Argentex Mining Corporation / Sonstiges
01.04.2010 14:00
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Argentex schürft 2,0 Meter über 20.72 g/t Gold in Pinguino; Start der
Bohrungen auf Condor-Liegenschaften geplant
Vancouver, B.C., 31. März 2010 – Die Argentex Mining Corporation (WKN:
A0B9RY, ISIN: US04012E1073) freut sich, ein Update bezüglich der
fortschreitenden Schürfungsaktivitäten auf seinem Grundstück in Pinguino im
Silber-und Goldbezirk Santa Cruz, Patagonien, Argentinien bekanntgeben zu
können.
Schürfung enthüllt hochwertige Goldader in Pinguino
Eine der kürzlich entdeckten Adern in Pinguino ist die Isla-Ader, welche
mit einer ungefähren Größe von 1 bis 3 Metern Breite und 1.700 Metern
streichender Längekartiert wurde. Der vererzte Bereich setzt sich zusammen
aus Quarzadern, Quarzader-Brekzien und Quarz-Limonit-Brekzien in Form von
vereinzelten Aufschlüssen in einem großflächigen Bereich von dünnem Abraum.
Geophysikalische Untersuchungen und Bohrungen wurden in der Isla-Ader im
Vorfeld einer Diamantprobebohrung durchgeführt. Vorläufige
Analyseergebnisse der Schürfung in der Isla-Ader ergaben einen hochwertigen
Goldabschnitt von 2,0 Metern über 20,72 g/t Gold und 75,4 g/t Silber. Eine
erneute Analyse der branchenüblichen Brandprobe dieser hochwertigen Proben
wird mit Hilfe einer zusätzlichen Prüfung auf Goldmetall erfolgen.
Diese neuen Schürfergebnisse ergänzen die ersten Ergebnisse aus Bohrungen
im Jahr 2010 in der Marta Norte-Ader in Pinguino, die 3,06 Meter über 836,6
g/t Silber am ersten Bohrobjekt umfassten.
Insgesamt wurden jetzt 57 Bohrlöcher mit einer Gesamtfläche von 3.186
Metern auf der Pinguin-Liegenschaft durchgeführt. Dazu gehören 20
Bohrlöcher in Marta Norte, 19 Löcher am Tranquilo-Bruch, 10 Löcher an der
Luna-Ader, vier Löcher in Isla und vier weitere Löcher an diversen Zielen.
Aus diesen Bohrlöchern wurden Proben entnommen und zur Untersuchung
eingereicht. Die Ergebnisse werden veröffentlicht, sobald sie vorliegen.
“Wir freuen uns über die Bohrergebnisse aus der Isla-Ader, denn sie
enthüllen hochgradiges Goldvorkommen im nordwestlichen Abschnitt unserer
Pinguino-Liegenschaft. Diese neue Entdeckung ergänzt die hochgradige
Silbermine Marta Norte, welche sich ebenfalls in diesem
Edelmetall-Quadranten in Pinguino befindet,“ so Ken Hicks, Präsident von
Argentex.
Start der Bohrung auf Condor-Liegenschaft in einer Woche vorgesehen
Argentex hat die Vorbereitungsphase für die Festlegung der Bohrstellen auf
seiner Condor-Liegenschaft abgeschlossen. Der Start der Bohrung an der El
Aguila-Ader in Condor wurde für innerhalb einer Woche festgelegt, und ca.
2.000 Meter wurden für diese erste Bohrung eingeplant.
Kürzlich durchgeführte detaillierte Schürfungen an der El Aguila-Ader in
Condor umfassten 16 Stichproben,die sich im Bereich von 0,25 g/t bis 59
g/t Gold in einem Bereich von ca. 2.000 Metern mal 250 Meter bewegten.
“Wir freuen uns auf die allererste Bohrung auf unserer Condor-Liegenschaft,
da sich diese auf einem vielversprechenden Abschnitt des östlichen
Deseado-Massivs befindet“, ergänzt Ken Hicks. Ãœber Pinguino
Pinguino liegt in der argentinischen Region Patagonien, im Deseado-Massiv
der Provinz Santa Cruz. Mit mehr als 74 Linienkilometern bisher entdeckten
Adern enthält die Pinguino-Liegenschaft das größte bekannte nicht
erschlossene Adersystem in der Provinz Santa Cruz nach der erschlossenen
Cerro Vanguardia-Mine von AngloGold Ashanti. Beide Adersysteme liegen im
Tranquilo-Abschnitt, einem größeren nordwestlichen Strukturgang im Zentrum
von Santa Cruz.
Die Mineralisation in Pinguino ist einzigartig für die Region, denn sie
enthält Vorkommen an Silber, Indium, Zink, Blei und Gold in verschiedenen
Bereichen, die hinsichtlich Streichungen und Teufen offen sind. Obwohl
bisher mehr als 47 Adern auf dem Grundstück kartiert wurden (mit
Aderbreiten vonunter einem Meter bis mehr als 10 Metern), wurden nur 21
davon durch Bohrungen getestet. Bis heute hat Argentex in Pinguino 326
Löcher auf insgesamt 33.214 Metern gebohrt.
