Tabelle
mit den Bohrergebnissen sowie ein Luftbild des Craiggiemore-Projekts mit
den Bohrungen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Crescent Gold Limited
Level 5, 89 St Georges Terrace
Perth WA 6000, Australia
GPO Box Z5292, Perth WA 6831
Australia
Tel. + 61 (8) 9322 5833
Fax + 61 (8) 9322 5866
http://www.crescentgold.de/
http://www.crescentgold.com/

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
http://www.axino.de/

Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.

12.04.2010 10:04 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————