DGAP-News: Bob Mobile AG:Ãœbernahme, Quartalsergebnis

DGAP-News: Bob Mobile AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Bob Mobile AG:Ãœbernahme, Quartalsergebnis

14.11.2011 / 17:18

———————————————————————

Bob Mobile AG / Schlagwort(e):Ãœbernahme, Quartalsergebnis

14.11.2011

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der
Emittent / Herausgeber verantwortlich.

————————————————————————–
———————————————–
Bob Mobile AG plantÃœbernahme des Mobile-Spezialisten Cliq B.V. –
Ausweitung der internationalen Präsenz aufüber 40 Länder, Jahresumsatz
steigt aufüber 95 Millionen Euro bei einem EBITDA von mehr als 18
Millionen Euro
* Komplettübernahme der Cliq B.V. geplant als Meilenstein auf dem Weg zu
einem international führenden Anbieter von Online-Games und Mobile-Games
* Kaufpreis liegt bei 20 Millionen Euro in bar und 1,9 Millionen neuen
Bob-Mobile-Aktien
* Gemeinsame Kundenbasis vonüber 9 Millionen Kunden inüber 40 Ländern
* Verstärkung des Management-Teams: Cliq-CEO Luc Voncken erweitert
Bob-Mobile-Vorstand
* Parallel Erhöhung des Anteils an der Guerilla Mobile Berlin auf 100
Prozent
* Q3-Resultate von Fusionskosten geprägt
* Ausblick bestätigt Wachstumskurs der Bob Mobile AG
* Außerordentliche Hauptversammlung am 22. Dezember 2011

Bob Mobile AG (WKN A0HHJR, ISIN DE000A0HHJR3), 14.11.2011 – Die Bob Mobile
AG, ein internationaler Anbieter von Online-Games und Mobilen
Mehrwertdiensten, setzt ihre dynamische Wachstumsstrategie mit derÜbernahme des niederländischen Mobile-Spezialisten Cliq B.V. konsequent
fort. Durch die geplante Akquisition der in Amsterdam ansässigen Cliq B.V.
wird die Bob-Mobile-Gruppe ihre internationale Präsenz deutlich ausweiten
und mit einem erwarteten Jahresumsatz vonüber 95 Millionen Euro, einem
EBITDA vonüber 18 Millionen Euro sowie einem Ergebnis je Aktie von
mindestens 1,95 Euro im Geschäftsjahr 2012 in eine neue Umsatz- und
Ergebnisdimension vordringen. Die Komplettübernahme des niederländischen
Konkurrenten stellt einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einem weltweit
führenden Anbieter für Online-Games und Mobile Services dar.