Mit ca. 400 Metern über dem Meeresspiegel in Flachrelieftopografie ist
Pinguino leicht zugänglich. Ein bestehendes Netz an Allwetterstraßen
ermöglicht einen ganzjährigen Zugang zur Liegenschaft .
Der Großteil der mineralisierten Abschnitte in Pinguino liegt in
streichender Länge entlang des nordwestlichen Tranquilo-Abschnittes, bei
dem es sich um eine dominante nordwestliche regionale Verwerfung durch die
ca. 10.000 Hektar große Liegenschaft handelt.
Qualitätssicherung
Proben werden zur Analyse an das Probenvorbereitungslabor von Acme
Analytical Laboratories in Mendoza, Argentinien geschickt. Von dort werden
Probenstoffe zur Brandprobe auf Gold nach Santiago, Chile, und zur
Group-1DX-Multielement-MS-ICP-Analyse nach Vancouver, Kanada, geschickt.
Diejenigen Proben mit erhöhten Werten an Zink, Blei, Silber und/oder Kupfer
werden mittels einer 7AR-Analyse zur Ermittlung des Erzwertes ebenfalls in
Vancouver erneut analysiert. Bei Acme Analytical Laboratories handelt es
sich um ein nach ISO 9000:2001 akkreditiertes Handelslabor mit komplettem
Service und Geschäftssitz in Vancouver. Gutachteranalysen werden von Alex
Stewart (Prüfer) Argentina S.A. in Mendoza, Argentinien durchgeführt.
Argentex, Acme und Alex Stewart unterhalten jeweils umfassende und
unabhängige Qualitätskontroll- und -sicherungsprogramme.
ÃœBER ARGENTEX:
Die Argentex Mining Corporation ist ein im US-Bundesstaat Delaware
registriertes Unternehmen. Es handelt sich um ein noch junges Unternehmen
im Bergbau in der Explorationsphase mit beachtlichen Liegenschaften in
Patagonien, Argentinien. Insgesamt besitzt dasUnternehmen
hundertprozentige Mineralienrechte an über 35 Liegenschaften mit ca.
124.636 Hektar ertragreichem Land in den argentinischen Provinzen Santa
Cruz und Rio Negro, zu denen auch die Pinguino-Liegenschaft gehört.
Argentex-Stammaktien werden unter dem Symbol AGXM an der OTCBB-Börse und
unter dem Symbol ATX an der TSX-Venture-Exchange-Börse gehandelt. Unter WKN
A0B9RY und ISIN US04012E1073 werden Argentex-Aktien auch in Deutschland
gehandelt.
Die Explorationen auf dem Pinguino-Gelände werden unter der Aufsicht von
Kenneth Hicks, P. Geo., Präsident von Argentex sowie einer qualifizierten
Person gemäß der kanadischen Norm National Instrument 43-101 durchgeführt.
Der Inhalt dieser Pressemitteilung wurde von Herrn Hicks gelesen und
genehmigt. Herr Hicks wird nicht als vom Herausgeber unabhängig
betrachtet.
Weder TSX Venture Exchange noch deren Regulation Services Provider (dieser
Begriff ist in den Richtlinien der TSX Venture Exchange definiert)
übernehmen Verantwortung für die Angemessenheit oder Exaktheit dieser
Pressemitteilung.
WEITERE INFORMATIONEN:
Ken Hicks, Präsident
Argentex Mining Corporation
+49 (0) 40 41 33 09 50
info@argentexmining.com
Statements in this news release that are not historical facts are
forward-looking statements that are subject to risks and uncertainties.
Words such as “expects“, “intends“, “plans“, “may“, “could“, “should“,
“anticipates“, “likely“, “believes“ and words of similar import also
identify forward-looking statements. Forward-looking statements in this
news release include statements about “this new discovery augments the
high-grade silver Marta Norte vein, which is also located in this
developing previous-metal quadrant at Pinguino,“ and well as “looking
forward to the first ever drilling on our Condor property as it falls along
an exciting mineralized trend in the eastern Deseado Massif“. Actual
results may differ materially from those currently anticipated due to a
number of factors beyond the Company“s control. These risks and
uncertainties include, among other things, competition for qualified
personnel and risks that are inherent in Argentex“s operations including
the risk that the Company may not find any minerals in commercially
feasible quantity or raise funds sufficient to prosecute its exploration
plans. These and other risks are described in the Company“s Annual Report
on Form 10-K and other filings with the Securities and Exchange Commission.
Kontakt:
Björn Junker
IR / PR-Beauftragter Europa
Tel.: +49 (0)40 / 41 33 09 50
Fax: +49 (0)40 / 41 33 09 55
e-Mail: junker@bjoernjunker.de
01.04.2010 14:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de—————————————————————————