Deutscher Fachjournalisten-Kongress in Berlin: Dr. Mercedes Bunz erhält Fachjournalisten-Preis 2010

Deutscher Fachjournalisten-Kongress in Berlin: Dr. Mercedes Bunz erhält Fachjournalisten-Preis 2010

Laudator Holm Friebe, geschäftsführender Redakteur des grimmeprämierten Weblogs Riesenmaschine und Geschäftsführer der Zentralen Intelligenz Agentur, sagte in seiner Rede: „Der Name Mercedes Bunz steht in gut informierten Kreisen als Markenzeichen für Zukunfts-Zugewandheit und ein emphatisches Bekenntnis zum technologischen Fortschritt.“ Mercedes Bunz habe versucht zu elektronischen Lebensaspekten Antworten auf die zentralen Fragen des 21. Jahrhunderts zu finden, „als andere sie noch nicht einmal als Problem auf dem Schirm hatten“. „Gerade weil Mercedes Bunz den Journalismus liebt, versucht sie, ihm hier und da die Sporen zu geben und die Gerte zu verpassen, damit er auch ja den Sprung über den Graben der Transformation schafft und unbeschadet in einem neuen Zeitalter landet.“

Dr. Mercedes Bunz arbeitet aktuell als „rechte Hand“ von Alan Rusbridger beim Londoner Guardian. Zuvor war sie u.a. Chefredakteurin von Tagespiegel Online und Mitgründerin des Monatsmagazins DE:BUG.

Auf dem diesjährigen Kongress wurde unter anderem zu den Themen „Wandel des Journalismus – was leistet das Netz?“, „Fachjournalismus heute“, „Mediensteuerung durch die Bundesregierung“ und „Qualitätsjournalismus in Krisenzeiten“ diskutiert. Zu den Referenten zählten Lorenz Maroldt (Chefredakteur Der Tagespiegel), Dr. Richard Meng (Sprecher und Staatssekretär des Senats von Berlin), Ines Pohl (Chefredakteurin taz), Jörg Sadrozinski (Redaktionsleiter tagesschau.de) und viele andere.

Zusammenfassungen, Fotos und Audiomitschnitte der Veranstaltung sind auf www.fachjournalistenkongress.de abrufbar.