Search Engine Optimization, Usability, Facebook-Marketing und Google AdWords sind für zahlreiche Marketingmitarbeiter immer noch eher abstrakte Begriffe. Dabei entwickelt sich Online-Marketing zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor für Unternehmen. 76 Prozent der deutschen Unternehmen verfügen über eine eigene Website – der Firmenauftritt alleine reicht jedoch nicht aus, um potenzielle Kunden auf die angebotenen Dienstleistungen oder Produkte aufmerksam und zu Käufern zu machen. Viele Unternehmen greifen daher auf die Unterstützung professioneller Online-Agenturen zurück.
Der neue Zertifikatslehrgang ist ein ideales Weiterbildungsangebot für Marketer, Entscheider und IT-Mitarbeiter, die das Thema Online-Marketing in ihrem Unternehmen vorantreiben möchten. Nach Absolvieren des Lehrgangs kennen die Teilnehmer das gesamte Spektrum des Online-Marketings und können Angebote von Online-Agenturen besser einschätzen.
Praxiserprobte Inhalte
An zehn Seminartagen geben die kompetenten Experten des DIM ihr in der Praxis erworbenes Online-Marketingwissen kompakt und strukturiert weiter:
– Grundlagen Online-Marketing (2 Tage)
– Suchmaschinenoptimierung (2 Tage)
– Google AdWords (2 Tage)
– Social-Media-Marketing (2 Tage)
Zur Prüfungsvorbereitung führt das Deutsche Institut für Marketing zwei Webinare durch, im zweitägigen Abschlussworkshop, der Marketingwerkstatt, setzen die Teilnehmer ihre neu erworbenen Kenntnisse schließlich in einer Gruppenarbeit mit anschließender Präsentation praktisch um. Die Weiterbildung zum „Online Marketing Manager (DIM)“ stattet die Absolventen mit dem erforderlichen Fachwissen aus, das sie benötigen, um den aktuellen Anforderungen im Marketing gerecht zu werden.
In den Seminaren erhalten die Teilnehmer gezielte Vorschläge zur Optimierung ihrer bisherigen Onlineaktivitäten. Sie lernen zahlreiche, teils kostenlose Online-Tools zur Erhöhung der Effektivität ihrer Online-Marketingarbeit kennen. Dabei sichern das Lernen anhand echter Fälle aus der Praxis, Checklisten und Tools den Transfer in den Alltag. Mit dem DIM-Abschlusszertifikat können die Teilnehmer ihre Online-Marketingexpertise glaubwürdig bei ihrem (potenziellen) Arbeitgeber nachweisen.
Auch nach dem Lehrgang versorgt das Deutsche Institut für Marketing die Absolventen mit aktuellen Informationen rund um das Thema Online-Marketing: Im DIM-Online-Campus und der DIM-XING-Gruppe Marketingwissen erhalten sie exklusive Tipps.
Interessenten können unter http://www.marketinginstitut.biz/seminare.asp?seminar=Online%20Marketing%20Manager weitere Informationen zum Lehrgang abrufen.
Weitere Informationen unter:
http://www.marketinginstitut.biz