
„Parlamentarische Demokratie und Soziale Markwirtschaft im 21. Jahrhundert“ von Bernhard W. Trinczek ist die ultimative Antwort auf Thilo Sarrazin?s Untergangsvision „Deutschland schafft sich ab“. Der Autor liefert in diesem Buch viel Geschichte, von den Anfängen bis zur Gegenwart, und widmet sich den großen Zusammenhängen menschlichen Handelns, zum Bildungs- und Kulturstandort Deutschland, zu aktuellen, sozial-, wirtschafts- und weltpolitischen Themen, wie die Energiewende und zur digitalen Ãœberwachung. Den Hauptteil des Buches beansprucht die Darstellung von Fehlervermeidungsstrategien in der politischen Gestaltung unserer Gesellschaft.
„Parlamentarische Demokratie und Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert“ von Bernhard W. Trinczek ist nicht nur eine Abrechnung mit Thilo Sarrazins Buch „Deutschland schafft sich ab“, in dem er auf heiter-ironische Weise das soziale System Deutschlands untersucht, sondern auch eine Lektüre zur politischen Bildung für Schüler ab 16, verständlich und tiefsinnig, aber auch enstpannt und humorvoll erzählt, mit viel Geschichte und Hintergrundinformationen. Eine heitere Lektüre, die aber auch Interessantes, Anregungen und Ideen zur praktischen Ethik und politischen Philosophie zu bieten hat.
„Parlamentarische Demokratie und Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert“ von Bernhard W. Trinczek ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-7274-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de
Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de