
Arbeitsmigranten aus Mittel- und Osteuropa arbeiten am liebsten in Deutschland
Eine Umfrage im Auftrag von OTTO Work Force zeigt, dass Arbeitsmigration eine ernsthafte Option für 44% der Befragten ist. Eine bessere Bezahlung ist für 88% der Hauptgrund, im Ausland zu arbeiten. Von allen Befragten, die angaben im Ausland arbeiten zu wollen, sagt ein Drittel, dass sie in Deutschland arbeiten möchten. Für 10% ist Deutschland sogar das beliebteste Auswanderungsland. Insbesondere Arbeitsmigranten aus Polen und Litauen kommen gerne nach Deutschland.
Einige Gründe, um in Deutschland zu arbeiten:
• Deutschland ist näher am Mutterland (namentlich erwähnt von Polen und Tschechen)
• Das Lohnniveau in Deutschland
• Die starke Wirtschaft
• Sprachkenntnisse der Arbeitsmigranten (Deutsch)
• Arbeitsbedingungen in Deutschland
OTTO Work Force: ‘Arbeitsmigranten werden von den wichtigsten Volkswirtschaften Europas benötigt‘
Frank van Gool, Vorsitzender von OTTO Work Force: “Mit Bezug auf die drohende Überalterung sind diese Umfrageergebnisse eine wesentliche Diskussionsgrundlage für die Politik. Jetzt schon, aber sicherlich langfristiger, sind Arbeitsmigranten erförderlich, um die Wirtschaft am Laufen zu halten. Deswegen ist es wichtig, dass diese Personengruppe in Deutschland arbeiten möchte“.
Markteffect und OTTO Work Force
Das Marktforschungsunternehmen Markteffect, aus dem niederländischen Eindhoven, hat im Auftrag von OTTO Work Force untersucht, wie attraktiv die Niederlande für Arbeitsmigranten aus Mittel- und Osteuropa im Vergleich zu den Arbeitsmärkten in Deutschland, England, Irland, Norwegen und Österreich ist. Zu diesem Zweck wurden 8.781 Personen befragt, von denen 3.667 potenzielle Arbeitsmigranten aus Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Estland, Lettland und Litauen.
Weitere Informationen unter:
http://ottoworkforce.eu