Devoteam verbindet mobile Apps und CRM

Devoteam verbindet mobile Apps und CRM

Weiterstadt/Hannover, 23. Februar 2012 – Die Integration von mobilen Anwendungen aus einem „Enterprise Appstore“ mit der Open-Source-Lösung von SugarCRM steht im Mittelpunkt des diesjährigen CeBIT-Auftritts von Devoteam. Das IT-Beratungsunternehmen präsentiert dazu auf dem Gemeinschaftsstand von SugarCRM in Halle 6 am Stand E02 verschiedene Lösungsansätze. Vorteile für Anwenderunter¬nehmen sind ein Single Sourcing in der App-Entwicklung, eine automatische Softwareverteilung auf mobile Endgeräte sowie ein Enterprise Appstore für geschlossene Gruppen.

Als SugarCRM-Partner berät und entwickelt Devoteam bereits seit längerem Geschäftsprozesse im Kundenbeziehungs- und Servicemanagement. Immer mehr Unternehmen wollen diese Prozesse nun auch mobil nutzen. Dafür hat Devoteam eine Partnerschaft mit dem Anbieter Keivox, der mit KMAP über eine hybride Entwicklungsplattform für die Entwicklung von mobilen Applikationen verfügt. Apps müssen auf dieser Plattform nur einmal entwickelt werden und laufen dann auf allen Betriebssystemen mobiler Endgeräte. Zudem lassen sich die Applikationen über einen Enterprise Appstore schnell und gezielt ausrollen. Diese werden dazu in den KPlayer – eine native App – des Benutzers eingespielt. Die Anwender können über KMAP sowohl die Benutzer, die Rechte und die Apps zentral verwalten als auch die Nutzung der Apps managen.

„Auf der CeBIT zeigen wir unseren Besuchern eine Demo-Lösung für einen mobilen Geschäftsprozess zur Erfassung von Kundenkontakten bei der Lead-Generierung. So verbinden wir die CRM-Welt mit der mobilen Welt“, erklärt Andreas Klinger, Direktor Mobility Solutions der Devoteam in Deutschland. Der Messekontakt wird über eine mobile App erfasst und gemeinsam mit einem Foto des Kunden an das CRM-System weitergeleitet. SugarCRM verarbeitet diese Daten, legt einen neuen Kundenkontakt an und übergibt die Information an KMAP. Im Enterprise Appstore wird ein Nutzerprofil definiert. Der neu angelegte Kunde wird über eine automatische E-Mail aus dem CRM-System informiert und erhält einen Link zur Nutzung des KPlayer. Nach der Installation auf seinem mobilen Endgerät kann der Anwender nun auf alle für ihn freigeschalteten Apps im Enterprise Appstore zugreifen.

Devoteam zeigt diese Demo-Lösung erstmals auf der CeBIT, die vom 6. bis zum 10. März 2012 in Hannover stattfindet. Als einer von vier Partnern präsentiert sich Devoteam auf dem Gemeinschaftsstand von SugarCRM in Halle 6 am Stand E02. Außerdem spricht der Devoteam-Berater Alfons Langstrof auf der Sonderschau CRM-expo@CeBIT. In seinem Vortrag „Mobile Integration mit SugarCRM“ wird er Vorteile mobiler Geschäftsprozesse aufzeigen und relevante Szenarien vorstellen. Der Vortrag findet am 9. März 2012, von 13:30 Uhr bis 13:55 Uhr, im CRM-expo@CeBIT in Halle 6 statt.

Weitere Informationen unter:
http://www.verclas-friends.de