Die Vorstände und Geschäftsführungen der deutschen
Verkehrsflughäfen kamen heute zur Jahrestagung 2010 des
Flughafenverbandes ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher
Verkehrsflughäfen) in Frankfurt am Main zusammen. Mit der Neuwahl
seines Präsidiums stellte der Flughafenverband ADV die Weichen für
die Zukunft als starke Interessensvertretung der deutschen Flughäfen.
Ab dem 1. Januar 2011 wird Christoph Blume, Sprecher der
Geschäftsführung Flughafen Düsseldorf GmbH, Präsident des
Flughafenverbandes ADV. Er folgt auf Michael Eggenschwiler,
Vorsitzender der Geschäftsführung des Hamburg Airport, der seit 2006
das Präsidentenamt innehatte. Unter dem Beifall der Mitglieder des
Flughafenverbandes ADV wurde Michael Eggenschwiler für die engagierte
Führung des Verbandes in den vergangenen vier Jahren verabschiedet.
Weitere Mitglieder des ADV-Präsidiums werden Dr. Michael Kerkloh
(Stellvertretender ADV-Präsident, Flughafen München), Dr. Stefan
Schulte (Flughafen Frankfurt), Michael Garvens (Flughafen Köln/Bonn),
Michael Eggenschwiler (Flughafen Hamburg), Prof. Georg Fundel
(Flughafen Stuttgart) und Wolfgang Pollety (Flughafen Frankfurt-Hahn)
sowie Markus Bunk (Flughafen Dortmund).
Der zukünftige ADV-Präsident Christoph Blume zeigte sich erfreut
über seine Wahl und kündigte an: „Als ADV-Präsident werde ich mich
dafür einsetzen, dass die Flughäfen als Rückgrat der deutschen
Volkswirtschaft wahrgenommen werden. Weitere Belastungen für den
Flughafenstandort Deutschland müssen in Zukunft unterbleiben.“ Seit
über sechs Jahrzehnten setzt sich der Flughafenverband ADV
erfolgreich für verlässliche politische Rahmenbedingungen und für die
Sicherung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der deutschen
Luftverkehrswirtschaft ein.
„Entscheidend für die deutschen Flughäfen ist und bleibt der enge
fachliche Austausch mit den Verantwortlichen in der EU, auf
Bundesebene und in den Ländern, der jetzt und in Zukunft durch die
ADV gewährleistet wird“, so Christoph Blume weiter. Die Bedeutung des
Dialogs zwischen Politik und Flughäfen unterstrich auch Michael
Boddenberg, hessischer Minister für Bundesangelegenheiten und
Bevollmächtigter des Landes beim Bund, in seinem Grußwort zur
Eröffnung der ADV-Jahrestagung: „Wir in Hessen wissen, dass ein
leistungsfähiger Flughafen ein Garant für wirtschaftliches Wachstum
und sichere Arbeitsplätze ist. Schon früh hat die Hessische
Landesregierung erkannt, dass nur durch transparente Kommunikation
und enge Einbindung der Anwohner rund um Flughäfen Großprojekte
entschieden werden können. Wir freuen uns darauf, auch künftig in
engem Austausch mit dem Flughafenverband ADV zu bleiben.“
Im Rahmen der Jahrestagung wurde mit dem ADV-Verwaltungsrat auch
das Gremium für die Zusammenarbeit mit den Bundesländern und den
Kommunen neu gewählt. Der Verwaltungsrat wird ab 2011 von Dr. Klaus
Wilhelm Lippold, langjähriger Vorsitzender des Verkehrsausschusses
des Deutschen Bundestages, geleitet. Sein Stellvertreter ist Dr.
Roland Fleck, der die Stadt Nürnberg im ADV-Verwaltungsrat vertritt.
Pressekontakt:
Friederike Langenbruch
Pressesprecherin
Politik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030/310118-52
Mobil: 0163/4774517
langenbruch@adv.aero