Deutsche Lichtmiete gewinnt Deutschen Exzellenz-Preis – Presseinformation der Deutschen Lichtmiete

Deutsche Lichtmiete gewinnt Deutschen Exzellenz-Preis – Presseinformation der Deutschen Lichtmiete
Marco Hahn (3. v.l.), LeiterÖffentlichkeitsarbeit, nimmt den Deutschen Exzellenz-Preis entgegen (Bil
 

Firmengründer und Geschäftsführer Alexander Hahn belegte den ersten Platz bei der Verleihung des Deutschen Exzellenz-Preises in der Kategorie „Manager & Macher“. Die erstmals vom DUB Unternehmer-Magazin und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) verliehene Auszeichnung wird an herausragende Unternehmen, Agenturen, Start-ups sowie Führungskräfte vergeben.

Mit seinem innovativen Konzept zur Vermietung von Industriebeleuchtung überzeugte Alexander Hahn eine hochkarätig besetzte Jury um Wolfgang Clement, Ministerpräsident und Bundesminister a.D., sowie führende Vertreter der deutschen Wirtschaft. Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe konzipiert und installiert energieeffiziente LED-Beleuchtungssysteme für den professionellen Einsatz in Unternehmen und Gewerbe und vermietet diese.

Das Mietkonzept

Das Mietkonzept von Alexander Hahn, für einen wirtschaftlich attraktiven Klimaschutz, überzeugte die Jury. Sie zeichnete ihn als „Sieger aus, dessen Unternehmensgruppe energieeffiziente LED-Beleuchtungssysteme für den professionellen Einsatz in Unternehmen und Gewerbe konzipiert, baut und installiert sowie dies mit einem innovativen Mietkonzept verbindet“, heißt es von Seiten der Jury.

Durch die Umrüstung auf umweltfreundliche LED-Leuchten der Deutschen Lichtmiete sind auf Mieterseite Einsparungen bei den Gesamtbeleuchtungskosten von bis zu 35 Prozent möglich – nach Abzug der Miete und ohne jegliche Investitionen. Leistungen wie eine professionelle Lichtplanung, die passende Leuchten-Auswahl und die Installation der Anlage sind dabei inklusive. Unternehmen belasten somit nicht die eigene Liquidität, sondern schonen Ressourcen in der Planung und Beschaffung. „Alle Seiten profitieren“, betont Alexander Hahn. „Der Mieter spart Geld, der Mitarbeiter hat besseres Licht und die Umwelt wird geschont.“

Effizient und umweltfreundlich

Um höchste Industrieanforderungen zu erfüllen, entwickelt und produziert die Deutsche Lichtmiete die LED-Leuchten am Firmensitz in Oldenburg selbst. Dabei spielt der Aspekt der Umweltfreundlichkeit und Ressourcenschonung eine große Rolle. Die Leuchten mit einer Lebensdauer von bis zu 150.000 Stunden sorgen für einen signifikant geringeren CO2-Ausstoß als herkömmliche Leuchten, wie zum Beispiel Quecksilberdampflampen in Industriehallen oder T8-Leuchtstoffröhren in Büroräumen. Dank ihrer Reparabilität können die Miet-Leuchten wiederholt zum Einsatz kommen, so wird überflüssiger Elektroschrott vermieden.

Weitere Informationen unter www.lichtmiete.de

Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.463

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials „Uwe Nölke/DUB/DISQ“ als Quelle an.

Das eBook „Lichtwissen kompakt“ der Deutschen Lichtmiete kann als PDF-Version auf der Website der Deutschen Lichtmiete angefordert werden.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg – vielen Dank!