Deutscher Weiterbildungstag 2016 mit zahlreichen Veranstaltungen

Deutscher Weiterbildungstag 2016 mit zahlreichen Veranstaltungen
Deutsche Hochschule informiert am Weiterbildungstag 2016über ihr Studienangebot
 

Am 29. September ist der offizielle Termin des 6. Deutschen Weiterbildungstages. Ziel ist es, die öffentliche Wahrnehmung dafür zu schärfen, was berufliche, politische, wissenschaftliche, kulturelle und allgemeine Erwachsenen- und Weiterbildung in unserem Land leistet.

Der Deutsche Weiterbildungstag wird von einem breiten Bündnis namhafter Verbände, Institutionen und Unternehmen der Weiterbildungsbranche getragen und finanziert und auch zahlreiche Prominente nehmen jährlich an dieser Veranstaltung teil. Bei der zurückliegenden Veranstaltung vor zwei Jahren warben rund 550 Veranstaltungen von etwa 500 Bildungseinrichtungen und Aktionen auf originelle Weise für Bildung, Weiterbildung und Qualifizierung. Deutschlandweit wurden rund 100.000 Besucherinnen und Besucher gezählt.

Veranstaltung rückt Wichtigkeit von Weiterbildungen in den Fokus
Der Deutsche Weiterbildungstag soll Lust und Neugier auf Weiterbildung wecken und die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen stärken. Jeder der möchte, kann eine eigene Aktion vor Ort auf die Beine stellen. Dabei gibt es keinerlei Beschränkungen, außer, dass die Veranstaltung tatsächlich rund um den 29. September 2016 stattfinden muss (plus/minus 1 Woche). Auch die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG/BSA-Akademie ist in diesem Jahr mit mehreren Veranstaltungen vertreten. Bereits eine Woche vor dem offiziellen Termin, am Donnerstag den 22. September, informiert die DHfPG an ihren Studienzentren in München (Beginn 15 Uhr) und Saarbrücken (15 Uhr) über die fünf dualen Bachelor- sowie die drei Master-Studiengänge aus der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit. In Berlin findet am gleichen Tag (16 Uhr) eine Infoveranstaltung statt, bei dem sich Interessierte zudem über das Lehrgangsangebot der BSA-Akademie informieren können. Die BSA-Akademie bietet über 60 staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Prävention, Fitness und Gesundheit. An den Studienzentren in Düsseldorf und Köln findet am 27. bzw. 28. September jeweils um 15 Uhr eine regionale Infoveranstaltung statt.

Tag der offenen Tür in Berlin
Am offiziellen Weiterbildungstag selbst, dem 29. September, lädt das Studienzentrum der Deutschen Hochschule in Berlin zu einem Tag der offenen Tür. Alle Studien- und Weiterbildungsinteressierten haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich die Räumlichkeiten in Berlin anzuschauen. Dort informiert die DHfPG über die Studiengänge der Hochschule. Angefangen beim Studiensystem, über den Studienverlauf bis hin zu den Studieninhalten und allgemeinen Infos über die Deutsche Hochschule erhalten sie einen Überblick zu allen wichtigen Themen rund um ein Studium an der DHfPG. Für persönliche Fragen stehen bei allen Veranstaltungen die Experten der Hochschule zur Verfügung.

Online-Infoveranstaltung am 29. September
Für alle, die sich für das Studienangebot und Studiensystem der DHfPG interessieren, aber an den genannten Terminen nicht die Zeit finden können, an einer der Veranstaltungen teilzunehmen, für die findet am 29. September um 14:30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt. Interessierte können sich von zuhause aus am eigenen Laptop informieren. Im Live-Chat mit den Experten können alle offen gebliebenen Fragen beantwortet werden.

Mehr Informationen unter www.dhfpg.de/veranstaltungen (http://www.dhfpg.de/veranstaltungen) oder www.deutscher-weiterbildungstag.de (http://www.deutscher-weiterbildungstag.de)