DGAP-News: Champion Minerals Inc. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Champion Minerals bohrt weiterhin lange Durchteufung mit hochgradiger
Eisenformation im auf dem Oil-Can-Project, ein angrenzend an
Nebenprojekt deas Fire-Lake-North-Projekts in Fermont, Quebec
13.12.2011 / 12:00
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
Champion Minerals bohrt weiterhin lange Durchteufung mit hochgradiger
Eisenformation auf dem Oil-Can-Project, angrenzend an das
Fire-Lake-North-Projekt in Fermont, Quebec
– Bohrloch OC11-08 durchteuft 545,7 Meter mit einem Gehalt von 33,7 %
Gesamteisen, inkl. Abschnitt von 442,3 Metern mit einem Gehalt von 36,4
% Gesamteisen
– Bohrloch OC11-05 durchteuft 303,4 Meter mit einem Gehalt von 34,7 %
Gesamteisen
Toronto (Kanada), 13. Dezember 2011 – CHAMPION MINERALS INC. (TSX: CHM;
FSE: P02) (–Champion–, oder das –Unternehmen–) freut sich, die aktuellsten
Probeergebnisse für die drei zusätzlichen abgeschlossenen Bohrungen auf dem
Oil-Can-Projekt des Unternehmen (–Oil-Can-Projekt–) nordöstlich angrenzend
an das Vorzeigeprojekt des Unternehmens, das Fire-Lake-North-Projekt in der
Fermont-Eisenliegenschaft, Quebec, bekanntzugeben.
Die vier abgeschlossenen Bohrungen in der südlichen Zone des
Oil-Can-Projekts wurden in Abschnitten mit einem Abstand von ca. 400 m
entlang einer geschätzten Streichlänge von 1.300 m einer halbmondförmigen
magnetischen Anomalie gebohrt (siehe Abbildung 1). Zur Unterstützung der
Bestimmung der wahren Breite der beabsichtigten Eisenformation wurde Loch
OC11-08 in Richtung der Löcher OC11-02 und OC11-05 gebohrt.
Im zentralen und breitesten Teil der Anomalie durchteufte Bohrloch OC11-08
545,7 m eine magnetit-hämatit-reiche Eisenformation mit einem Gehalt von
33,7 % Gesamteisen (–FeT–), die einen Abschnitt von 442,3 m mit einem
Gehalt von 36,4 % FeT umfasst. Bohrloch OC11-05 durchteufte 303,4 m mit
einem Gehalt von 34,7 % FeT, mit einem Abschnitt von 130,8 m mit einem
Gehalt von 36,5 % FeT, und Bohrloch OC11-02 amöstlichen Ende der Anomalie
durchteufte 401,5 m mit einem Gehalt von 30,7 % FeT mit einem Abschnitt von
213,5 m mit einem Gehalt von 33,1 % FeT (siehe Champions Pressemitteilung
vom 20. Oktober 2011). Bohrloch OC11-07 am westlichen Ende der Anomalie
durchteufte 197,2 m mit einem Gehalt von 26,8 % FeT.
Tom Larsen, President und CEO von Champion: –Das Oil-Can-Projekt entwickelt
sich zu einer wichtigen Nebenlagerstätte für unser Fire-Lake-North-Projekt,
da die Ergebnisse hier ein Potenzial für eine große Eisenlagerstätte
anzeigen. Wir sehen das Oil-Can-Projekt als einen möglichen Zulieferer von
Erzen für eine Verarbeitungsanlage auf unserem Fire-Lake-North-Projekt. Die
Projekte würden ganz klar von den wichtigen Betriebssynergien profitieren,
z.B. Schienentransport und Hafeninfrastruktur. Champion konzentriert sich
weiterhin auf die Entwicklung des Fire-Lake-North-Projekts und wird immer
wieder systematisch ergänzende Ressourcen aus den nahe gelegenen Projekten
bestimmen. Unsere Eisenerzressource, die National Instrument (NI) 43-101
entspricht,übersteigt momentan 2,2 Mrd. Tonnen, und für die kommenden
Monate wird noch ein wesentliches Wachstum erwartet, so dass die
Eisenliegenschaft des Unternehmens zu den Top-Lagerstätten im Labrador
Trough zählt.–
Tabelle 1 listet die Daten für die Bohrungen OC11-04 bis OC11-08,
einschließlich ausgewählter Verbundprobenergebnisse für die drei Löcher in
der Südlichen Zone auf.
TABELLE 1 - AUSGEWÄHLTE* VERBUNDPROBENERGEBNISSE (LÖCHER OC11-04 bis OC11-
08)
LOCH-ID LOCH- AZIMUT DIP VON BIS INTERVALL GRAD***
LÄNGE **
Meter Grad Grad Meter Meter Meter Gesamt-
Fe%
Südl.
Zone
OC11-05 545,00 020 -45 241,56 545,00 303,44 34,7
inkl. 407,24 538,00 130,76 36,5
OC11-07 370,67 250 -45 83,82 281,00 197,18 26,8
inkl. 83,82 229,36 145,54 28,1
OC11-08 616,00 180 -50 67,00 612,73 545,73 33,7
inkl. 67,00 509,34 442,34 36,4
Nördl. Zone
OC11-04 543,00 360 -45 Probeergebnisse ausstehend
OC11-06 520,00 290 -45 Probeergebnisse ausstehend
* Die ausgewählten Verbundprobenergebnisse werden nur für kürzlich
erhaltene Ergebnisse angegeben. Die ausgewählten Verbundprobenergebnisse
sind nicht zwangsläufig repräsentativ für den durchschnittlichen Grad oder
die durchschnittliche Stärke der Erzverteilungen oder potenziellen
Bodenschätze.