Beschleunigung des internationalen Vertriebs für Spiele
Die geplanteÃœbernahme der auf die Vermarktung und den Vertrieb mobiler
Produkte spezialisierten Cliq B.V. stellt zugleich einen weiteren wichtigen
Meilenstein in der Neuausrichtung der Bob Mobile AG dar. Mit der Gründung
der Just A Game GmbH im Jahr 2010 hat sich Bob Mobile ein zweites Standbein
im Spielesektor und hier insbesondere im Bereich Online-Games aufgebaut.
Bei dieser Strategie kommt dem Roll-outüber das Handy eine besondere
Bedeutung zu. Mit der Unterstützung der neuen Tochtergesellschaft kann der
internationale Vertrieb von Spielen zukünftig deutlich beschleunigt werden.Übernahme zu 100 Prozent
Bob Mobile wird die Cliq B.V., die für 2011 einen Endkunden Jahresumsatz
von zirka 60 Millionen Euro (Netto Umsatz 43 Millionen Euro) und ein EBITDA
von 16,5 Millionen Euro anpeilt, rückwirkend zum 1. Oktober 2011
konsolidieren. Der Kaufpreis für 100 Prozent der Cliq-Anteile setzt sich
zusammen aus 20 Millionen Euro in bar und 1,9 Millionen neuen
Bob-Mobile-Aktien. Unter Berücksichtigung der Verschuldung von Cliq in Höhe
von 9,8 Millionen Euro (bei Closing voraussichtlich 6,8 Millionen Euro)
zahlt Bob Mobile weniger als das 3,5-fache EBITDA des Geschäftsjahres 2011
für das niederländische Unternehmen. Zur Finanzierung derÜbernahme hat
sich Bob Mobile ein Bankdarlehen gesichert. Die Ausgabe der neuen
Bob-Mobile-Aktien steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der
außerordentlichen Hauptversammlung am 22. Dezember 2011.
Mehr als 10 Millionen Kunden
–Cliq hat eine ausgezeichnete Marketing-Expertise. Dies eröffnet uns vom
ersten Tag an neue Potenziale bei der Vermarktung – insbesondere von
Handy-Spielen–, erläutert Bob-Mobile-Vorstand Remco Westermann. –Zudem
passen die Länderportfolios hervorragend zusammen, da sie kaumÜberschneidungen zeigen. Trotz unseres starken organischen Wachstums in den
letzten Jahren erzielen wir den Großteil unserer Umsätze bisher noch in
deutschsprachigen Ländern. Inklusive Cliq verfügt Bob Mobile zukünftigüber
mehr als 9 Millionen Kunden pro Jahr, bestehend ausüber 2,5 Millionen
aktiven Abonnements,über 2,5 Millionen registrierten Online-Spielern undüber 4 Millionen weiteren Kunden. Damit können wir das gemeinsame
Produktportfolio bei einer potenziellen Reichweite vonüber 2 milliarden
potentielle Kunden in mehr als 40 Märkten anbieten, darunter alle wichtigen
europäischen Länder, aber auch Brasilien, Kanada und Russland–, so
Westermann weiter. Neben einer deutlichen Beschleunigung des Wachstums
erwartet Westermann auch erhebliche Synergieeffekte auf der Kostenseite.
Neuer Bob-Mobile-Vorstand
Auch Luc Voncken, CEO von Cliq B.V. und zukünftiger Vorstand der Bob Mobile
AG, freut sich auf den Zusammenschluss der beiden Mobile-Spezialisten: –Ich
bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam in der Lage sind, eine bedeutende
Rolle im Games-Markt zu spielen – sowohl im mobilen als auch im
Online-Bereich–. Als CEO von Cliq und designierter CEO der Just A Game GmbH
wird Luc Voncken zukünftig die Geschicke der beiden
Bob-Mobile-Tochtergesellschaften leiten. Der neue Bob-Mobile-Vorstand wird
sich aus Remco Westermann als Vorstandsvorsitzender und Luc Voncken
zusammensetzen.

Aufstockung bei Guerilla Mobile
Parallel zur Cliq-Transaktion wird Bob Mobile seinen Anteil an der Guerilla
Mobile Berlin GmbH von 50,2 Prozent auf 100 Prozent aufstocken. Seit ihrer
Gründung im Jahr 2008 ist die Guerilla Mobile Berlin GmbH Jahr für Jahr
dynamisch gewachsen und hat sich mit einem erwarteten Jahresumsatz von 27
Millionen Euro inzwischen erfolgreich als führender Anbieter im
Mobile-Content-Geschäft etabliert. Verkäufer der Anteile sind die beiden
Mitgründer und Geschäftsführer von Guerilla Mobile, Maurice Reimer und
Oliver Thiel. Der Kaufpreis beinhaltet neben 362.500 neuen
Bob-Mobile-Aktien auch eine erfolgsabhängige Cash-Komponente.
Just A Game entwickelt sich positiv, liegt aber unter den hohen Erwartungen

