DFK-Mitglied Kindermann als MINT-Botschafter ausgezeichnet

Thomas Sattelberger, Vorstandsvorsitzender der MINT-Initiative und ehem. Personalvorstand der Deutsche Telekom AG, betonte in seiner Ehrung der MINT-Botschafter 2015, wie wichtig es ist, dass Führungskräfte, die den Mangel an MINT-Kräften jeden Tag erleben, sich mit in die Initiative einbringen und für die MINT-Berufe werben. Nichts überzeuge so sehr wie authentische Begeisterung für einen MINT-Beruf.
Hans-Herbert Kindermann setzt sich als technikbegeisterter Ingenieur und Geschäftsführer neben der Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren und Technikern im eigenen Unternehmen z.B. durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen Bochum und Zittau mittels kooperativer Ausbildungsgänge (KIS und KIA) für die MINT-Förderung ein. Er unterstützt das ZdI-Netzwerk Gelsenkirchen, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Schülern und jungen Leuten Vorzüge einer Ausbildung im Bereich der MINT-Fächer näher zu bringen. Daneben ist sein Unternehmen im Cluster Rhein-Ruhr-Power aktiv, das sich auch der Gewinnung und Förderung von MINT-begeisterten jungen Leuten verschrieben hat.
Die Chancen auf einen begeisterten MINT-Nachwuchs kann ein begeisterter, erfahrener und sichtbarer Unternehmensvertreter deutlich erhöhen: Als MINT-Botschafter kann er sein „Brennen“ für die spannende Branche weitergeben, aber auch einen Beitrag leisten, sein Unternehmen zukunftsfähig zu halten. Der Führungskräfteverband hat unter seinen 25.000 Mitgliedern mehrere tausend Ingenieure – in großen Konzernen bis hin zu KMUs. Viele leben das aktive Botschaftertum bereits vor, beispielsweise als Mentoren, Referenten oder Engagements in Unternehmen. Für das MINT-Engagement wirbt der Berufsverband seit Jahren kontinuierlich.