** Zwischenräume sind Bohrtiefen und keine wahren Breiten von
Erzverteilungen.
*** Die Grade werdeüber die Gesamt-Fe%-Proben berechnet, die von den ALS
Chemex Laboratories unter Verwendung der –High Grade/Ores Method– und
XRF-Analyse durchgeführt werden.
Die vier Bohrlöcher zur Bewertung der magnetischen Anomalie in der
Südlichen Zone haben eine magnetit-hämatit-reiche Eisenformationüber eine
Streichlänge von ca. 1,3 Kilometer mit einer angezeigten wahren Breite von
bis zu 250 m und gleichen oder größeren Tiefen angezeigt.
Es existieren vier starke magnetisch reagierende Anomalien im
Oil-Can-Projekt: die Nördliche, Zentrale, Südliche undÖstliche Anomalie
bzw. Zone. Die Probeergebnisse für die Bohrlöcher OC11-01 (Östliche Zone),
OC11-02 (Südliche Zone) und OC11-03 (Zentrale Zone) wurden schon zuvor
bekannt gegeben (Champions Pressemitteilung vom 20. Oktober 2011). Die
Probeergebnisse für die ersten zwei abgeschlossenen Bohrlöcher in der
Nördlichen Zone (OC11-04 und OC11-06) sind noch ausstehend.
Mit zwei Bohrgeräten für das Bohren der letzten Bohrlöcher nähert sich
Champion dem Abschluss des Bohrprogramms 2011 für das Oil-Can-Projekt. Nach
dem Abschluss werden diese zwei fliegenden Bohrgeräte in landgestützte
Bohrgeräte umgewandelt und nach Fire Lake North verlegt, um die gegenwärtig
durchgeführten Arbeiten zur Ressourcendefinition und geotechnischen Bohrung
im Rahmen der Machbarkeitsstudie zu unterstützen. Nach dem Abschluss des
Oil-Can-Bohrprogramms und dem Erhalt der Probeergebnisse erwartet das
Unternehmen, im 1. Quartal 2012 eine erste Mineralressourcenschätzung gemäßNI 43-101 für das Oil-Can-Projekt abgeben zu können.
Eisenliegenschaft in Fermont
Champions Liegenschaften in Fermont umfassen siebzehn Grundstücke, von
denen drei – Fire Lake North, Bellechasse und Harvey-Tuttle – mit dem
National Instrument 43-101übereinstimmende, kombinierte gemessene und
angezeigte Mineralressourcen von insgesamt vermuteten 400 Millionen Tonnen
mit einem Eisengehalt von 30,6 % und kombinierte abgeleitete
Mineralressourcen von insgesamt vermuteten 1,82 Milliarden Tonnen mit einem
Eisengehalt von 25,4 % bei einer Grenzqualität von 15 %1 enthaltenÜber Champion Minerals Inc.
Champion Minerals ist ein Unternehmen, das in der Eisenerzexploration und
-Entwicklung tätig ist undüber Niederlassungen in Montreal und Toronto
verfügt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung seiner
bedeutenden Eisenerzressourcen in den Provinzen Quebec, Neufundland und
Labrador. Zu den Projekten des Unternehmens zählen: Die
Fermont-Liegenschaften in Quebec, die Champion (Beteiligung von 82,5 %) und
Fancamp Exploration Ltd. (Beteiligung von 17,5 %) gemeinsam gehören, sowie
die Attikamagen-Eisenliegenschaften in Quebec und Labrador. Die
Fermont-Liegenschaften von Champion, einschließlich des Vorzeigeprojekts
Fire Lake North, liegen in Kanadas wichtigster eisenproduzierenden Region
in der Nähe zu vier produzierenden Minen. Das Team und der Beirat von
Champion setzen sich aus Bergbau- und Explorationsfachleuten mit fundierter
Erfahrung im Eisenerzabbau zusammen, damit das Fire Lake North Projekt
zügig vorangetrieben werden kann und die Mine rasch produktionsbereit wird.
1 Die aktuellen Mineralressourcenschätzungen wurden unter Verwendung der
CIM-Normen für Mineralressourcen und -reserven, Definitionen und
Richtlinien des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum
(CIM) [Kanadisches Institut für Bergbau, Hüttenkunde undÖl], die der
ständige Ausschuss für Definitionen von Reserven des CIM erstellt und der
CIM-Rat am 11. Dezember 2005 und nachfolgend am 30. Juni 2011 angenommen
hat. Mineralressourcen, die keine Mineralreserven darstellen, haben keine
Wirtschaftlichkeit aufgezeigt. Die Mineralressourcenschätzung kann durch
umweltbezogene, zulassungsbezogene, rechtliche, titelbezogene, steuerliche,
sozio-politische, marketingbezogene oder sonstige relevante
Einflussfaktoren wesentlich beeinträchtigt werden.
Die fachlichen Informationen in dieser Pressemitteilungen wurden von Bruce
Mitton, P.Geo., VP Exploration des Unternehmens und eine Qualifizierte
Person gemäßNI 43-101 geprüft und genehmigt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Thomas G. Larsen,
President und CEO, Jorge Estepa, Vice President, und Salisha Hosein,
Director, Investor Relations, unter +1 (416) 866-2200.
Besuchen Sie die Homepage von Champion unter www.championminerals.com
Aussagen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Tatsachen sind,
gelten als –zukunftsgerichtete Aussagen–, und Leser sollten beachten, dass
derartige Aussagen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen und
dass die tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse erheblich von denen der
–zukunftsgerichteten Aussagen– abweichen können.
Ende der Corporate News
———————————————————————
13.12.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
149543 13.12.2011