Mit inzwischen mehr als 2,7 Millionen registrierten Spielern entwickelt
sich die Bob-Mobile-Tochtergesellschaft Just A Game GmbH weiterhin positiv.
Nach einem verheißungsvollen Jahresauftakt hat Just A Game im dritten
Quartal 2011 die hohen Umsatzerwartungen jedoch nicht ganz erreichen
können. Der Grund hierfür sind Verzögerungen bei der Internationalisierung
sowie geringere Umsätze im Geschäftsbereich Spiele-Lizenzen. Sehr positiv
entwickelt sich hingegen neben dem Aushängeschild –War2Glory– auch das
Anfang Juli gelaunchte Online-Game –Operation Gamma 41–. Zudem werden die
stärkere internationale Präsenz, die vollständige Integration von Guerilla
Mobile Berlin und die finanzielle Stärke der neuen Bob-Mobile-Gruppe die
strategische Neuausrichtung mit dem Fokus auf Online-Spiele deutlich
beschleunigen und sich ab dem vierten Quartal 2011 positiv auf die
Entwicklung von Just A Game auswirken. Im dritten Quartal 2011 erzielte Bob
Mobile Umsätze von 10 Millionen Euro (Vorjahr: 10 Millionen Euro). Das
EBITDA in Höhe von -0,3 Millionen Euro (Vorjahr: 1,2 Millionen Euro)
wurde durch außerordentliche Kosten im Zusammenhang mit der Cliq-Übernahme
belastet.
Ausblick
Unter Berücksichtigung der ab dem 1. Oktober 2011 konsolidierten Cliq B.V.
erwartet Bob Mobile für das Gesamtjahr 2011 eine deutliche Umsatz- und
EBITDA Steigerung. Nach der vollständigen Integration von Cliq B.V. und
Guerilla Mobile Berlin wird der Umsatz im Geschäftsjahr 2012
voraussichtlich aufüber 95 Millionen Euro steigen bei einem EBITDA vonüber 18 Millionen Euro. Bei einer nach den Transaktionen erhöhten
Aktienanzahl von rund 3,95 Millionen Stück wird für 2012 ein Gewinn pro
Aktie von mindestens 1,95 Euro erwartet.
Zur Durchführung der Transaktion ist die Zustimmung der Aktionäre der Bob
Mobile AG erforderlich. Die notwendige außerordentliche Hauptversammlung
findet am 22. Dezember 2011 statt. Dieser Ausblick basiert auf der Annahme,
dass es keine unerwarteten negativen Ereignisse von wesentlicher Bedeutung
geben wird und die turbulenten Entwicklungen auf den Finanzmärkten keine
negativen Auswirkungen auf das operative Geschäft haben werden.
Die Zahlen zum dritten Quartal 2011 sind vorläufig, noch ungeprüft und
keiner prüferischen Durchsicht unterzogen.Über Bob Mobile AG:
Bob Mobile AG ist eine dynamische Holding mit Fokus auf den Bereich Mobile
und Online Games mit Sitz in Straelen. Als ein führender Vermarkter von
mobilen Mehrwertdiensten hat das Unternehmenüber ihre Tochterunternehmen
in diversen europäischen Märkten einen direkten Endkundenvertrieb
aufgebaut. Seit Juli 2010 ist die Bob Mobile AG dabei den Fokus auf dem
Bereich Online Games zu verlegen. In 2010 wurde als erstes Freemium
Multiplayer Online Game ,War2Glory– gelauncht. Seitdem folgten ,9Empires–
(Rollenspiel) und ,Operation Gamma 41– (Aufbau Strategie Spiel), weitere
Spiele sind geplant. Die Tochter Just A Game GmbH verfügt auchüber eine
erfolgreiche Lizensierungsunit, die international Spielelizenzen sourced
und vertreibt. Die Bob Mobile ist ein Spezialist in der direkten
Endkundenvermarktung seiner Produkteüber TV, Internet und Mobiles Internet
und arbeitet eng mit führenden Internetnetzwerken sowie Fernsehanstalten
zusammen. Der Bob Mobile Konzern setzt auf
kontinuierliches profitables Wachstum sowohl durch Expansion in neue
Länder, als auch durch aktive Produkte- und Diensteentwicklung.

Kontakt Bob Mobile AG:
Lucy Tiegelkamp
Paesmühlenweg 8, D-47638 Straelen
Phone: +49 (0)2834 9429209;
Fax: +49 (0)2834 46299409;
Email: Investor@bobmobile.com
Internet: www.bobmobile.ag

Ende der Corporate News

14.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

Ende der Corporate News

———————————————————————

14.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

146252 14.11.2011